WICHTIGER HINWEIS VORAB: Alle Angaben ohne Gewähr. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen!!
Ich habe folgende Anleitung zur Justierung des Drehwinkelsensors, auch Winkellagegeber genannt, gefunden:
Corsa C - EPS Problem Corsa C (Lenkung links leicht - rechts schwer)
Ich habe heute morgen unter Heranziehen der Anleitung an unserem Corsa den Drewinkelsensor auch eingestellt, nachdem meine Frau sich beschwert hatte, daß die Lenkung nach links abgeht wie bei der Formel Eins und nach rechts die Lenkung extrem schwer geht. Mir selbst ist das gar nicht so extrem aufgefallen, weil ich normalerweise jeden Tag mit dem Auto unterwegs bin, man merkt dann solche Veränderung nur in geringsten Maße
Hier noch ein paar Tipps von mir dazu. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1) Ich habe die Batterie vorher über Nacht sicherheitshalber an ein Ladegerät gehängt, da die EPS-gesteuerte Lenkung sehr empfindlich auf zu geringe Batteriespannungen reagiert.
2) Den Luftdruck der Reifen geprüft und auf Herstellerempfehlung korrigiert.
3) Das Fahrzeug in die Garage auf ebenen Betonboden gestellt.
4) Die untere Verkleidung von der Lenksäule abgebaut.
5) Die Blechabdeckung des Drehwinkelsensors abgeschraubt.
6) Mit einem kleinen Schraubenzieher die Sicherungsmasse an den Arretierschrauben des Drehwinkelsensors entfernt.
7) Die obere Linke (Rundung) vom Drehwinkelsensor mit einen dünnen Eding markiert.
8) Die Arretierschrauben mit einen Ringschlüssel (Größe 8) nur gelöst und dann ca. eine Umdrehung mit Finger rausgedreht.
9) Motor gestartet und Lenkung extrakt in Mittelstellung gebracht.
10) Das die Lenkung nach rechts schwer ging den Drehwinkelsensor nur ein paar Milimeter nach rechts gedreht bis das Lenkrad nach rechts zuckt und dann den Sensor wieder ganz minimal nach links gedreht, jedoch ohne daß das Lenkrad nach links zuckt.
11) Man kann sich grob an der Eding-Markierung oben links orientieren, bei mir war die Markierungslinie dann gerade so abgedeckt.
12) Arretierschrauben wieder angezogen.
13) Probefahrt von ca. 15km, dabei ca. 5 mal angehalten (dabei auf ebenen asphaltierten Untergrund achten) und den Drehwinkelsenso immer mal noch etwas nachjustiert, bis sich die Lenkung vom Gefühl her in beide Richtungen auch während der Fahrt mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gleich schwer bewegen lässt. Dann die Arretierung wieder fest (etwas mehr als handfest) angezogen.
14) Zuhause die Langlöcher für die Arretierschrauben mit Heißkleber vergossen, dabei aufpassen, daß man den Sensor nicht berührt, weil alles aus Kunststoff ist.
15) Abdeckung vom Sensor und die Verkleidung demontiert.
16) Nochmals ausgiebige Probefahrt.
17) Dann meine Frau mit dem Corsa fahren lassen

! Ergebnis: Lenkung funktioniert wieder wie beim Neuwagen und meine Frau fährt wieder gerne unseren Corsa C

!
P.S.: Bei eBay&Co. werden solche Reparatursätze angeboten, bei denen ein Potentiometer in den Kabelbaum zum Drehwinkelsensor eingebaut wird, ich persönlich würde davon abraten, weil man da Veränderungen am Kabelbaum vornehmen muß. Ich finde ein Eingriff in den Kabelbaum wesentlich risikoreicher als zu Versuchen den Drehwinkelsensor neu zu justieren!
-->Bitte auch nicht die Begriffe EPS und ESP verwechseln:
EPS = Electric Power Steering (Servolenkung mit Elektromechanischer Antrieb)
ESP = Electronic Stability Control (Elektronisches Stabilitätsprogramm)
Alles Angaben ohne Gewähr. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.