Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

das größte Problem ist sicherlich erstmal, dass jeder Hersteller versucht seine Fahrzeuge so günstig wie möglich zu produzieren. Und wie macht man das am besten, natürlich mit billigeren Zulieferern (Billigprodukte werden verbaut) und mit einem schnellern Bandablauf (die Leute stehen unter Streß und es schleichen sich mehr Fehler ein) :?

Und natürlich liegst du mit deiner Aussage auch richtig. Die Werkstätten sind nicht ausreichend geschult und kennen sich mit der Technik kaum bis garnicht aus. Wenn ich bedenke, das ein Buslehrgang pro Person für 2 Tage schon 300-400€ kostet und es dann noch 4-5 verschiedene allein für den Vectra gibt, wundert es mich auch nicht, das die Werkstätten ihre Leutz da nicht hin schicken :shock: . Natürlich ausgegangen davon, das sie dafür die gleichen Kosten auferlegt bekommen wie wir in unserer Abteilung :D

Unterschie von Opel zu anderen Herstellern ist halt, das es immer erst ein rießen drum herum geben muß, bis auf Garatie oder Kulanz getauscht wird. Bei anderen Herstellern wird das schnellstmöglich gelöst, um möglichst nicht negativ in der Presse aufzutauchen :shock:
Benutzeravatar
samariter22

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von samariter22 »

Also, wegen Billigprodukten, knn ich nur sagen das was wir verkaufen bekommen, Opel,... alle in der gelcihen Qualität. Ihr würdet euch wundern wo so manches VW-Ding herkommt! *gg*

Wenn ich mir die anderen anhöre, oder meinen Bekanntenkreis, dann jammern die alle über die Werkstätten. Ein Freund bekam zweimal eine falsche Kupplung beim BMW eingebaut, VW-Händler wechselt bei einem Diesel-Motor eine Benzinleitung, usw...; Die Händler wollen sich halt auch absichern, denn wenn es keine garantie sit, dann bleiben die Kosten bei ihm, oder dem Kunden.
Wenn ich mir einen Fernseher kaufe und der sit nach 2 1/2 Jahren kaputt regen sich die wenigstens auf, hat das Auto etwas gibt es eine große Jammerei! Es gibt halt einmal nur 2 Jahre Garantie/Gewährleitung, danach kann man sie verlängern lassen durch Versicherungen, oder immer Service machen lassen und Kulanzantrag stellen. Die neuen müssen, eh nur noch alle 2 Jahre/50tkm zum Service.
Benutzeravatar
Guido

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Guido »

Unterschie von Opel zu anderen Herstellern ist halt, das es immer erst ein rießen drum herum geben muß, bis auf Garatie oder Kulanz getauscht wird. Bei anderen Herstellern wird das schnellstmöglich gelöst, um möglichst nicht negativ in der Presse aufzutauchen
So pauschal kann man das auch nicht sagen. Nimm z.B. VW mit dem Kurbelgehäuse Vereisungs Problem, und den serienmässig defekten elektr. Fensterhebern. Vor meinen zwei Opels hatte ich zwei Golfs und da waren nicht weniger Probleme.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

weniger Probleme sicherlich nicht, das ist schon klar, aber vermutlich schneller Behoben, ohne erst 300 mal zum Händler fahren zu müssen!? :shock:
Benutzeravatar
samariter22

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von samariter22 »

Das ist dann aber wiederrum, ein Händler Problem und nicht Produktions-Werk!
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

eben halt nicht, denn der Händler will sicherlich nicht auf den Kosten sitzen bleiben, also fragt er das Werk. Die schmuhen dann ewig rum, bis der Kunde verärgert ist und zur Bildzeitung rennt :?
....und genau das passiert komischerweise bei Opel öfter als bei allen anderen Herstellern :evil:
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Speedstar »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:bis der Kunde verärgert ist und zur Bildzeitung rennt :?...und genau das passiert komischerweise bei Opel öfter als bei allen anderen Herstellern :evil:

hihi und ich bin der nächste der das macht 8)
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

*dirstolzaufdieschulterklopf* bist echt ein ganz Großer....dicken Daumen hoch :lol:
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Speedstar »

ne du jetzt mal im ernst.der brief nach rüsselsheim is schon raus,weil mich der service echt ankotz und die verarbeitung sehr zu wünschen übringt lässt. :?

zu dem wollte mir der andere händler die garantiearbeit in rechnung stellen :evil: :lol:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Anonymous »

Noch mal zurück zum Lenkgetriebe. Hat von euch da jetzt mal jem. ne TI o.ä. gefunden? Mein Händler würde sich gern mit dem Thema befassen, jed. wären ihm Unterlagen von Opel darüber hilfreich. Er und ich haben bis jetzt noch nichts gefunden. Wäre also über jegliche Unterlagen sehr dankbar
Antworten