dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
gimlixz

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von gimlixz »

ich fahre das komplette Kit mit Flowtec Saugrohr. Mehr Luft bekommt er alle Mal durch den Flowmaster aber nur rein davon würde ich keine Wunder erwarten wollen bei so kleinen Motörchen..heißt ja immer berechtigterweise dass jeder PS mehr ca 100€ kostet
Benutzeravatar
Hell

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Hell »

gimlixz hat geschrieben:ich fahre das komplette Kit mit Flowtec Saugrohr. Mehr Luft bekommt er alle Mal durch den Flowmaster aber nur rein davon würde ich keine Wunder erwarten wollen bei so kleinen Motörchen..heißt ja immer berechtigterweise dass jeder PS mehr ca 100€ kostet
So klein ist ein 1,8 ja nicht größer gab es ja nicht beim Corsa C. Dann würde der Luftfilterkit ja 3 PS bringen.:-) Ich hab noch nen Lexmaul Fächerkrümmer drauf da hat man schon nen kleinen unterschied in der Drehfreudigkeit des Motors festgestellt und er ist etwas lauter geworden.
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Corex »

Bis der Fächer am Kat reißt ;) Krankheit beim 1.8er. Aber der 1.8er ist mit dem Kit was Oli (Gimlixz) fährt schon fast als Sauger am Ende... viel geht da nicht mehr. Gibs nur noch die möglichkeit TURBO, das geht aber wieder extrem auf die Lebensdauer des Motors (wenn nicht entsprechend umgebaut wurde). Von daher fürn Alltag nix...

Edit: Und das Luftfilter Leistung bringt halt ich immer noch fürn Gerücht...
Benutzeravatar
opelfreaky
Senior
Beiträge: 231
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:20
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von opelfreaky »

was bringt den der Fächer von Lexmaul an Leistung ?
Fahre selbst ein 1.8er ;)
Benutzeravatar
Hell

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Hell »

Also meinen Fächer fahr ich schon fast 2 jahre und 30.000km der ist noch ganz, dazu ist noch zusagen das ich ihn gebraucht gekauft hab. Im Fahrzeugschein wird er mit 5KW mehr eingetragen. Wieso ist der 1,8 mit Flowtec am ende Kopfbearbeitung und scharfe Nocken kann er noch machen und nen Fächer dann ist er wohl am ende. Die 4.800 für nen Turbo würd ich auch nicht ausgeben, dann lieber nen Z20LET rein.
Benutzeravatar
opelfreaky
Senior
Beiträge: 231
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:20
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von opelfreaky »

5 KW klingt nich schlecht. Wäre natürlich ein Option, zumal es billiger ist als ein dbilas turbo umbau....
Z20LET musste erstmal haben, sonst musste da auch was hinlegen erstmal, aber dann gleich mal 2L und turbo... *träum*
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Misterfcn »

also gerade bei dBilas angerufen... Nachdem mein Ersatz-Halter jetzt wieder gebrochen ist, würden die gerne daran verdienen und schicken keinen mehr auf Kulanz raus! Was kann ich bitte für denen ihre beschissenen Produktionsfehler? 6 Monate hat jetzt jeder Halter geschafft... Klasse!


Ich werde mein System verkaufen und mir ne CDA holen!
Benutzeravatar
Herrmaenje

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Herrmaenje »

Welches System würdet ihr bevorzugen?
Hat einer Erfahrungen gemacht mit den beiden?


http://shop.green-filter.de/product_inf ... L-16V.html

Das ist das erste System.

http://www.dbilas-shop.com/Produkte/Flo ... E::50.html

Und das ist das System von Dbilas.

Welches würdest du denn nehmen?
Der Sound wie bei einem offenen Luftfilter werd ich da nicht rausbekommen oder?
Benutzeravatar
Hell

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Hell »

Ich würd trotzdem das DB Kit nehmen das istmit Sportauspuffanlage Kombinierbar bei dem anderen weiß man es nicht. Außerdem hast du noch den ipe bei DB dabei und kostet nur etwas mehr.
Benutzeravatar
gimlixz

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von gimlixz »

was schafft du denn als mit deinem Flowmaster Benni? Mein Halter hab ich schon xmal hin und her gebogen und der hält perfekt wie am ersten Tag :-P
Antworten