Xenonumbau - ich habs getan
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Ich will den Scheinwerfer nicht auspacken, da ich ihn Reklamieren muss, weil eben der Falsche gesendet wurde - er ist größtenteils noch mit Folie umwickelt. Ich dächte das D2S stand auf der Rückseite des Schweinfers.
- Astraracer87
- Senior
- Beiträge: 487
- Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Dann fahr mal mit Scheinwerfern für den Rechtsverkehr zum TÜV der lässt dich durchfallen. Egal ob du da was Abklemmst oder nicth. Und Umstellbar sind meines Wissens nach auch nur die Xenon Modelle.
Wie gesagt Xenonlampe mit E Prüfzeichen hin oder her der Scheinwerfer muss auch die Kennung haben und auch alles ander muss gegeben sein.
Wie gesagt Xenonlampe mit E Prüfzeichen hin oder her der Scheinwerfer muss auch die Kennung haben und auch alles ander muss gegeben sein.
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Also ich meine "D2S" aufm SW is genauso wertvoll wie wenn drauf steht "Kannst nen Brenner reinhängen!"...
Das heißt lediglich was für ne Fassung der SW hat, also steht da dann wahrscheinlich auch "H7" fürs Fernlicht. Und Fassungen verbauen kann man ja viele...nur solange da nich "DC" draufsteht - welches bedeutet das er mit der Xenonfassung auch ne Lichtprüfung (oder wie immer der Kram auch heißt) durch hat - bringts auf dem legalen Wege garnix.
Also wenn da nich mehr als nur "D2S" draufgebackt is, wird des nix...
Ich hatte auch überlegt mir die 3Ds von FK zu holen weil ich dachte die sind dafür geeignet...aber sind sie wohl nich. Ich weiß es aber nicht genau, weil ichs nicht bei FK hinterfragt hab.
Grüße...
Das heißt lediglich was für ne Fassung der SW hat, also steht da dann wahrscheinlich auch "H7" fürs Fernlicht. Und Fassungen verbauen kann man ja viele...nur solange da nich "DC" draufsteht - welches bedeutet das er mit der Xenonfassung auch ne Lichtprüfung (oder wie immer der Kram auch heißt) durch hat - bringts auf dem legalen Wege garnix.
Also wenn da nich mehr als nur "D2S" draufgebackt is, wird des nix...
Ich hatte auch überlegt mir die 3Ds von FK zu holen weil ich dachte die sind dafür geeignet...aber sind sie wohl nich. Ich weiß es aber nicht genau, weil ichs nicht bei FK hinterfragt hab.
Grüße...
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Du, mir brauchst du das nicht sagen - eines meiner Lieblingsbeschäftigung im Dienst ist es illegales Xenon zu ahnden.
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Für Interessenten der guten 3Ds...
Ich hab mal recherchiert. Also ich weiß grad nich 100%ig was sie beim FOH kosten...aber ich könnte die 3Ds (in Halogenausführung) für 237,58 Taler/Stk. bekommen. Die Xenonausführung ist auch verfügbar, jedoch fragte ich danach nicht denn ich hab kein Interesse an die schmierigen Kunststoffreflektoren.
Ich bleib dabei...Halogen 3Ds mit DC-Prüfzeichen kaufen und entweder ne vernünftige AL-Linse mit Metallreflektor einbauen oder nen Adapter von H7 auf D2S verbauen.
Aber entscheidet ihr selbst...
http://www.os-kg.de/index2.php?kat=home > klickst du auf ZKW nämlich den Hersteller der originalen 3Ds und suchst du dann aus und schreibst Email
Grüße...
Ich hab mal recherchiert. Also ich weiß grad nich 100%ig was sie beim FOH kosten...aber ich könnte die 3Ds (in Halogenausführung) für 237,58 Taler/Stk. bekommen. Die Xenonausführung ist auch verfügbar, jedoch fragte ich danach nicht denn ich hab kein Interesse an die schmierigen Kunststoffreflektoren.
Ich bleib dabei...Halogen 3Ds mit DC-Prüfzeichen kaufen und entweder ne vernünftige AL-Linse mit Metallreflektor einbauen oder nen Adapter von H7 auf D2S verbauen.
Aber entscheidet ihr selbst...

