Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]

Beitrag von Ronson001 »

Tigra_fahrn hat geschrieben:Wat heisst hier wtf?? Der Deckel auf der vorigen Seite oben,hat kein Loch!
Um den geht es :vertrag:
Tschuldige, missverstanden.
Benutzeravatar
Tigra_fahrn

Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]

Beitrag von Tigra_fahrn »

Ronson001 hat geschrieben:Tschuldige, missverstanden.
Alles jut... :D
bastler0815
Junior
Beiträge: 21
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 23:09

Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]

Beitrag von bastler0815 »

Acki hat geschrieben:Auf die Dichtung kommt noch ein AGR, auf den Deckel nicht. Der ist für den Fall das man das AGR komplett ausprogrammieren kann. Das geht aber nur bei Motoren die es auch ohne AGR gibt (xep).
Das ist so nicht richtig. Opel kann es vielleicht nicht, ich schon :D
Wenn jemand Interesse hat das AGR beim x16xe/x14xe herausprogrammiert zu bekommen kann sich ja einfach melden.

Dann direkt die 4 Buchstaben + Alphacode des Steuergerätes mit nennen.
Benutzeravatar
Icho Tolot

Anleitung geht nicht :-)

Beitrag von Icho Tolot »

Sorry Leute, muss bei dem Tigra meiner Frau das Agr Ventil tauschen, habe das mit der Blinddichtung leider zu spät gesehen und ein neues gekauft. Diese Anleitung zum Ausbau des Agr Ventil kann man nicht mehr downloaden.
Bin aber eigentlich schon gut dabei, Austauschbehälter ist raus alle Kabel abgeklemmt, aber bekomme den unteren Teil der Ansaugbrücke nicht ab, die oberen Schrauben OK, aber komme ums verdecken nicht an die untere Schrauben, und das Agr Ventil sitzt genau darunter kann es schon sehen aber kommt e nicht dran, bitte Hilllllfffffffeeeeeeeee.
bastler0815
Junior
Beiträge: 21
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 23:09

Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]

Beitrag von bastler0815 »

wie soll man dir nun helfen?
Die Schrauben siehst du ja...suchst du wen der Dir das nun macht oder was genau?

Wie gesagt ich kann das auch rausprogrammieren, da gibt es nie mehr Ärger mit dem Ventil!
Falls Du Interesse hast kannst du dich ja auch melden, das mit der Blinddichtung funktioniert bei diesem Motor nicht!
Benutzeravatar
Icho Tolot

Agr Problem

Beitrag von Icho Tolot »

Das mit dem rausprogrammieren ist ja interessant, aber denke das wir nicht zufällig nah bei einander wohnen, wohne im Kreis Paderborn.
Dachte sehr es gibt da ein Tip wie ich diese Schrauben an der Ansaugbrücke komme und die auch lösen kann, komme Werder mit dem Schlüssel noch mit der Ratsche so dran das ich die lösen kann.
Wie macht ihr diese Schrauben los?
Wenn ich die gelöst bekomme ist alles andere kein Problem mehr.
Wenn ich Schlüssel nehme ist die obere Schraube im Weg, nehme ich die kleine Ratsche geht so gerade kann ich nicht drehen, nicht genug Spiel. Oder brauche ich ein gekröpften? Den müsste ich kaufen aber wenn es damit geht mache ich auch das.
bastler0815
Junior
Beiträge: 21
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 23:09

Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]

Beitrag von bastler0815 »

also ist zwar ne Fuddelei, aber ich habe die "untere" Ansaugbrücke gar nicht abgeschraubt!
Einfach die zwei Imbusschrauben vom AGR Ventil rausdrehen und gut ist.

Programmierung geht auch per Versand. Aber wenn Du das Ventil eh schon neu gekauft hast, muss man die Kosten ja nicht unnötig in die Höhe treiben ;)
Benutzeravatar
Icho Tolot

Agr Problem

Beitrag von Icho Tolot »

Riesen fettes danke schön schon mal, werde das morgen mal versuchen, weiß zwar noch nicht wie aber.........ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Mit dem umprogrammieren überlege ich mir nicht, diese agr Ventile spinnen ja öfters mal habe ich hier mit bekommen.
Aber echt Danke sehr schon mal
Benutzeravatar
Monteline

Immer wieder AGR

Beitrag von Monteline »

Ich muss hier mal meinen Frust loswerden und vielleicht kann ich von euch noch den einen oder anderen Gedanken aufgreifen. :)

Ich fahre einen Tigra 1.4 BJ 94 (ja der fährt NOCH :D ) mit 166.000 km, Motor X14XE.

Letztens ist mir der Zahnriemen gerissen, Ventile natürlich krumm, sodass wir uns den "Spaß" gemacht haben, einen neuen Zylinderkopf inkl. allen Dichtungen und alles was dazu gehört zu erneuern.

Neue Ölwanne, Radlager hinten, Temperaturfühler, Zündkerzen haben wir bei der Gelegenheit auch getauscht.

Nun zum Problem: Seitdem Tausch der Zylinderkopfdichtung spinnt das AGR Ventil rum. Ich hatte vor etlichen Jahren bereits mal Probleme damit, dann haben wir neue Zündkerzen reingemacht und seitdem war Ruhe (dazu haben wir das AGR gesäubert).
Das mit dem Saubermachen funktioniert diesmal nicht... Zweimal haben wir es versucht und immer wieder kommt sporadisch ein leichtes ruckeln und daraufhin die MKL, bis der Motor dann beim runterschalten und unter 2000 Umdrehungen ausgeht... Es braucht 10-15 Minuten, dann lässt er sich wieder normal starten und die MKL ist wieder weg. Im System ist der Fehlercode 47 hinterlegt.
Nun hatten wir vom Austauschmotor (von dem der "neue" Zylinderkopf ist) das AGR bei mir eingebaut und einen neuen Versuch gestarten. Gestern kam dann wieder die MKL, aber das Auto blieb wenigstens an. Bin dann trotdem rechts rangefahren und startete neu --> MKL wieder aus.

Nun ist meine Frage: Kann es denn wirklich DIREKT am AGR liegen? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass beide hinüber sind, wo dazu mein erstes vor dem Zylinderkopfwechsel noch einwandfrei funktionierte? Hmm, ich bin verwirrt und habe die Nase gestrichen voll von dem Biest.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir auch das Rohr unter dem AGR mit gereinigt haben...

Kann es vielleicht irgendwie an der Sekundärluftpumpe liegen? DIe machte vor Jahren noch ihren Dienst beim Kaltstart, aber seit ca. 2 Jahren höre ich die nicht mehr... Das widerspricht jedoch dem, dass mein Tigra noch lange danach mit altem AGR keine Probleme machte bis vor kurzem...

Kann es auch ein Problem mit der DK sein? Falschluft?

Hoffe, einer weiß Rat. ;)

LG Monteline
bastler0815
Junior
Beiträge: 21
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 23:09

Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]

Beitrag von bastler0815 »

auch dir kann ich anbieten das Ventil rauszuprogrammieren und dann schaust du einfach wie er sich dann verhält.
Bei Interesse einfach PN
Antworten