Seite 36 von 38

Re: Kennt jemand die Firma SPEED-PERFORMANCE ???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:08
von Stev'sTigra
CorsaC20NE hat geschrieben:Härter heisst nicht gleich besser.
Denn je härter ein Stahl desto spröder ist er....
Das stimmt so nicht, da muss ich als Chemie-Student wiedersprechen.

Spröde wird Stahl hauptsächlich durch den Kohlenstoff- und oder Sauerstoffanteil im Eisen.

Je härter der Stahl ist, desto besser ist die Anordnung der Atome in ihrer festen Struktur --> Das führt zu Festigkeit des Stahls.

Was glaubst du warum die Träger von Hochhäuser aus besonders gehärtetem Stahl sind???


Edit: Es ging mir ja nur um den naturwissenschaftlichen Aspekt, der Rest ist mir egal, wollt halt nur was klarstellen.

Re: Kennt jemand die Firma SPEED-PERFORMANCE ???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:20
von CorsaC20NE
Trotzdem... Nen harter stahl reisst schneller ab als nen weicher weil er viel spröder ist... Theorie is ned alles!
Kennst du den Unterschied zwischen Zugfestigkeit,Streckgrenze, Härte, und Bruchdehnung?

Wenn ja wirst merken was ich meine.....

Wenn die Welle sauhart ist, und sie kriegt ne ruckartige Belastung (so wie beim Beschleunigen) wird se reissen. Weil se einfach zu spröde ist.

Deshalb tut man sowas Randhärten- damit das inner zäh bleibt. Und ne gute Zähigkeit hat.

Ist bei Nockenwellen übrigens auch so...
Glaub mir einmal was.....

Re: Kennt jemand die Firma SPEED-PERFORMANCE ???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:26
von TeenTigra
Stev'sTigra hat geschrieben:Das stimmt so nicht, da muss ich als Chemie-Student wiedersprechen.

Spröde wird Stahl hauptsächlich durch den Kohlenstoff- und oder Sauerstoffanteil im Eisen.

Je härter der Stahl ist, desto besser ist die Anordnung der Atome in ihrer festen Struktur --> Das führt zu Festigkeit des Stahls.

Was glaubst du warum die Träger von Hochhäuser aus besonders gehärtetem Stahl sind???
Und da muss ich dir als Werkstofftechniker leider sagen das du zu 80% jetzt nur Müll geschrieben hast.

CorsaC20NE hat geschrieben:Trotzdem... Nen harter stahl reisst schneller ab als nen weicher weil er viel spröder ist... Theorie is ned alles!
Kennst du den Unterschied zwischen Zugfestigkeit,Streckgrenze, Härte, und Bruchdehnung?

Wenn ja wirst merken was ich meine.....

Wenn die Welle sauhart ist, und sie kriegt ne ruckartige Belastung (so wie beim Beschleunigen) wird se reissen. Weil se einfach zu spröde ist.

Deshalb tut man sowas Randhärten- damit das inner zäh bleibt. Und ne gute Zähigkeit hat.

Ist bei Nockenwellen übrigens auch so...
Glaub mir einmal was.....
Schon die bessere Richtung wenn auch nicht ganz ;)


Wenn ihr mit den folgenden Wörtern direkt was anfangen könnt wisst ihr was richtig wäre:

Bainit, Zwischenstufengefüge, Perlit, Martensit, Abkühlgeschwindigkeit.

Re: Kennt jemand die Firma SPEED-PERFORMANCE ???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:27
von CorsaC20NE
TeenTigra hat geschrieben:Und da muss ich dir als Werkstofftechniker leider sagen das du zu 80% jetzt nur Müll geschrieben hast.
so kann manns auch sagen :roll:

Re: Kennt jemand die Firma SPEED-PERFORMANCE ???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:30
von Corsa A
CorsaC20NE hat geschrieben:Also wer von dir 1000Euro für die Wellen verlangt hat den Ar$ch offen...

Wir wollen ja mal nicht übertreiben... 1000 Euro fürn Satz gehärtete Wellen is definitiv zu viel. Die müssten ja aus Gold sein.

Aber wenn du für dein XE Umbau 10 000Euro hinlegst ok. Dafür kauft sich manch einer nen TOP Auto dafür.

Du schreibst wenn ihr welche herstellen würdet - würdest se für 299 verkaufen...

