*jammer*
Also: Ich habe KW 55/40 drin, 195/45-16 Good Year Eagle F1 bissel mehr als 1000 km alt. Luftdruck habe ich auf eure Empfehlung schon im Mai/Juni alles zwischen 2,2 und 2,8 Bar ausprobiert -> bringt nix.
Einbildung isses auch nicht, definitiv nicht. Dämpfer sind's nicht, ist auch richtig eingebaut.
Ich werd mal schauen, ob ich irgendwo andere Trommeln und Radlager herbekomme, bzw. tausche ich gleich die ganze HA.
Irgendwas muss es sein.
Schwammiges Fahrverhalten mit Sommerreifen
Re: Schwammiges Fahrverhalten mit Sommerreifen
wieso versuchst du nicht eventuell mal andere reifen? es kann schon mal passieren dass ein satz reifen nix taugt. fahr zum hänndler und versuch andere (gleiche marke) zu bekommen. sollte normalerweise möglich sein. sowas hatten wir auch schon mal (waren allerdings fulda). kunde beklagte sich über schwammiges verhalten mit den neuen reifen..nach einigem hin und her hat er andere (auch andere marke allerdings!) bekommen und seitdem war er zufrieden. sollte es nicht an den reifen liegen (aber das problem ist doch erst seit den reifen oder nicht?) - hast auch keinen nachteil, wenn du nen anderen satz drauf machen lässt. kann aber sein, dass man dir die nutzung der 1000km vom preis abzieht.
was genau hast du eigentlich verändert? hast du nur neue reifen bekommen oder hast mit felge oder mit fahrwerk? evtl. liegts ja an den felgen oder am fahrwerk....
was genau hast du eigentlich verändert? hast du nur neue reifen bekommen oder hast mit felge oder mit fahrwerk? evtl. liegts ja an den felgen oder am fahrwerk....
Re: Schwammiges Fahrverhalten mit Sommerreifen
Zuerst kam das Fahrwerk i.V. mit Winterreifen 175/65-14. Aber da hab ich das nicht ausprobiert, bzw. gemerkt.
Dann kamen RH Technic in o.g. Größe. In Verbindung mit dem Fahrwerk konnte ich dann eben schneller um Ecken rum bzw. anders fahren
Seither habe ich das Gefühl, dass da was nicht stimmt
ops:
Ich werde mal den Verkäufer fragen wie ausschaut, ob er mir die Reifen tauscht.
Dann kamen RH Technic in o.g. Größe. In Verbindung mit dem Fahrwerk konnte ich dann eben schneller um Ecken rum bzw. anders fahren

Seither habe ich das Gefühl, dass da was nicht stimmt

Ich werde mal den Verkäufer fragen wie ausschaut, ob er mir die Reifen tauscht.
Re: Schwammiges Fahrverhalten mit Sommerreifen
So, guten Morgen
Seit Samstag habe ich PU-Buchsen an der HA-Aufhängung und ich muss sagen: Bei der ersten Fahrt heute konnte ich kein "Nachlenken der HA" mehr feststellen.
Ich denke mal, dass die original Gummis echt ausgelutscht waren.
Gruss Thomas

Seit Samstag habe ich PU-Buchsen an der HA-Aufhängung und ich muss sagen: Bei der ersten Fahrt heute konnte ich kein "Nachlenken der HA" mehr feststellen.
Ich denke mal, dass die original Gummis echt ausgelutscht waren.
Gruss Thomas
Re: Schwammiges Fahrverhalten mit Sommerreifen
Hey, wie merkt man eigentlich, das die PU-Buchsen an der Hinterachse fertig sind? Wie oft müssen die gewechselt werden?
MFG
MFG
Re: Schwammiges Fahrverhalten mit Sommerreifen
@thk0106,thk0106 hat geschrieben:Hi!
Seit Samstag sind brandneue 195/45-16 Good Year Eagle F1 rundum montiert und seither ca. 150-200 km zurück gelegt (Fahrwerk KW 55/40).
Nun zu meinem Problem:
Bei "schnellen" Richtungswechseln merke ich, dass das Heck sehr nervös ist und nachtriftet. Kann das an den Riefen liegen?
auch wenns nu schon länger her ist, waren das zufällig die neuen f1 gsd3 ??
nachdem ich auf der hinterachse von f1 gsd2 auf neue (alte abgefahren) f1 gsd3 gewechselt habe, hatte ich die gleichen problem wie du.
besonders extrem war das bei ca. 160km/h.
ich hab nu für vorne ebnfalls f1 gsd3 besorgt und hoffe mal das war es gewesen.
tschau robin

Re: Schwammiges Fahrverhalten mit Sommerreifen
Eigentlich sollten die Buchsen an der HA nie gewechselt werden. Aber ich habe eine positive Beeinflussung des Fahrverhaltens gemerktDeltamaster2k hat geschrieben:Hey, wie merkt man eigentlich, das die PU-Buchsen an der Hinterachse fertig sind? Wie oft müssen die gewechselt werden?
MFG
