Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Oli83

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Beitrag von Oli83 »

also hab 15" drauf. klar sieht das bei shaft gleichtief aus.das rad hat auch nen größeren durchmesser.
mit meinen alten 14" und 165/65 bereifung war auch weniger platz im radkasten.
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Beitrag von x_R_a_C_e »

also meiner meinung nach sieht das bei oli nicht nach 60/40 aus ...
sry aber finde ich halt so...
da sind meine 30/30 ja tiefer ;)
zumindest an der HA.

xrace
Benutzeravatar
Ralf

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Beitrag von Ralf »

Würde bei der Fragestellung ebenfalls "nur" zu Federn raten! Inhaltlich gehe ich da völlig konform mit Jan. Denn selbst mit Federn wird das Ganze schon deutlich härter und zusätzlich noch härtere Dämpfer überschreiten meist das zumutbare Maß. Wenn Fahrwerk wäre das Komplettfahrwerk von Eibach oder Irmscher eine gute Wahl.

Und wenn das bei manchem wegen ihrer Federn "schaukelt" liegt das vermutlich an den besch.... Federn. Und ich weiß durchaus was ich schreibe, da ich mit Vogtland-Federn (40/25) ähnliche Erfahrungen machen musste. Kaum waren diese unsäglichen Dinger draußen und H&R montiert war Schluß mit schaukeln.
Benutzeravatar
fate_md

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Beitrag von fate_md »

wann ist denn das nächste größere treffen?? soll er da mal hinkommen und mit verschiedenen varianten immer mal ne runde mitfahren , dann kann ers am besten entscheiden.
Benutzeravatar
Engelchen

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Beitrag von Engelchen »

Hallo, hab auch mal ne Frage zum gleichen Thema, will auch ein "komfortables" Fahrwerk, weil ich jeden Tag 150km Autobahn fahre.
Hab mir für vorne schon zwei härteverstellbare Spax-Dämpfer mit 60mm Rebound günstig erstanden, will dazu 60/40 Federn von H&R (hab zurzeit 35er und bin sehr zufrieden) und hinten originale Dämpfer.
Was haltet ihr davon? Is das so umsetzbar? N Händler hat schon gesagt, das würde so gehen, aber wie ist eure Meinung? :?:
Benutzeravatar
Ralf

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Beitrag von Ralf »

Denke dass da einiges auf dich zukommen wird! Und mit "komfortabel" wird da vermutlich nix mehr! Allein schon die Dämpfer (selbst wenn du die auf "weich" stellst) werden für deutlich mehr Härte sorgen! Starte den Versuch z.B. mal mit deinen noch eingebauten H&R Federn und du wirst den Unterschied merken. Wenn das überhaupt funktioniert (bzw. zulässig ist) mit den 60 mm Rebound-Dämpfern
Und damit kombinierst du noch Federn die noch weniger Federweg haben. Viel Spaß und ich bin mal gespannt wie lange du darauf Bock haben wirst .... Gerade auf der Autobahn ein besonderes Erlebnis : - ))
Eine Alternative zu den 60/40 H&R-Federn wären übrigens von Eibach die sog. Sportsline-Federn. Evtl etwas "komfortabler" als die H&R

Im übrigen wirst du evtl. schon Probleme haben die Federn Cup-Kit einzeln zu erhalten. Bei H&R ist das ein FAHRWERK mit genau bezeichneten Dämpfern
Benutzeravatar
Jan294

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Beitrag von Jan294 »

Engelchen hat geschrieben:Hallo, hab auch mal ne Frage zum gleichen Thema, will auch ein "komfortables" Fahrwerk, weil ich jeden Tag 150km Autobahn fahre.
Hab mir für vorne schon zwei härteverstellbare Spax-Dämpfer mit 60mm Rebound günstig erstanden, will dazu 60/40 Federn von H&R (hab zurzeit 35er und bin sehr zufrieden) und hinten originale Dämpfer.
Was haltet ihr davon? Is das so umsetzbar? N Händler hat schon gesagt, das würde so gehen, aber wie ist eure Meinung? :?:
Oh je, das ist ja völlig zusammengewürfelt... Und dann auch noch einmal 60er Rebound-Dämpfer und einmal Original... Natürlich "geht" das, also rein rechtlich, nur wie sich das wohl fährt... Hat schonmal jemand Testberichte zum Thema Federn und Fahrwerke gelesen? Manch billiges Fahrwerk verschlechtert das Fahrverhalten eines Autos! Wie soll das erst bei so nem Mischmasch werden (selbst wenn man nur Qualitätsteile verbaut)... Und wenn ich täglich 150km autofahren müßte, dann würd ich entweder das Serienfahrwerk drin lassen, oder max (wie in deinem Fall) 35er H&R Federn! Mit noch weniger Federweg und/oder Sportdämpfern wird man bei der Laufleistung doch verrückt! N Vertreter der in so nem luftgefederten Mercedes unterwegs is, wird die garantiert auch so gut wie nie auf Sport sondern fast immer auf Komfort stehen haben!
Benutzeravatar
fate_md

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Beitrag von fate_md »

was haben denn die rebound dämpfer mit der härte zu tun?? kannst genauso gut auch dämpfer ohne rebound erwischen die knüppelhart sind. aber das bei 60 tiefer net mehr übermässig viel komfort bleibt sollte klar sein. ich würd aber auch von soner zusammenwürfelung abraten, zumindest alles selber hersteller, wenn net gleich komplettfahrwerk.
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Beitrag von WDCdafbe »

ich hab bei mir ein super sport gewinde fahrwerk verbaut und bin mit dem fahrkomfort total zufrieden kurz gesagt sportlich straff aber net zu hart bilder findet ihr auch auf meiner website

bilder vom meinem corsa

MFG FLORIDA-andy
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?

Beitrag von TeenTigra »

Wenn man Gewinde Tief genug schraubt *nichtzutief* werden sie wieder etwas weicher weil der vorspann der federn etwas wengier ist aber ganz unten ist auch knüppel.

Also KW Var 1. ist schon reichlich ehm anstrengend :D bei den Ossi straßen *G*
Antworten