dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
christian0812

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von christian0812 »

So wie ich das erkenne hast du nen 3 Zylinder, ne?!

Was willst du da groß erwarten??? Porschesound etwa? :freak:


Ich fahr das Kit bei mir im Vecci mit dem Z18XE..also Ansauggeräusch ist eindeutig lauter als Serie und auch schön kerniger!

Aber die anderen haben recht, es bleibt nen geschlossenes System..deswegen darfste das ja auch mit anderen Auspuffanlagen fahren, weils eben nicht sooo nen krach wie nen offener macht
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Misterfcn »

Also mein Corsa ist der Z12xep mit 4 Zylindern. Ich hab dank meiner FMS AGA schon ne sensationellen Sound moecht ich mal behaupten. Nur hab ich mir einfach mehr erhofft... Viele schreiben hier halt so, dass man sich zu viel erhofft. Kai bei dir liegts am Flowtech ;)
Benutzeravatar
christian0812

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von christian0812 »

Sry..sah so klein aus der Motor...
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Misterfcn »

Meine Fresse, gestern mal wieder im Motorraum bissl sauber gemacht, da merk ich, dass der 2. Halter wieder im Arsch ist... Super! 6 Monate gehalten...

Gibts irgendeine stabilere Alternative?
Der von dBilas wirkt ja sau massiv, bricht aber immer genau gleich! Son Schrott...
Benutzeravatar
Hell

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Hell »

Misterfcn hat geschrieben:Meine ******, gestern mal wieder im Motorraum bissl sauber gemacht, da merk ich, dass der 2. Halter wieder im Arsch ist... Super! 6 Monate gehalten...

Gibts irgendeine stabilere Alternative?
Der von dBilas wirkt ja sau massiv, bricht aber immer genau gleich! Son Schrott...

Da kann ich was zu sagen war bei der Motorshow in Essen am DB stand und hab den Kerl wegen dem Halter gefragt, er sagte Schweißen lassen dann wäre es gut. Hab mir dann mal die Autos von denen angeguckt, die hatten alle 2 Halter Gummigelagert. sah allerdings etwas nach Bastelei aus. Die haben Nachträglich Stehbolzen in das Luftfiltergehäuse eingesetzt zu befestigung.
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Chriz »

Hell hat geschrieben:Da kann ich was zu sagen war bei der Motorshow in Essen am DB stand und hab den Kerl wegen dem Halter gefragt, er sagte Schweißen lassen dann wäre es gut. Hab mir dann mal die Autos von denen angeguckt, die hatten alle 2 Halter Gummigelagert. sah allerdings etwas nach Bastelei aus. Die haben Nachträglich Stehbolzen in das Luftfiltergehäuse eingesetzt zu befestigung.

Ein Bild hast du davon aber nicht gemacht oder? Würde mich mal Interessieren wie sowas aussieht.
Benutzeravatar
Mattes87

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Mattes87 »

Jemand ein Bild von dem Lufteinlass vorne? :)
Benutzeravatar
gimlixz

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von gimlixz »

Ich fahre die bilas Teile auch seit dem Umbau und bin ganz zufrieden. Das Ansauggeräsch ist kernig und ab 3500-4000 upm merk ich noch mal nen ordentlichen Schub :-)
Kann alerdings auch nur serien 1.8 er mit meinem vergleichen, da ich alle Teile aus dem Schlachter übernommen hatte.
Aber optimieren läßt sich ja vieles noch.
Benutzeravatar
Hell

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Hell »

gimlixz hat geschrieben:Ich fahre die bilas Teile auch seit dem Umbau und bin ganz zufrieden. Das Ansauggeräsch ist kernig und ab 3500-4000 upm merk ich noch mal nen ordentlichen Schub :-)
Kann alerdings auch nur serien 1.8 er mit meinem vergleichen, da ich alle Teile aus dem Schlachter übernommen hatte.
Aber optimieren läßt sich ja vieles noch.

Foto hab ich glaub ich gemacht sind aber noch auf der Kamera.

@ gimlixz was fährst du Flowtec Saugrohr oder nur Luftfilter Kit? Ich hab da nie nen unterschied feststellen können zum original. Also beim Luftfilterkit.
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Chriz »

Mattes87 hat geschrieben:Jemand ein Bild von dem Lufteinlass vorne? :)


Meinst du von dieser Perspektive?

Bild

Also ich hab bei bem Flowmaster Kit keinen Unterschied zum Orginal Luftfilterkasten gemerkt. Absolut keinen.
Antworten