Seite 37 von 52

Re: Der Umbautenbilderthread 2015

Verfasst: So 13. Sep 2015, 12:14
von coco
ti96 hat geschrieben:Hab die Woche mal ein bisschen was für die Ohren getan.
Da ich recht anspruchslos bin wird das denke ich reichen.

[ATTACH=CONFIG]42101[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]42100[/ATTACH]
bei dem status würde sich ja glatt anbieten hinten ein bisschen mike sanders heißwachs rein zu blasen wenn eh alles offen ist...

Re: Der Umbautenbilderthread 2015

Verfasst: So 13. Sep 2015, 13:08
von Green-Tiger
coco hat geschrieben:verstehe ich richtig, dass du das Emblem hinten für den TÜV drauf gemacht hast? Warum dass denn?
Nein nein, Opel hat Inspektion gemacht. Aber der Vorbesitzer hat die original Abdeckung einfach abgeschliffen und so ne billige Carbon Folie drüber geklebt. Und da das Heck vom D Corsa ohne die Embleme etwas doof aussieht habe ich die wieder drauf gemacht. ;)

Re: Der Umbautenbilderthread 2015

Verfasst: So 13. Sep 2015, 14:09
von ti96
coco hat geschrieben:bei dem status würde sich ja glatt anbieten hinten ein bisschen mike sanders heißwachs rein zu blasen wenn eh alles offen ist...
Der ist ab Werk gewachst (der gelbe Schmodder) und das muss erstmal so bleiben, bis ich TÜV gemacht habe.
Im Anschluss wird alles wieder zerlegt, die Seiten mit Alubutyl verkleidet und dann rundrum mit Mike Sanders oder FluidFilm versiegelt.
Ich hab jetzt erstmal nur rund um die Reserveradmulde FluidFilm draufgepackt, damit ich den Einbau dann später nicht mehr rausnehmen muss, an alles andere komme ich ja noch gut hin auch wenn die Box drin ist.

Re: Der Umbautenbilderthread 2015

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 15:45
von gsi2racer
ti96 hat geschrieben:Der ist ab Werk gewachst (der gelbe Schmodder) und das muss erstmal so bleiben, bis ich TÜV gemacht habe.
Im Anschluss wird alles wieder zerlegt, die Seiten mit Alubutyl verkleidet und dann rundrum mit Mike Sanders oder FluidFilm versiegelt.
Ich hab jetzt erstmal nur rund um die Reserveradmulde FluidFilm draufgepackt, damit ich den Einbau dann später nicht mehr rausnehmen muss, an alles andere komme ich ja noch gut hin auch wenn die Box drin ist.

Ich würde hier empfehlen erst mit Fluidfilm alles einjauchen, dann nach ca. nem halben Jahr ne ordentliche Packung Mike Sanders drüber!

Hat folgenden Vorteil: FluidFilm ist sehr dünn und kriechfähig.. es setzt sich schön in vorhandenen Rost und verdrängt die Feuchtigkeit sowie den Sauerstoff aus diesem. Außerdem füllt es super enge Ritzen und Spalten auf..
nach ca. einem halben Jahr hat sich das Fluidfilm schön vorgearbeitet.. um dem ganzen dann nochmal einen zusätzlichen Schutz zu geben würde ich dann Mike Sanders drüber feuern.
Das versiegelt dann alles nochmal und bietet richtig guten Langzeitschutz,..

Re: Der Umbautenbilderthread 2015

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 21:00
von c20xe Lexmaul Ram
Die Rückbank ist fertig.
Alle 4 Teile habe ich mit nagelneuen Volleder Bezügen bestückt. War etwas Arbeit, bis ich die Falten raus hatte, und die Bezüge sauber drauf saßen.
Es hat sich aber gelohnt. So habe ich die Geschichte jetzt perfekt abgehakt.

Bild

Bild

Re: Der Umbautenbilderthread 2015

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 22:13
von Raser16V
Jetzt noch die Farbe anpassen...