Dann sind se aber immernoch ned so toll wenn du für deine eigenen die gut sind schon 1000 zahlst.. Da kann was ned stimmen oder hab ich jetz was falsch verstanden?
Da kann ich nur sagen: Lern lesen.

Kauf dir mal ein 1 antribswellen gelenk (den preis den du sicher net kennen wirst,denn wenn bei dir eines kaputt geht oder gegenagen wär hättest es vom schrott geholt wie 90% aller "tuner"),dann weisst was meine wellen gekostet haben.

Und meine sind nicht einfach gehärtet,sondern meine wellen wurde neu angefertigt.

Und das mit 299€ bezog sich auf unseren umbausatz den wir momentan anbieten,da geizen die leute ja schon rum bei 299€.

Und,das ist der unterschied,du lässt dir deine ex ranzkiste von aussen schön machen und in der technik hast du schrott,und da ist es bei mir eben andersrum.

Für einen wie dich isses wirklich besser sich ein auto mit passender technik zu kaufen.


Und,mein auto mag zwar NUR ein corsa b sein aber von der technik her kann das mit einem neuwagen "fast" mithalten.

Aber billigtuner die 150ps aufwärts in ihrre meist 10 jahre alten karren wollen denken nicht daran,dass fahrwerksteile altern und lassen das einfach drin.

Jeder weiss,dass die fahrwerkstechnik vom corsa nicht die wahre ist,aber dennoch nix erneuern.

Und,über die technik oder motoren im corsa brauch ich mich mit DIR eigentlich net zu unterhalten,erst immer von wellen die gut sind reden dabei nen f15 umbau fahren wo die serienwellen drin sind.

Dafür hast du mir einfahc zu wenig ahnung um da diskutieren zu müssen.

Re: Kennt jemand die Firma SPEED-PERFORMANCE ???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:33
von TeenTigra
Ich kann Corsa A nur zustimmen ein anständiger Betrieb mit dem nötigen Equipment und Know-How wird dir extrem perfekte Wellen anfertigen können nach deinen Wünschen und Vorstellungen und die können gut und gerne je nachdem was du für Ansprüche hast die 1000€ Grenze schnell überschreiten.

Re: Kennt jemand die Firma SPEED-PERFORMANCE ???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:35
von Corsa A
TeenTigra hat geschrieben:Ich kann Corsa A nur zustimmen ein anständiger Betrieb mit dem nötigen Equipment und Know-How wird dir extrem perfekte wellen Anfertigen können nach deinen wünschen und Vorstellungen und die können gut und gerne je nachdem was du für Ansprüche hast die 1000€ Grenze schnell überschreiten.

Das probem an der sache is einfach die,dass solche leute wie diverse hier in dem threat einfach diese summe für 1 artikel net kennen.

Re: Kennt jemand die Firma SPEED-PERFORMANCE ???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:37
von TeenTigra
Wenn man mal Fertigungskosten berechnet hat und weis was ne Stunde an Maschiene XY mit am Ende noch dem Diplom Ing. XX kostet weis wo das Geld zum einen Teil hinkommt.

Wer dann noch einen Hochfesten-Stahl mit großer Zähigkeit haben will(Bainitgefüge zb oder spez Legierungen) der weis wo die andere Hälfte des Geldes steckt.

Re: Kennt jemand die Firma SPEED-PERFORMANCE ???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:39
von Corsa A
TeenTigra hat geschrieben:Wenn man mal Fertigungskosten berechnet hat und weis was ne Stunde an Maschiene XY mit am Ende noch dem Diplom Ing. XX kostet weis wo das Geld zum einen Teil hinkommt.

Wer dann noch einen Hochfesten-Stahl mit großer Zähigkeit haben will(Bainitgefüge zb oder spez Legierungen) der weis wo die andere Hälfte des Geldes steckt.
Muss dazu sagen,ich kenn mich mit stahl dem gefüge usw net aus,aber dafür gibt es eben firman wo ich als "depp" hingehen kann.

Und dann macht man das noch mit rechnung wo die festigkeit usw drin steht,dann kann man das wieder hinbringen falls was is,was ich mir nicht vorstellen kann.


Aber sei mal ehrlich,kennst du es anders hier,dass man immer mit leuten diskutieren muss die keine ahnung haben?

Re: Kennt jemand die Firma SPEED-PERFORMANCE ???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:42
von Stev'sTigra
Mein Gott, sorry. :notworthy:

Wir Chemiker sind halt die Theoretiker und anhand unseren Atommodellen stimmen auch meine Behauptungen.