Seite 327 von 426

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 15:36
von TBX
Speedy hat geschrieben:Da biste aber leider aufn Holzweg ;) , bekommst die für alle Autos ;) Zur Not einfach Anfragen.
das mag schon sein dass man die in allen größen bekommt. fummy hat sie allerdings mit 57,1er nabendurchmesser gekauft, und das ist vw-maß ;)

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 17:34
von 6Richtige
frankausdd hat geschrieben:@ 6richtige

Bin gespannt ob du mit dem Motor glücklich wirst. Aber sonst schicker Wagen.
Bin gespannt ob du wirklich die Finger stillhalten kannst.
Hast den Omega schon verkauft?

Gruss Frank

Warum sollte ich mit dem Motor nicht glücklich werden ?
Das Problem mit den Nockenwellen ist mir durchaus bekannt, wir haben schon einige Köpfe mit den alten Nocken in der Bearbeitung gehabt. Ansonsten ist die Dieselpumpe "etwas" gefährdet, aber das ist nicht nur bei dem 2,5 Liter VW/Audi Motor so, sondern bei gaaaaaanz vielen anderen auch. Und zur Not bau ich den Motor eben ma raus und mach ihn komplett neu... Kostet mich ja nur Material. :)
Den Omega hab ich noch, kommt aber definitv weg. Forumspreis liegt bei ~2500€ ohne die Felgen.
Capu hat geschrieben:Vergleich keinen Audi (max 10 Jahre alt) mit nem Omega dessen Technik 16 Jahre alt ist... Der Vergleich hinkt. Aber egal... Hauptsache der Autowagen gefällt dir und bietet dir und der Family genug Platz.
Das ist nen A4 B6 Avant, richtig? Sorry, kenn mich bei VW/Audi nicht so gut aus. Mir persönlich ist der Wagen als "Kombi" viel zu klein. Da brauch ich mir keinen Kombi kaufen.

Jau Gerdchen, is nen A4 B6 Avant. (Baujahr 2004, MJ2005) (Ab 2005 isses nen B7)
Du kannst auch gerne nen A4 von 2000 mit nem 2000er Omega vergleichen, da hinkt der Vergleich nicht mehr und es ist trotzdem eindeutig. Zudem sprechen wir beim Omega ja über das damalige "Flagschiff" von Opel, also definitiv Oberklasse. Da ist der A4 ja nur untere Mittelklasse bei Audi... Egal, da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren. Das nutzt nur die Tasten ab, und es hat am Ende doch jeder seine eigene Meinung. ;)
Stichpunkt "zu klein"...
Ja, haste gewissermassen recht, aber schau dir im Grössenvergleich mal nen BMW 3er Kombi an. Der is auch nich wirklich grösser. Ich hätte mir ja auch nen A6 holen können, da wäre mehr Platz gewesen. Ich finde aber das der A4 die bessere Lösung für mich ist, da er Sportlichkeit mit Platz für mich optimal verbindet. Reicht für nen Kinderwagen, und Reisegepäck im Überfluß. Was will man also mehr ? ;)

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 00:46
von Speedy
TBX hat geschrieben:das mag schon sein dass man die in allen größen bekommt. fummy hat sie allerdings mit 57,1er nabendurchmesser gekauft, und das ist vw-maß ;)
DAS IST INSIDER WISSEN , das wurde net erwähnt. :weep:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 14:17
von Speedycorsales
@6Richtige

Schau dir die Türunterteile (innen wo die kleinen Kreuzschrauben für die Leiste sitzen) wegen Rost genau an und ob du eventuell scho Zinkblasen an den Türen unten und an der Heckklappe hast.

Soll aber nicht heißen das er das haben muß, sondern ist nur ein kleiner Tip von mir. Und glaub mir das hab ich nicht blos irgendwo gehört sondern spreche da aus Erfahrung was Rost bei Audi betrifft. Arbeite ja bei VW/Audi als Lackierer ;)

Bei uns in Österreich ist Rost bei Audi an der Tagesordnung, leider.

Ansonsten viel Spaß mit dem Teil :thumsup:

MFG

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: So 15. Aug 2010, 16:22
von Nemo
So war jetzt auch fleißig und hab meine Hände schmutzig gemacht!

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: So 15. Aug 2010, 17:11
von ardenS93
hm die Türgriffe sehen ja nich schlecht aus aber der Tankdeckel sieht iwie nach nem anderen Farbton aus?!

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: So 15. Aug 2010, 17:14
von Nemo
Ist aber alles selbe frabe gewesen....

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 14:15
von opelkult
Hab mich durchgerungen meinen Vectra doch dieses Jahr nochmal flott zu machen und gleich mal einpaar Kleinigkeiten bestellt :whistling:
Ladedruck- und Öltemp.-Anzeige, LLK und nen Vmax evo 260 Chipsatz.

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 19:58
von rofi
hab mich heute überwunden meine türverkleidung fertig zu machen - das ist das endergebnis - ich finde, für selbst gemacht kann es sich sehen lassen

Bild

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 21:19
von Chriz
rofi hat geschrieben:hab mich heute überwunden meine türverkleidung fertig zu machen - das ist das endergebnis - ich finde, für selbst gemacht kann es sich sehen lassen

Bild
Schaut echt sehr gut aus! :thumsup:
Die Farbe von dem braun im unteren Bereich würde mir auch gefallen. *gg*