Seite 302 von 426
					
				Re: Der Umbautenbilderthread 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 19:04
				von Gladbacher
				ich weiss ja nicht wieviel km das fahrwerk nun auf der uhr hat aber wenn es nicht soviele sind würde ich damit aufpassen sonst passt der aufeinmal nicht mehr über die kante
			 
			
					
				Re: Der Umbautenbilderthread 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 19:16
				von Misterfcn
				glaubt hier echt noch jemand an das märchen der sich setzenden federn?
			 
			
					
				Re: Der Umbautenbilderthread 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 19:40
				von Tigraniac
				6Richtige hat geschrieben:Es gibt Leute die wesentlich tiefere Büchsen fahren - Ich damals eingeschlossen.
 
Versuchs mal mit mehr Abstand zur Bordsteinkante oder einfach rückwärts parken. Mit dem Country-Tigra kommste ja sogar noch in jegliche Parkhäuser der Welt, also isser auch noch nich tief genug ! 
  
weiss ich doch,hab auch nie was anderes behauptet 

 so wie er jetzt ist ,ist er aber gut,und vor allem alltagstauglich.das sollte er ja auch bleiben! reicht,läuft,bleibt.
 
			 
			
					
				Re: Der Umbautenbilderthread 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 19:41
				von Silvester
				Ich glaub da jedes mal an der Tanke dran, wenn ich beide Tanks voll mache ... obwohl es wohl beim Corsa demnächst sehr schwierig werden könnte 

 
			 
			
					
				Re: Der Umbautenbilderthread 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 19:45
				von Gladbacher
				bei mir hat sich das fahrwerk entgülitg erst nach ca 200km gesetzt und nicht nach dem tanken oder so
			 
			
					
				Re: Der Umbautenbilderthread 2010
				Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 10:14
				von Stift
				Jaja. Ich weiß noch, wie mein TR beim Forumstreffen in Kassel durch die Einfahrt gehoben wurde. Und bei einem A Corsa muß man schon weit runter, bis die Serienfront den Boden berührt.
Hier was neues von meinem Tigra. Wenn ich meine Schroth Automatikrollen an der virtuellen C-Säule direkt befestigen will, geht die Heckklappe nimmer zu. Und die hässlichen Umlenkwinkel will ich nicht wirklich verbauen. Tja. Wie verbindet man das Nützliche mit dem Praktischen?
Hier meine Lösung...
Uploaded with 
ImageShack.us
Los jetzt! Ich will eure Meinung bzw. Kritik!
 
			 
			
					
				Re: Der Umbautenbilderthread 2010
				Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 10:31
				von rofi
				wieso hastn n dickeres rohr genommen als beim käfig? das stört n bisschen
			 
			
					
				Re: Der Umbautenbilderthread 2010
				Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 10:43
				von Stift
				Das ist die selbe Rohrstärke wie der Hauptbügel. Sieht jetzt auch a bissele komisch aus auf dem Bild. Kommt wohl durchs Objektiv der Kammera. Auf der anderen Seite kann man sagen, daß es auf jeden Fall den anforderungen eines jeden Prüfers entspricht.
			 
			
					
				Re: Der Umbautenbilderthread 2010
				Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 12:24
				von The Alchemist
				Ich hab das Problem bei mir mit den Winkeln gelöst, ging schon, wenn man die richtig anbringt sieht man se nichtmal.
Trotzdem werden die Automatikrollen wharscheinlich früher oder später starren Endstücken weichen, mich stören die dinger da...
...zum Thema Tüv, biste dir da sicher? 
Wenn das ein Wiechers Käfig ist, die haben Gurtstreben im Programm, allerdings nur mit insgesamt 4 Befestigungslöchern, aber vielleicht kann man die auch mit 2 Löchern fertigen lassen, damit man 3-Punktgurte auch befestigen kann.
mfg. Flo
 
			 
			
					
				Re: Der Umbautenbilderthread 2010
				Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 14:29
				von Jojo81
				ich hab auch nen extremumbau vorgenommen:
der steht jetzt in der eifel 
corsa demnächst im teilemarkt