http://www.os-kg.de/index2.php?kat=home > klickst du auf ZKW nämlich den Hersteller der originalen 3Ds und suchst du dann aus und schreibst Email

Grüße...
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Ich hab mal eine Frage.
Ich hab den kompletten Umbau ja selbst schon mal gemacht mit allen original Teilen.
Nun hab ich einen Corsa C stehen, der auch Xenon legal bekommen soll.
bevor ich anfange das umzurüsten würde ich natürlich gern wissen, ob da BCM überhaupt Scheinwerferreinigung und ALWR versteht.
Wie kann ich das im Vorfeld prüfen? Einfach mit OP-Com rein, und versuchen die Scheinwerferreinigung zu aktivieren? ALWR kann ich ohne Sensor ja nicht einfach so freischalten, weil der Sensor als Steuergerät erkannt werden muss und wenn dieser nicht vorhanden ist, auch der Menü Punkt nicht angewählt werden kann.
Gibt es eine Übersicht welche BCM`s es beim Corsa gibt und was die einzelnen können?
Ich hab den kompletten Umbau ja selbst schon mal gemacht mit allen original Teilen.
Nun hab ich einen Corsa C stehen, der auch Xenon legal bekommen soll.
bevor ich anfange das umzurüsten würde ich natürlich gern wissen, ob da BCM überhaupt Scheinwerferreinigung und ALWR versteht.
Wie kann ich das im Vorfeld prüfen? Einfach mit OP-Com rein, und versuchen die Scheinwerferreinigung zu aktivieren? ALWR kann ich ohne Sensor ja nicht einfach so freischalten, weil der Sensor als Steuergerät erkannt werden muss und wenn dieser nicht vorhanden ist, auch der Menü Punkt nicht angewählt werden kann.
Gibt es eine Übersicht welche BCM`s es beim Corsa gibt und was die einzelnen können?
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Hallo Blackout!
Schön zu lesen, daß es Leute gibt, die die Originallösungen schätzen!
Zu deiner Frage: die SWRA müßte dein BCM können, denn in der Händlerinternen Information zum Corsa C Facelift (Stand 6.2003) steht, daß die Scheinwerferreinigung für alle Corsas als Extra verfügbar ist. Das ganze hieß Winterpaket und war als und oder oder mt der Sitzheizung bestellbar. Auf Opel-infos.de kannst du ja die Preislisten von 2003 bis 2006 als PDF anschauen. Dort ist die SWRA mit ca 150-200 € bei jedem Modell bestellbar. Ob die ALWR auch programmierbar ist, kann ich leider nicht sagen, daß muß der FOH mit Tech2 testen. Wenn es nicht geht, dann kannst du ja die Hella Lösung verbauen. Ist zwar nicht unbedingt einfacher/billiger, aber es funktioniert dann genua so.
Ich finde die SWRA ist ein sehr nützliches Teil. Daher auch bei mir im B und bei Sisters C Vorfacelift/Elegance bereits nachgerüstet. Letze Woche im Corsa C Facelift/Cosmo bei meinem Bruder schon den Originalbehälter und Pumpe eingebaut und vor 2 Tagen beim FOH freigeschaltet. Sein BCM hat die Kennung YF. Die ALWR haben wir nicht eingebaut (da Xenon nicht geplant), daher kann ich dir das nicht sagen.
Ach ja: ein gutes Indiz für das gehen der SWRA ist das vorhandensein des Pumpensteckers. Vorfacelif: Fahrerseite, Facelift: Beifahrerseite jeweils unter dem Scheinwerfer. Ist ein Klotz, der nicht zu übersehen ist.
Beim B ist das noch einfacher: Relais udn Sicherung rein und schon geht alles
.
Ach ja: soweit ich weiß kannst du mit dem China-Kracher OP-COM diese Teile nicht freischalten...geht nur über den FOH mit Original Tech2 Gerät.
Eine Frage habe ich aber noch: du hast doch n Facelift oder? War bei dir in der Stoßstange bereits was vorgestantzt für die Düsenöffungen? ich meine den Bereich, wo die Waschdüse dann rausfährt... Bei meinem Bruder war zwar der untere Halter mit einem Loch da, aber in der Stoßstange, die man durchbohren muß leider nichts vorgezeichnet..da werden wir nä. WE unseren Spaß haben... Seiner ist von 10.2003.
Gruß
Micha
Schön zu lesen, daß es Leute gibt, die die Originallösungen schätzen!
Zu deiner Frage: die SWRA müßte dein BCM können, denn in der Händlerinternen Information zum Corsa C Facelift (Stand 6.2003) steht, daß die Scheinwerferreinigung für alle Corsas als Extra verfügbar ist. Das ganze hieß Winterpaket und war als und oder oder mt der Sitzheizung bestellbar. Auf Opel-infos.de kannst du ja die Preislisten von 2003 bis 2006 als PDF anschauen. Dort ist die SWRA mit ca 150-200 € bei jedem Modell bestellbar. Ob die ALWR auch programmierbar ist, kann ich leider nicht sagen, daß muß der FOH mit Tech2 testen. Wenn es nicht geht, dann kannst du ja die Hella Lösung verbauen. Ist zwar nicht unbedingt einfacher/billiger, aber es funktioniert dann genua so.
Ich finde die SWRA ist ein sehr nützliches Teil. Daher auch bei mir im B und bei Sisters C Vorfacelift/Elegance bereits nachgerüstet. Letze Woche im Corsa C Facelift/Cosmo bei meinem Bruder schon den Originalbehälter und Pumpe eingebaut und vor 2 Tagen beim FOH freigeschaltet. Sein BCM hat die Kennung YF. Die ALWR haben wir nicht eingebaut (da Xenon nicht geplant), daher kann ich dir das nicht sagen.
Ach ja: ein gutes Indiz für das gehen der SWRA ist das vorhandensein des Pumpensteckers. Vorfacelif: Fahrerseite, Facelift: Beifahrerseite jeweils unter dem Scheinwerfer. Ist ein Klotz, der nicht zu übersehen ist.
Beim B ist das noch einfacher: Relais udn Sicherung rein und schon geht alles

