Seite 36 von 38

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 09:09
von blackout
Hoho egal wie verschwommen das Bild auch war, die Feuerwehr erkennt man unter 100ten :)

Zum Thema ULV.
Ihr wollt also komplett geschlossenes System fahren oder wie??
Und eben nicht mehr per Unterdruck sondern elektrisch weil es schneller ist?
Wie realisiert man die elektrische Ansteuerung?

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 20:04
von Corsa A
blackout hat geschrieben:Hoho egal wie verschwommen das Bild auch war, die Feuerwehr erkennt man unter 100ten :)

Zum Thema ULV.
Ihr wollt also komplett geschlossenes System fahren oder wie??
Und eben nicht mehr per Unterdruck sondern elektrisch weil es schneller ist?
Wie realisiert man die elektrische Ansteuerung?
indem man es einfach anstelle der ventils hinten am unterdruckspeicher anschliesst

vorher schaltet das ventil den unterdruck jetzt wird das ulv direkt geschalten
KANN aber zu defekten stgs führen

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 19:54
von blackout
Hab im LET Forum viel gelesen zu dem Thema und finde die Idee jetzt mit etwas mehr Hintergrund auch echt super.

Das mit den defekten Stg`s hab ich da auch gelesen, aber es gibt so weit ich gelesen habe keinen Fall, bei dem das bisher aufgetreten ist.

Deswagen hab ich nachgefragt & FTT hat geschrieben, dass man es bedenkenlos so verbauen kann, und kein Zusatzsteuergerät für die Ansteuerung erforderlich ist.
Hatte nämlich gelesen, dass die erst wohl eins entwickeln wollten, haben dann aber festgestellt, dass es doch nicht erforderlich ist, so hab ich das verstanden.

Alles in allem suuper Idee.

Dom du willst es ja sicher oben an der DK verbauen, da es unten am Lader ja Ärger macht, und der elektrische Anschluss ist ja gleich dahinter.
Müsste doch an dem Magnetventilkabelbaum angeschlossen werden, welches sonst für den Druckspeicher zuständig ist, oder?
Wie lang muss denn das Kabel sein? Weil das ja direkt unterhalb vom Einbauort des Ventils sitzt?

Denke man müsste mit deutlich weniger als 1m hin kommen.

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 20:17
von blackout
Ist das hier so richtig?

Bild zeigt den Anschlussstecker und die beiden Leitungen oben, die verbunden werden müsen, nachdem der Unterdruckspeicher und die restlichen Unterdruckleitungen raugeflogen sind?
motor.jpg

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 21:37
von Insomaniac
Jop so ist das ganze richtig,

also ich musste mein Kabel kürzen und hab auch des Kabel wo dabei ist des Adapterkabel gekürzt da des viel zu lang ist also da musst dir keine Sorgen machen das ist eher zu lang als zu kurz.

Das mit dem STG weis ich auch noch net ob da was kommt also ne abänderung weil wie du schon sagst es gibt keine fall wo des STG abgeraucht ist war ja nur ne vermutung. Bei mein kollegen ist auch noch nix passiert bisher.

MFG

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 09:17
von blackout
Ah cool danke. Ja FTT hat mir auf die Frage hin geantwortet, es wird nix kommen in Sachen Stg. da nicht erforderlich.
Hast mal nen Bild vom Motorraum, wie es bei dir aussieht? Gerade die Rückführungsleitung der Luft hinter den LMM etc.
Ich hab bei mir ja noch die lange Ansaugstrecke und wollte die vorerst auch noch lassen.
Damit wird, meine Rückführungsleitung auch etwas kürzer.

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 19:09
von Insomaniac
Ich hab noch keine Rückführung gebaut des bläst bei mir noch offen ab.

Muss mir da erst mal was einfallen lassen wie ich das bau da ich net will das da son Schlauch übern Motor verläuft. Werd ich wohl demnächst evtl mal in Angriff nehmen.

MFG

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 19:40
von Insomaniac
Ich habe heute mal meinen Luftfilterkasten Perfektioniert.

Hatte den Kaltluftschlauch von der Front in die Original öffnung vom Luftfilterkasten laufen lassen, nur leider war da etwas der Scheinwerfer im Weg und hat mir den Querschnitt von dem Schlauch erheblich verengt.

Jetzt hab ich den Anschluss umgesetzt und ein 80mm Anschlusstück eingesetzt auf dem ich jetzt mit meinem Kaltluftschlauch geh. Und siehe da es passt Perfekt :) .

Ich bin mit dem Ergbniss top zufrieden und werde da auch nix mehr ändern. Und ich werd nie wider nen Kleber anrühren hab da jetzt alles mit nem Lötkolben Plastik geschweist und des hält top und schaut gut aus wenn man den Dreh mal raus hat.

Hier noch ein Paar bilder:

Bild

Bild

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 20:00
von Chriz
Schaut gut aus!! Magst du meinen auch so schön bauen? :D ;)

Re: von Insomaniac (Z20LET umbau)

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 21:15
von blackout
Boar du hast deinen Kasten ja richtig weit eingekürzt.
Mach mal ein Bild in der Perspektive wie im 2. Bild nur von dem ganzen Luftfilterkasten.
Ich hab nur ein kleines Stück abschrägen müssen vom Kasten.
Hab aber auch nen anderen Anschaugschlauch wie Ihr.
Daher sitzt der Kasten wohl etwas anders.

Und das Frischluftrohr hast leicht versetzt und verlängert ;) Weils vorher am Scheini anlag.
Hab ich auch erst überlegt, aber dann hab ich einen 80er Ansaugschlauch gefunden der extrem stabil ist, aber nur ganz wenig aufträgt, also die Wandstärke sehr gering ist. Daher musste ich das dann nicht mehr weiter ändern.

Saubre Arbeit Dom!! :D

Naja, lustig find ich trotzdem noch den Satz von der alten MRG Webseite.
Sinngemäß: Kasten mit leichten Änderungen beim Corsa C zu verwenden.
Wenn man zwei linke Pfoten hat, bekommt man den mal nicht so eben eingebaut.
Denn ganz so easy ist das dann ja doch nicht.