Seite 4 von 6

Re: Ich bekomme nen Brechreiz...

Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 09:37
von Gummib@rchen
Der Krümmer muss doch "nur" unten am Flansch angepasst werden wenn ich das richtig in Erinnerung habe... nichts mit großartig umschweissen.
Wenn Du dennoch nen Krümmer anpassen musst, dann such Dir jemanden der gut schweissen kann und Ahnung davon hat ;)
Das Problem beim Krümmer schweissen ist, dass das Teil zu schnell abkühlt und dadurch Spannungsrisse entstehen können :roll:
Wenn man das Rohr aber zuvor mit Ofenasche füllt und ordentlich heiss macht, dann kühlt das Ding nach dem Schweissen langsam aus und Du solltest keine Probleme mit Spannungsrissen haben.

Re: Ich bekomme nen Brechreiz...

Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 12:24
von Mädchenmanta
ja also wir haben den ja schon angehlaten und das pro beim vectra kürmmer ist, dass es ca. 10 cm tiefer sitzt (also das rohr jetzt) und denn noch nen bissle nach links bzw. nach rechts versetzt ist....

wenn man jetzt die kompleten anlege vom tigra nach unten drückt, dann scheppert der esd oben gegen und der msd gegen das komische hitzeblech...
fange gliech weiter an den krams zu machen.... werde später (hoffentlich mit gutem ergebnis)

Greetz
Der Gordon

Re: Ich bekomme nen Brechreiz...

Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 16:04
von Speedy
Nimm den Kadett Krümmer, weil du den nur einmal Schweißen mußt.

Deinen Kat an das Katrohr des Kadetten ;)

Habe gestern einen NE oder XE´s mit Querlenkerstrebe hier im Forum gesehen und als ein Krümmer davon gesehen habe kam mit das grausen.
Mehrfach umgeschweißt :shock:
Also wenn so danach aussieht wenn man nen Astra oder Cali Krümmer nimmt suche lieber nen Kadett Krümmer :wink:

Re: Ich bekomme nen Brechreiz...

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 03:48
von Mädchenmanta
MOin SPeedy....

ja haben es heute geschafft, haben den Kat an den Krümmer geschweisst...jetzt zieht er nur noch durch einen 5mm großen Schlitz Luft, wird morgen aber auch beseitigt, wenns net klappt werde ich mir nen Kadett-Krümmer besorgen müssen...Mittwoch ist Eintragung dran *freu*

Haben heute schon so 250km "Probefahrt" gerissen fährt sich echt lecker das Teil!!!
Nur dann sank die Temperatur in Hamburg auf ca. 12°C und wir wollten die Heizung anmachen, nur was geschah?... da kam nur kalte Luft raus :cry: ....

Kann es vll sein weil der Kühlwasserkrams immernoch Luft drin hat? Jedes Mal wenn wir den Deckel nen bissle aufgeschraubt haben dann kam das Wasser hoch und ging, sobald Luftblasen hoch kamen, auch wieder herunter...

Wie entlüfte ich das Zeug richtig? Nur am Ausgleichbehälter oder gibbet da noch andere Wege?

Bitte helft mir...ohne Heizung ist echt scheiße...obwohl man eigentlich von ausgehen sollte, dass es im Juni nen bissle wärmer ist *g*

Wie kann ich feststellen, dass der Lüfter funktioniert, oder wann sollte er sich mal einschalten???

Greetz
Der Gordon

Re: Ich bekomme nen Brechreiz...

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 08:27
von sonic2909
Morgääähhhn

Entlüften: Motor starten und Ausgleichsbehälterdeckel öffnen. Laß den Motor solange laufen bis der Lüfter 1 oder 2 mal eingeschaltet hat. Dabei solltest Du darauf achten das der Ausgleichsbehälter nicht leer wird. Dann Deckel wieder draufschrauben und fertig.

Lüfter kannst du prüfen indem du den stecker am Thermostat überbrückst, dann sollte er loslegen. Wann der Lüfter einschalten sollte hängt vom Motor ab bzw was für ein Thermostat du drinhast. Kann ich dir leider net sagen wie das bei deinem Motor ist. Meistens schalten die Lüfter bei ca 90° ein (laut Anzeige im Tacho).

Ich hoffe ich konnte Dir helfen

greetz Sonic2909

Re: Ich bekomme nen Brechreiz...

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 12:45
von Homer-Mix
sonic2909 hat geschrieben:Morgääähhhn

Kann ich dir leider net sagen wie das bei deinem Motor ist. Meistens schalten die Lüfter bei ca 90° ein (laut Anzeige im Tacho).

* möp*
90 grad ist normale betriebstemperatur...

auf die anzeige kannst dich net genau verlassen. aber der lüfter springt dann normalerweise bei einer anzeige zwischen 96 und 98 grad an.

mit dem entlüften kannste auch etwas nachhefen indem du von hand pumps, also bei laufendem motor die schlaeuche zusammen drueckst und wieder loslaesst, und das eben n paar mal hintereinander. geht besonders gut beim dicken vorne links vom thermostat zum kuehler.

Re: Ich bekomme nen Brechreiz...

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 12:58
von sonic2909
deswegen hab ich ja geschrieben laut Anzeige.... ist auch so ein Schätzeisen wie die Tankuhr

das mit den 90° hab ich vorher auch gemerkt als ich ins Auto gestiegen bin...hast recht sind so um die 100°

Re: Ich bekomme nen Brechreiz...

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 18:21
von Mädchenmanta
Yo, THX erstmal...also gibbet da net noch son Extra-VEntil zu entlüften???

UNd wenn die Luft raus ist denn funzt meine Heizung wohl auch wieder, oder?

Weil im Mom ist normale Temp immer so bei 95-98 Grad laut Anzeige, und das bei normaler Fahrweise bei 2800 U/min schalten oder früher...

WEnn ich meine Lenkung einschlage dann knackt es vorne rechts immer während des einschlagen, ist abetr erst seit heute...kann das die Servo sein? Also wenn das Lenkrad nicht komplett eingeschalgen ist komt das knacken.

Bin jetzt schon insgesamt 450 km gefahren.

Greetz
Der Gordon

Re: Ich bekomme nen Brechreiz...

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 18:26
von Strubbel
hab jetz nur die letzten paar posts gelesen... also die anzeige is so oder so müll, hab da auch schonma gefragt, meine is IMMER bei 95 grad normal, ob winter oder sommer bei fahrt, im stand natürlich höher, aber nie am roten bereich
bei andern gurkt die nadel bei 90 rum... aber alles normal :P solang se sich bewegt und nich in roten bereich geht ^^

Re: Ich bekomme nen Brechreiz...

Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 19:40
von Fasemann
du must beim entlüften auch die heizung volle pulle aufmachen ..weil sonst der kreislauf in den innenraum nicht richtig entlüftet >> extra schraube gibt es nur bei franzosen. da iss ss ne plastickschraube in den obersten schlauch einvulkanisiert ...kann mann auch prima nachrüsten wenn mann nen schlauch anpassen muss beim Umbau