1. Deine Wortwahl ist grandios. Hat man dich zu so einem Umgangston erzogen?
2. Ich habe weder was damit zu tun, noch bin ich involviert oder gar Erfinder. Soll nunmal Leute geben die jene Schundheftchen seit der Geburtsstunde lesen und vorallem sich selbst ein Bild machen. Besuche ja nich nur zum Quatschen knapp 40 Treffen im Jahr...
3. Habe ich noch nie erlebt dass ein und dasselbe Auto ohne Veränderungen wieder im Heft auftaucht. Vielleicht sagt dir das dein Auge, aber schau doch mal genauer hin. Wobei ich sagen muss, Veränderungen hin oder her, sollte schon eine ganze Umbauphase zwischen den Berichten liegen.
4. Definiere Schrottkaren! Was macht deiner oberst professionellen Meinung nach ein Showcar zum Schrottkarren? Etwas gerissener Spachtel? Steinschläge? Kratzer? Lackabplatzer? Schmutz? Ein wenig Pfusch hier und dort? Du scheinst wohl der Schraubergott zu sein. Wer ein Auto fährt weiss dass mal was kaputt geht, dass mal was profosorisch gerichtet wird oder eben eien Notlösung her muss. Ist nunmal Aufwand und vorallem Geld. Wenn du bis ins letzte Detail ausgearbeitete Super-Showcars sehen willst geh zur Tuningworld nach Friedrichshafen und zieh dir sämtliche Trailerfahrzeuge rein. Damit mein ich z.B. den in der Opelszene bekannten Astra G von Roro. Bestes Beispiel. Das zum Beispiel will ich nicht sehen. Ein Auto muss fahren können, ob Tuning oder nicht. Da seh ich lieber mal über eine Kleinigkeit die das Gesamtbild garnicht stört hinweg.
5. Kein Bild vom Motorraum? Na und? Soll Leute geben die kennen sich mit Motoren nicht sonderbar aus oder legen keinen Wert auf das, das unter der Haube steckt. Muss Optik und Leistung + Motoroptik unbedingt übereinstimmen? Tut es nicht ein orginaler 1,8l 16V im Astra G der optisch hergerichtet ist? Is doch Jacke wie Hose. Ich zum Beispiel kümmer mich bei meinen Autos NUR im die Technik. Das einzigste was bei mir rankommt sind Felgen + Fahrwerk - der rest bleibt Serie [mal abgesehen vom Motor]. Letztenendes habe ich auch ein Showcar... für die Bahn und für die Meile.
6. Selten sind Top-Wagen dabei? Also generell sind 19 von 20 Autos in den Zeitungen "top". Ist halt alles eine Frage des Geschmackes und der Einstellung. Wenn wer seinen Motor unangetastet haben will heißt das nicht dass der Rest scheiße ist. Nur weil nicht alles zu 100% perfekt ist, heißt das kaum dass alles Mist ist. Also sorry, mach es erstmal besser, restauriere ein Auto, bau ein Auto anständig um und zeig uns deine 100%. Oder besser - definiere oder geh direkt zur Tuningworld zu Roro und sabber das vergoldete Radlager voll
7. Realist also,... jaja, logisch. Weil du so realistisch bist prangerst du eine Zeitschrift an die das wiederspiegelt was die Szene eben ist und hergibt.
mh, dein kleines ehrewürdiges Schlussplädoyer wirft Fragen auf... Wer ist assi? Der Opelfahrer generell? Oder etwa der Opelfahrer der sein Auto nicht auf Roro-Art vergolden lässt? Oder gar die Jungs deren Geschmack nicht konform mit deinem ist?
Nichts für ungut, aber ist doch vollkommener Unfug was du von dir gibst. Tust so als ob in den Zeitungen zu 90% ATU-Bomber wären...
Edit:
@ erny, jep... wird sich ne Menge Mist rumtreiben

Dafür aber genug sehenswertes... man sieht sich in Semd :P
@sgtsaad, schon vergessen und verziehen... hab nur vor einigen Wochen die Meldung erhalten, dass der gesamte "Tuning-Verlag" den Bach runter geht. Die BMW-Tuning is weg, die Opel Tuning, die Autotuning & die Audi Tuning. Dachte das hätten die jeweils in der letzten, bereits erschienen Ausgabe kund getan. Lange genug wissen sie´s eigentlich bereits.
In diesem Sinne...
