Seite 33 von 37

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 19:12
von Dr.Corsa
Hi!

Schön von deinem Umbauzu lesen! Ich behaupte jetzt einfach mal, daß die Sensoren eigentlich sofort nachregulieren müssen. Wenn z.B. bei dir hnten jemand einsteigt und du losfährst, dann reguliert das Teil ja auch sofort und nicht erst nach 2 Km... Opelaussage in Prospekten, etc. ist, daß die ALWR immer arbeitet, z.B. bei langen Fahrten, wenn der Tank kontiuierlich leerer wird und das Auto hinten leichter wird und höher geht, regelt das nach...

Man muß doch hören können, ob die Motoren in den Scheinwerfern rumsummen.. Lass jemanden hinten sich auf die Kofferraumkante setzen (schnell, aber leise) und höre vorne zu. Lass den Motor auch mal laufen und mal ohne...

Gruß
Micha

Tate EDIT sagt: Bilder!!!

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 20:10
von Raser16V
Kannste ganz einfach testen, Zündung aus, Licht einschalten, Zündung einschalten, dann fahren die Motoren einmal rauf und runter und regulieren sich. Das sieht man. dann weißt du ob die Anlage läuft.

MFG Bernd

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 20:17
von Chriz
Ich glaub wenn da bei ihm der Z20LET läuft hört man von so nem kleinen Stellmotor nicht viel. :) Im Fahrzeuginneren hör ich bei mir auch nichts wenn ich die LWR runterkurbel bzw wieder hoch..

Ich denke mal es wird schon ne Gedenksekunde dauern bis der Sensor richtig ermittelt wie weit der Stellmotor geregelt werden soll. (denke ich jetzt so einfach mal)

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 09:17
von blackout
Hallo Leute

ja ne, wenn der Motor läuft hört man nur Motor ;) Chris kennt das ja...

Also das mit dem hoch unter runter fahren ist denke ich nur bei den Schrittmotoren der Dynamischen Leuchtweitenregulierung der Fall.
Kenne es ja von meinem Zweitwagen Audi S4. Wenn ich da Licht anschalte, klappt das Lich hoch und runter und findet die Mittelstellung.

Da es sich beim Corsa aber nicht im Schrittmotoren, sondern um Stellmotoren handelt, und es keine dynamische LWR sondern eine Automatische LWR ist, verhält sich das meiner Meinung nach etwas anders. Oder hast du jetzt genau auf die ALWR des Corsa C geantwortet Bernd?

Folgender Sachverhalt dazu:

Ich habe ja in der Vergangenheit schon mal beim 2005er Corsa C auf Basis des OE Verbaus Xenon nachgerüstet.
Das 2005er BCM kannte die Funktion und ich konnte alles freischalten lassen und schick.

Beim jetztigen Corsa ist ein 2003er BCM drin. Wähle ich es mit Tech2 oder OP-Com an, und nehme den 2003er Corsa C, habe ich die Rubrik LWR gar nicht im Menü. Daher dachte ich ich müsse das BCM ersetzen gegen ein neueres. Dieses habe ich dann gekauft ( genau das selbe laut Ident Nummer welches im 2005er Corse drin war )

So mit BCM unterm Arm dann ab zu Opel um es umcodieren zu lassen und dann den Achssensor bespielen.
Der Techniker von Opel hat dann aber erstmal das Tech2 angeschlossen, und 2003 ausgewählt, und konnte den Achssensor nicht bespielen. Ok dachte ich, BCM tauschen. Aber nein, er nimmt wieder das Tech 2 zur Hand wählt BCM aus und Modelljahr 2005 und plötzlich konnte er in der Varianten Codierung die Einträge Xenon, SWR aufrufen und codieren & auch der Punkt Automatische Leuchtweite war plötzlich vorhanden. Ja also hat er den Sonsor mit Software bespielt, und die Stellmotoren angesteuert über die Diagnose. Alles funzte einwandfrei! Also hab ich mein neues 2005er BCM nicht benötigt.
Ja und nun muss ich feststellen, dass der Sensor scheinbar doch nicht selbstständig regelt.

Ich hab die Kontrollleuchte im Kombiinstroment nicht verbaut, aber daran wird es wohl nicht liegen.

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 21:51
von Raser16V
blackout hat geschrieben:
Also das mit dem hoch unter runter fahren ist denke ich nur bei den Schrittmotoren der Dynamischen Leuchtweitenregulierung der Fall.
Kenne es ja von meinem Zweitwagen Audi S4. Wenn ich da Licht anschalte, klappt das Lich hoch und runter und findet die Mittelstellung.

Da es sich beim Corsa aber nicht im Schrittmotoren, sondern um Stellmotoren handelt, und es keine dynamische LWR sondern eine Automatische LWR ist, verhält sich das meiner Meinung nach etwas anders. Oder hast du jetzt genau auf die ALWR des Corsa C geantwortet Bernd?
Omega B hat auch Stellmotoren genauso wie Vectra B und die machen das so. Deswegen sollte es beim C Corsa auch so sein.

MFG Bernd

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 13:57
von blackout
Nur um es zu vervollständigen.
Xenon freischalten und auch sämtliche damit verbundenen Funktionen war mit dem alten 2003er BCM möglich.
Man kann grundsätzlich sagen, wenn das BCM die Codierung Xenon zulässt, ist der Einbau wie original möglich.
Man muss allerdings in der Diagnose auswählen Corsa ab Modell 2005. um den Menüpunkt LWR zu erhalten.

Nichts desto trotz hab ich mir ein 2005er BCM besorgt und es mit dem Vorfacelift Corsa verheiratet.
Alles mit Op-Com! Hat bestens funktioniert und ist entgegen meiner anfänglichen Bedenken echt totol easy gewesen.

In diesem Zusammenhang hab ich gleich original ZV mit Fernbedienung verbaut, el. Fensterheber und elektr. beheizbare Spiegel.
Alles vom 2005er Modell. Codierung konnte ich mit dem neuen BCM problemlos vornehmen. Schlüssel und fernbedienung anlernen ebenfalls möglich.

So was könte man jetzt noch auf OE - Basis nachrüsten?? :rolleyes:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 14:11
von Fluchtwagenheiza
Naja, du hast noch keine originale PDC ;-)

Das war bei mir der Knackpunkt mit dem BCM, bis ich darauf gekommen bin, dass MJ05 einzugeben ist...

Gruß

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 18:57
von Dr.Corsa
Hi!

Es gab ab BJ 2004,5 elektrisch anklappbare Außenspiegel im C und im Meriva. Der Schalter dazu im das kleine Knöpfchen im Spiegelschhalter.

Hast du schon die DWA, original Navi und BC mit CC und die Beifahrerererkennung? Die 4 und 5tüerer in S-Afrika und Brasilien haben 4 el. FH...

Gruß
Micha

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 20:10
von blackout
Lach... ihr haut gleich wieder durch :D
...naja mal sehen was noch kommt, PDC wird es auf jeden Fall nicht. ;) sowas ist nicht mein Ding...

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:11
von y17dt
Dr.Corsa hat geschrieben:Die 4 und 5tüerer in S-Afrika und Brasilien haben 4 el. FH...
Interessant! Hat da jemand Teilenummern? Was ist da alles geändert? Ist vermutlich recht viel, oder?
Es fängt mit dem Kabelsatz(+Schalter) der Fahrertür an, geht über Kabelstrang im Schweller links und rechts. Türpappen hinten, Stellmotor. Habe ich noch was vergessen?
Oder benötigt man dafür sogar einen anderen Kabelsatz unterm Armaturenbrett? :confused:

Gruß,
Tobi