Seite 33 von 36

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:36
von walle-tigra
Wie ist es denn bei den ganzen kastenwagen und transportern die hinten zu sind?
Haben die alle ne rückfahrkamera ab werk?
Ich denke nicht!

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:39
von Green-Tiger
walle-tigra hat geschrieben:Wie ist es denn bei den ganzen kastenwagen und transportern die hinten zu sind?
Haben die alle ne rückfahrkamera ab werk?
Ich denke nicht!
Nö aber soweit ich weiß muss da immer ein Einweiser dabei sein. :confused:

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:48
von walle-tigra
D.h. man darf in diesen autos nicht alleine fahren?
Genau wie in lkw´s mit kabine??? :vogel:

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:50
von Fummy
Bei 2 vorhandenen Außenspiegel braucht man normal nach hinten direkt nix raussehen

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:58
von walle-tigra
Fummy hat geschrieben:Bei 2 vorhandenen Außenspiegel braucht man normal nach hinten direkt nix raussehen


Genau das selbe hat mir grad nen netter polizist bestätigt... :p

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 4. Jan 2009, 00:05
von an-tigra-vity
ich war eh am überlegen, ne kleine rückfahrkamera zu installieren. find ich eigentlich besser als nen fenster und es ist auch viel einfacher.
die könnte man dann unauffällig in die kennzeichenmulde machen und somit könnten wir dann eh die heckklappe ohne fenster machen.

Denn ich kans mir mim Fenster nicht vorstellen. Wenn wir einfach nen stück rausschneiden und mit Makrolon hinterlegen, sieht des kakke aus. Des Fenster bräuchte nen Rahmen, nen Dichtgummi und das alles müsste dann perfekt eingepasst werden.

oder wie gehts sonst ?

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 4. Jan 2009, 00:09
von Green-Tiger
walle-tigra hat geschrieben:Genau das selbe hat mir grad nen netter polizist bestätigt... :p
Etwa der hier aus dem Forum? Oder haste extra die Grünen dafür angerufen? :D

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 4. Jan 2009, 00:13
von walle-tigra
hab mich extra deswegen mit einem unterhalten..
Keiner ausm forum... ;)

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 4. Jan 2009, 04:02
von The Alchemist
euer Laminiertes ist zu wellig, das wird eher früher wie später scheisse aussehen.
Ihr habt dann im endeffekt 3 Materialien an der Oberfläche, GFK, Glasfaserspachtel und feinspachtel. die beiden Spachelarten fallen unterschiedlich stark ein und ihr habt den Salat. Einmal länger in der Sonne geparkt und et volia, man sieht jeden übergang zwischen den unterschiedlichen spachtelschichten und dem GFK durch den Lack. Je dunkler der Lack, desto schlimmer.
Ich sprech da aus erfahrung, mein auto ist in RAL9005 lackiert, ich kan euch jede Niete vom Bodykit zeigen, erkennt man 1a durch den Lack weil der Spachtel eingefallen ist.

Eizige Lösung wäre eine saubere, glatte ganzflächige schicht Glasfaserspachtel oder Feinspachtel aufzuziehen oder das ganze spachhteln, den Sommer über warm lagern und dann schleifen und lackieren.

mfg. Flo

Re: Lumma Heckklappe

Verfasst: So 8. Mär 2009, 22:54
von boehse.onkelz.89
schon weiter gemacht an der heckklappe???