Seite 34 von 61
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 20:38
von Kai Kieselhorst
Danke für die Schnelle Antwort!

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 22:07
von c20xe Lexmaul Ram
Meine Schließzylinder vom G AStra sind auch gekommen,und hab schonmal den Zylinder in die Grundplatte der Fahrertür gebaut.
Dann hab ich noch ein kleines Problem mit dem Panoramadach. Irgendwie gefällt es mir nicht sooooo richtig. Es sitzt zwar recht gut drin,is aber doch irgendwie nicht wie original.
Dementsprechd hab ich Nägel mit Köpfen gemacht, und mir einen 94er Joy mit Faltdach gekauft. Da werde ich dann die Dachhaut raustrennen,und in meinen rein schweißen. Dazu den Dachhimmel,... alles von übernehmen. Is dann einfach absolut original. Klingt bescheurt,aber gefällt mir einfach besser.
Werd den Wagen am Wochenende holen. Wenn noch jemand Teile braucht,einfach schreiben. Is ein 94er 1,2er Joy. Hat auf jeden Fall nen Tacho mit DZM und Winterreifen. Alle anderen Teile sind bis aufs Dach billig ab zu geben

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 00:33
von DarkDevil666
Du bist der Beste!

Baust dir erst was zusammen, dann stört dich was dran und du baust das Gleiche nur anders nochmal! TOP!
Wenn nur jeder soviel Hartnäckigkeit hätte. Ich wäre da zu bequem und würde erstmal so rumfahren...ein paar Jährchen oder so

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 03:50
von weidex
Achtung laut dem tüv Berlin sind die Faltdächer nur bis einer Geschwindigkeit bis 180 zugelassen ;-)
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 09:11
von ti96
Warum baust du die Schließzylinder ausm Astra ein?
Nur um das Geld für die neuen Schlüsselköpfe zu sparen?
Aber da du das ja jetzt schon gemacht hast - wie zum Teufel hast du den Zylinder aus der Grundplatte bekommen?
Ich hab das jetzt mehrfach beim Tigra-Schloss versucht und es nicht hinbekommen.
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 12:04
von CCSS
Was zur Hölle?!
Also ich bin ja handwerklich nicht so ungeschickt würde ich behaupten, aber was du hier abrockst...
Ständig sitz ich mit offenem Mund vor diesem Thread...

Aber sabbern tu ich noch nicht!

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 21:27
von c20xe Lexmaul Ram
Immer locker bleiben.
Is auch alles kein Hexenwerk.
ti96 hat geschrieben:Warum baust du die Schließzylinder ausm Astra ein?
Nur um das Geld für die neuen Schlüsselköpfe zu sparen?
Aber da du das ja jetzt schon gemacht hast - wie zum Teufel hast du den Zylinder aus der Grundplatte bekommen?
Ich hab das jetzt mehrfach beim Tigra-Schloss versucht und es nicht hinbekommen.
Ja,genau. 2 passende Schlüsselköpfe kosten bei Opel passend zu meinem Schließsystem 110 Euro. Das war mir zu teuer. Die vom Astra bekommt man als komplettes Set mit Schließzylinder für nichtmal ein drittel des Preises.
Beim ersten mal tauschen hab ich auch 2 Stunden gebruacht,und hatte alle Kleinteile mit den winzigen Kugeln in der Hand. beim zweiten mal gings schneller, und dieses mal hab ich nichtmal 15 min gebraucht.
Als erstes mußt du irgendwie den kleinen Spannstift von vorne zu packen bekommen,und den ein wenig nach oben ziehen. Er arretiert die Hülse um den Schließzylinder.
Dann von hinten den E-Ring runter, Kunststoffhebel und Feder abziehen.
Danach am besten so rum ( mit der Sicht auf die hintere Seite) in der Hand behalten, und mit der anderen Hand die Hülse um den Zylinder drehen. Dann kannst du die Hülse mit dem Zylinder drin als komplette einheit nach unten weg nehmen, und dann umgekehrt in die vorbereitete Schale einsetzen. Just noch den Spannstift wieder runter drücken, Feder,Hebel und E-Ring drauf, und los gehts.
Hab heute die Schlösser erstmal ins Auto gebaut, Folie rein, und die Fahrertür auch zusammen gebaut.
Nebenbei schonmal Heckklappe runter, Kleinteile ab,....

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: So 2. Dez 2012, 20:55
von c20xe Lexmaul Ram
Hab den Schlachter gestern geholt, und mein Auto is soweit innen schon aufgeräumt.
Am Freitag hab ich mir schonmal Werkzeug gebaut,was ich dann morgen mal ausprobieren werde,wenn die Scheiben raus kommen. Durch das mittlere Loch kann man den Scheibendraht durch stecken und umlegen. Über die beiden äußeren Löcher kann man das ganze dann mit zwei Schraubendrehern Spannen.
Wird man dann gut als T-Griff in der Hand halten können,wenn es so funktioniert,wie angedacht.

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: So 2. Dez 2012, 21:32
von 6Richtige
Das funktioniert auf jeden Fall. Wir ham uns da immer provisorisch nen 15cm M8er Gewindestängelchen genommen, ein Loch in der Mitte rein - wie bei Dir - und am Ende den Schneiddraht mit ner Lüsterklemme festgespannt. Selbst das hat gehalten. Dagegen is deins schon Profi-Werkzeug. Könntest aber, nur für den Feinschliff, Unterlegscheiben mit Zähnen nehmen.
Zahnscheiben.jpg
Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 10:07
von Raser16V
Das wird schon halten. Beim ersten mal haben wir den Draht um nen Schraubendreher gewickelt und festgeklebt, das ging auch. Nun haben wir aus ner Werkstatt nen komplettes Set.
MFG Bernd