Ach ja: soweit ich weiß kannst du mit dem China-Kracher OP-COM diese Teile nicht freischalten...geht nur über den FOH mit Original Tech2 Gerät.
Eine Frage habe ich aber noch: du hast doch n Facelift oder? War bei dir in der Stoßstange bereits was vorgestantzt für die Düsenöffungen? ich meine den Bereich, wo die Waschdüse dann rausfährt... Bei meinem Bruder war zwar der untere Halter mit einem Loch da, aber in der Stoßstange, die man durchbohren muß leider nichts vorgezeichnet..da werden wir nä. WE unseren Spaß haben... Seiner ist von 10.2003.
Gruß
Micha
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Jetzt hab ich auch mal eine Frage. Undzwar hab ich bei mir vorne einen Stecker den ich nicht zuordnen kann. Vielleicht kennt sich da ja jemand aus was es sein könnte. Der Stecker befindet sich auf der Beifahrerseite unterhalb des Scheinwerfers.
Ich denke es könnte für die SWRA sein aber wissen tu ich es nicht.
Sind zwei Kabel. Eines braun und das andere rot oder rot schwarz.

Ich denke es könnte für die SWRA sein aber wissen tu ich es nicht.
Sind zwei Kabel. Eines braun und das andere rot oder rot schwarz.

Re: Xenonumbau - ich habs getan
Hi!
Ja, das ist die SWRA. Du hast bestimmt nen Facelift mit Nebelscheinwerfern (oder zumindest mit Steckern dafür) und das Bild ist von der Beifahrerseite ohne des Scheinwerfers. Dann ist bei dir auch die Sicherung Nr 7 udna dsdazugehörige Relais bepinnt.
Gruß
Micha
Ja, das ist die SWRA. Du hast bestimmt nen Facelift mit Nebelscheinwerfern (oder zumindest mit Steckern dafür) und das Bild ist von der Beifahrerseite ohne des Scheinwerfers. Dann ist bei dir auch die Sicherung Nr 7 udna dsdazugehörige Relais bepinnt.
Gruß
Micha