Kolli hat geschrieben: vom Insigina im Verhältnis zum Vectra C stark gestiegen sind.
Die Preise allein für eine Bremsenreparatur ( ca 500 € pro Achse und beim OPC ca 1500€ ) sind deutlich teuere und
auch schneler abgefahren.
Da muß ich dir mal widersprechen..beim Insignia CDTI 160PS kostet der wechsel der Beläge und Scheiben VA 400€ bei Opel, das weiß ich weil man Vater einen fährt und es jetzt machen muß, auch wegen der Garantie. Beim Vectra C GTS 3.2 V6 kommt er um die 390€, beim Omega 3.0 V6 kommt er auch auf stolze 400€.
Beim Passat 3C5, das weiß ich, weil mein Meister den fährt, kommt der Wechsel an der Va komplett auf stolze 630€, also will ich wissen wo Autoblöd die Preise her hat.
zum Thema Autoblöd, warum ist den VW immer in den Tests so gut am abschneiden.. der VW Konzern mischt da mit...also ich geb auf das Schmierblatt nix, Fakten zählen..
warum taucht zb. der Golf in der Pannenstatistk nicht so oft dort auf, weil VW seinen eigenen Servie rausschickt, Punkt..das ist auch ein Fakt den ich weiß...wer es nicht glaubt schaut hier..
http://www.volkswagen.de/de/servicezube ... ienst.html
Schau ml im Zubehör nach den Preisen, da ist auch nicht viel unterschied zu den Teilen. Trotzdem ist Opel der bezahlbare Wagen fürs Volk, alleine wenn ich mir die Neuwagenpreise anschaue.
Zum Thema Ford, mein Nachbar fährt nen Grand C-Max 2011er Modell, bis auf nen quitschenden Fahrersitz hat er keine Probleme. Ok wenn man da am Fahwerk schrauben will muß man vorne viell zerlegen aber tücken hat jeder Eimer.
MFG Bernd