Seite 32 von 36

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 18:29
von an-tigra-vity
So, für alle die gemeint haben, es geht net weiter....
HEUTE GINGS WEITER ^^ wuhuuu ;)

weiter angepasst, laminiert, verstärkt, fehler beseitigt, gespachtelt, geschliffen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



ps: wo auf den letzten bildern soviel spachtel aufgetragen wurde, war nicht mein vorhaben, was das bringen soll, kann jemand anderes erklären...gelle walle ^^

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:03
von GSI-Town
Mich würd ja interessieren wieviel kg Spachtel und Glasfaser bis jetzt draufgegeangen ist?!

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:04
von walle-tigra
So, dann gibts von mir auch mal paar bilder, auf einem sieht man sogar mal wie der tobi was macht, ein seltener anblick :roll:

Jo, solangsam nimmtse ja gestallt an...

Bilder sind ab jetzt dann immer da:

Heckklappe

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:05
von Darkknight
da habt ihr ja noch was vor euch,aber so sieht das schon
vielversprechend aus.weißt schon was wegen fenster,durchguck
oder ähnliches...?
mfg

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:07
von walle-tigra
GSI-Town hat geschrieben:Mich würd ja interessieren wieviel kg Spachtel und Glasfaser bis jetzt draufgegeangen ist?!


15kg Polyesterharz, ca 13m² Glasfasergelege und genau 4kg Glasfaserspachtel...

Hällt sich doch in grenzen, oder?

Tja, das mit dem fenster is so ne sache, der weiß noch net wie ers haben will...

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:10
von GSI-Town
walle-tigra hat geschrieben:15kg Polyesterharz, ca 13m² Glasfasergelege und genau 4kg Glasfaserspachtel...

Hällt sich doch in grenzen, oder?

Alle Achtung, bei der Menge sollte das Teil Stabil genug sein.
Ich finds schon sehr viel.

Bei der Originalform würd ich Max 5m² matte + 5 Kg Harz Maximal

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:11
von Darkknight
schon irgendwelche tüv absprachen....
so wie er jetzt is,kann er ihn ja als lkw zulassen :freak:

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:12
von The Alchemist
Ach du scheisse...

Nehmt es mir bitte nicht übel, aber hattet ihr gewisse grundkenntnisse von der verarbeitung von GFK und Spachtel bevor ihr damit angefangen habt?

1. was um alles in der Welt ist das denn fürn spachtel?!
2. Habt ihr das net auch in den vertiefungen angeschliffen, das ist in dem einen bild ja am glänzen wie ne speckschwarte
3. ist da noch viel zu wenig spachtel stellenweise drauf, so bekommt ihr da ja nie ne richtung reingeschliffen.

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:18
von walle-tigra
The Alchemist hat geschrieben:Ach du scheisse...

Nehmt es mir bitte nicht übel, aber hattet ihr gewisse grundkenntnisse von der verarbeitung von GFK und Spachtel bevor ihr damit angefangen habt?

1. was um alles in der Welt ist das denn fürn spachtel?!
2. Habt ihr das net auch in den vertiefungen angeschliffen, das ist in dem einen bild ja am glänzen wie ne speckschwarte
3. ist da noch viel zu wenig spachtel stellenweise drauf, so bekommt ihr da ja nie ne richtung reingeschliffen.


Jeah, sag ich doch die ganze zeit!!!

Das is glasfaßerspachtel!?!?
Wir haben das schon richtig angeschliffen...

Und ja, gewisse vorkenntnisse in der verarbeitung von poyesterharz, glasfasergelege und spachtel etc. hab ich mitlerweile auch, ist ja nicht das erste mal...


Achso, und mitm tüv wurde wegen dem fenster noch nix geklärt, man braucht das ja eigentlich auch nicht...

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:57
von Green-Tiger
walle-tigra hat geschrieben: Achso, und mitm tüv wurde wegen dem fenster noch nix geklärt, man braucht das ja eigentlich auch nicht...
Hmm ist es nicht so , das man laut Stvo einen Rückspiegel haben muss? oder dann ohne Fenster eine Rückfahrkamera? Oder reichten da zwei Aussenspiegel? :confused: