V6 von Lomcowak (neue Details)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
Maggi
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 17:26

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Maggi »

hey alter bastler, finde deine arbeit richtig jut :) falls man sich mal sieht auf nem treffen, gibtsn helles :P
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Maggi hat geschrieben:hey alter bastler, finde deine arbeit richtig jut :) falls man sich mal sieht auf nem treffen, gibtsn helles :P
Alles klar. Stell schonmal kalt!

Hat perfekt funktioniert mit dem Werkzeug. Beide Windschutzscheiben und zwei Heckscheiben damit rausgeschnitten. Alle heile geblieben.

Werd die Heckklappe vom Schlachter und die Heckscheibe wegen der 3. Bremsleuchte vom V6 nehmen. Beide Dächer sind jetzt sauber raus. Werd morgen weiter machen.
Ein paar Bilder vom heutigen Tag...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von ti96 »

Kann man das Dach "einfach so" ausbohren? Das ja cool...ob das beim Tigra dann auch so einfach geht? *vonschiebedachträum*
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Batista »

ich dachte immer da müssten versteifungen rein wenn man die dachhaut ausbaut.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Wollte ich ursprünglich auch machen. Aber als ich das Dach vom Schlachter runter hatte, hab ich gemerkt,dass das total überflüssig wäre.
Die Karre is noch so steif. Da passiert nix. Spaltmaße von den Türen absolut unverändert. Türen fingen nicht an zu schlüren,...
Die Säulen sind so stabil,dass die sich jetzt nur mit Gewalt verbiegen lassen würden. Beim Abmachen der letzten Stellen is bei beiden Autos auch keine Spannung auf dem Material gewesen. Das Dach konnte man so wieder drauf legen,ohne dass nur eine Stelle nicht mehr direkt übereinander gelegen hat. Es lastet aber auch im Moment kaum Gewicht auf der Karosse. Hinten is er komplett leer, und vorne hängt der schwere Motor auf/vor der Vorderachse. Hat vll auch noch seinen Teil dazu beigetragen.
Dementsprechend konnte ich auf eingesetzte Streben verzichten.
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Batista »

ja wenn es so geht dann ist das doch voll in ordnung. :)
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Chriz »

c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Alles klar. Stell schonmal kalt!

Hat perfekt funktioniert mit dem Werkzeug. Beide Windschutzscheiben und zwei Heckscheiben damit rausgeschnitten. Alle heile geblieben.

Werd die Heckklappe vom Schlachter und die Heckscheibe wegen der 3. Bremsleuchte vom V6 nehmen. Beide Dächer sind jetzt sauber raus. Werd morgen weiter machen.
Ein paar Bilder vom heutigen Tag...









Bild
Und der arme blaue B im Hintergrund verstaubt während die anderen alle abgedeckt sind. :(
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

ti96 hat geschrieben:Kann man das Dach "einfach so" ausbohren? Das ja cool...ob das beim Tigra dann auch so einfach geht? *vonschiebedachträum*
Is auch nix anderes. Die Sind alle nach dem gleichen Prinzip gebaut. Wobei man nicht einfach nur rausbohren sollte. Vorher schon genau gucken,welche Löcher komplett durch können, und bei welchen man lieber mit nem Schweißpunktbohrer arbeiten sollte, um nachher noch Material stehen zu haben,wo man dann die neue Dachhaut verschweißen kann.


Ich hab das nicht so gerne mit dem Abdecken. Die Tüten machen mehr Kratzer,wie das bisschen Staub. Im Frühjahr gibt es einmal Druckluft,und anschließend ne Handwäsche mit viel Wasser. ;)
Benutzeravatar
S-Tune

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von S-Tune »

c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:In wie fern hast du Probleme? Vom Platz her?
Im Motorraum vernünftig zu arbeiten.
Gerade die Position der Drosselklappe macht mich beim c16xe wahnsinnig! :beat:


Gruß S-Tune
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Beitrag von Raser16V »

S-Tune hat geschrieben:Im Motorraum vernünftig zu arbeiten.
Gerade die Position der Drosselklappe macht mich beim c16xe wahnsinnig! :beat:
Stell dich nicht so an, es gibt schlimmeres.
c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben: Ich hab das nicht so gerne mit dem Abdecken. Die Tüten machen mehr Kratzer,wie das bisschen Staub. Im Frühjahr gibt es einmal Druckluft,und anschließend ne Handwäsche mit viel Wasser. ;)
Meine Meinung.

MFG Bernd
Antworten