Kolli hat geschrieben:Also hier möchte ich gerne mal was ergänzen:
Ich Arbeite in einer grossen freien Leaseinggesellschaft für Flotten, dort bearbeite ich die Werkstattrechnung der Herstellerwerkstätten.
Daher muss ich leider sagen das die Wartungskosten vom Insigina im Verhältnis zum Vectra C stark gestiegen sind.
Die Preise allein für eine Bremsenreparatur ( ca 500 € pro Achse und beim OPC ca 1500€ ) sind deutlich teuere und
auch schneler abgefahren.
Das gleiche ist beim Astra aktuelles Modell. Da sind die Scheiben und Klötze teilweise schon vor der ersten Wartung zu
erneuern. Preise sind gleich dem des Insignia.
Sieht man allerdings dazu die Preise bei einem Passat ( ca 250 €) dan muss man der Autoblöd leider recht geben das
die Wartungskosten doch geringer sind, also Passat zu Insignia.
Ford ist so eine Sache, dieWerkstätten sind mit ihrem Produkt oft überfordert, und auch sehr oft nicht auf dem neusten Stand.
Würde also keinem ein Ford mit viel technischer Ausstattung empfehlen.
BMW ist gut, aber auch am schwächeln, da sind die Alumotoren doch recht Anfällig ( Wasserverlust )gut der Motor kostet dann grad mal 3200 € netto, aber trotzdem. ( z.b. 320 D )
Was man fahren will ist jedem selbst überlassen, Werkstääten glauben darf man meistens nur die hälfte und am besten vorher Preise ausmachen, sonst kann es nachher echt teuer werden.
Na Kolli, da haben wir so ziemlich den gleichen Job

Die Kosten der Bremse beim (Super geilen) Insignia OPC sind wirklich so hoch, mir kamen fürchterlich die Tränen als ich die Rechnung in der Hand hielt... aber die Karre ist Atemberaubend Sexy

Die neuen BMW sind erst eingetroffen, kann ich noch nix zu sagen...
Na ja und Ford.... bin froh wenn die Dinger endlich verschwinden

Ansonsten bezüglich der heutigen Kosten, lieber alte Fahrzeuge fahren.
Grüße
Sind wir grad auch dabei heraus zu finden ob der günstige Bremsen Kit von Opel wirklich sehr viel schlechter ist.Kolli hat geschrieben:Also
Preis für eine Scheibe ist UPE 137,50€ ( ET Nummer 569078 )bei Opel das mal 2 plus Kit Bremsklötze 98,80€ ( Et Nummer 1605624 )netto = netto 373,80€ plus Arbeit 0,9 Std bei einem durchschnittlichen Lohnpreis von 100 € bist du bei 463,50€netto. Das war ein Insignia Zulassung 7/2012 mit 103 kw.
Das wäre die UPE im Schnitt hat jeder Opel Händler 15 - 25 % ET Aufschlag. Hier wurde für eine Bremsscheibe 172,82€ netto und fürKlätze 124,23 €netto berechnet. Plus Steuer von 19 % !
Ja es gibt einen Satz, der etwas günstiger ist, aber der hält auch nur die hälfte.
Die Bremse beim Vectra C hält aber länger wie beim Insignia. Zumindest konnten wir das hier auf Arbeit feststellen.
Das sind nun meine fakten. Für den Passat habe ich gerade kein Bsp, kann aber gerne die Augen offen halten.
Das setzt aber voraus das beide Fahrzeuge unter der selben Bedingung Fahren... schwierig... schwierig

ti96 hat geschrieben:Ich wär ja kurzzeitig mal fast ganz von Opel weggekommen, dann lief mir mein Orangener über den Weg.
Ja, was soll ich sagen, mein nächstes Alltags- und Winterauto ist auch wieder ein Opel geworden.
Um genau zu sein ist es Tigra Nummer 4, den ich morgen hoffentlich auf eigener Achse heimfahren kann.
Ein echter Jäger und Sammler


P.s. Dank Dir noch mal, das Teil Funzt...