MFG Bernd

Re: Der Umbautenbilderthread 2015

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 17:25
von corsatobi
Langsam wird Ordnung...mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
LiMa und Anlasser verkabelt, DSG Kabelstrang muss noch mit eingebunden werden, sämtliche Versorgungsleitungen und Masseleitungen gelegt, Lüfter muss noch eingebaut angeklemmt werden, mir fehlen aktuell noch die Drucksensoren für Öl- und Benzindruck, dann ist der Motorkabelbaum fertig.
und dann gehts im Inneraum weiter, alle Steuergeräte und Anzeigen müssen verkabelt werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Der Umbautenbilderthread 2015

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 22:54
von TBX
Ich darf vorstellen: Eine rostfreie Ascona B Karosserie:

Bild

auch innen komplett in Epoxygrundierung eingelassen:

Bild

Als nächstes mal n bisschen um die Technik kümmern...

Re: Der Umbautenbilderthread 2015

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 16:14
von ice tiger
Sehr geil...

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Der Umbautenbilderthread 2015

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 09:59
von Dr.Corsa
Hallo zusammen!

Echt cool, wie ihr immer die alten Opels rettet! :thumsup:

Bei uns hat sich auch was getan: ca 6 Wochen nachdem ein Depp völlig ungebremst den C meines Bruders nen Meter kürzer machte (er stand anner roten Ampel) habe wir einen attraktiven Ersatz gefunden (nach dem wir ca 7 Schrottkisten gesehen haben. Die Beschreibung+Fotos waren dabei immer TOP). Gestern wurde das Auto 410 Km von mir nach Hause bewegt.

Geworden ist es wieder ein Opel Corsa C Edition, EZ 2.2006, 5türer, z14xep mit MT5 mit allem bis auf das Xenon, Schiebedach und die DWA. Dabei ist zu sagen, daß das Xenon 2006 nicht mehr bestellbar war :blink: . Der kleine hat schwarzes Vollveder, Tempomaten, Solarprotect, dunkle Scheiben hinten, Regensensor, PDC el. FH und Spiegel und das CD70 Navi :D . Gelaufen isser grademal 80.900 Km. Ursprünglich stand der Corsa auf den ollen 16" Rädern, die wir aber nicht wollten. Die sehen ja an sich geil aus, aber A: nur wenn sie keine Macken haben, B: gute Reifen haben und NICHT Barum, C: die Anschaffung neuer 16er Reifen ist ein schlechter Witz und D: wir haben ja noch nagelneue Contis auf 15 Zoll Alus vom Cosmo für Sommer und Winter.

Leider gibt es auch einige Abstriche: die Dame (eine gewisse Heike K.), die das Auto vorher gefahren ist (im Naiv ist noch das "Nach Hause" Zeil gespeichert :D ) kannte nur 2 Sachen: Tanken und unterm Baum parken. Hauptsächlich letzeres. Der Corsa hat recht viele Kratzer und der Vogelkot wurde auch nur vom Regen weggewaschen. Wie kann man blos so mit einem 20.000 € Neuwagen umgehen????????????????? :vogel: :wallbash: Aber ich denke, wir werden das ganz gut retten können. Motor und Getriebe sind absolut trocken :kinn: , abe die vorderen Bremsen müssen neu. Das wird diese Woche erledigt. Wir übernehmen vom Unfallauto die ATE Powerdiscs (die sind keine 5.000 Km gelaufen da...) zusammen mit ATE Keramikklötzen (neu). Dann kommt noch die SWRA und die Einstiegsleisten. 2-3 kaputte Plastikteile werde ersetzt und auch der Wassereingang auf der WaPu wurd durch ein Messingteil getauscht. Die zweite NSL holen wir aus England und dann gibbet die Symmetrie im Lichtsystem hinten. Die vorderen Nebler waren gestern anch der Regenfahrt beide beschlagen. Das wird abgedichtet. Ist noch n bissel Arbeit, aber der Preis war ganz ok. Noch was: der Silberlack bei den Türgriffen innen blättert ab :vogel: :vogel: :vogel: . Wir tauschen den Mist gegen die Chromteile des verunfallten Cosmo. Und jap: der BC muß noch gemacht werden: die ollen 3 Leitungen legen wir auch noch. Das Skandinavische TFL aktivieren udn bei Gelegenheit n Farbdisplay aus dem Meriva rein.

Negativ anmerken muß ich, daß Opel seit dem Facelift des C Corsas nur noch einen Hauch vom Lack aufgetragen hat. Gefühlt kann man schon durch das bloße gucken das Auto bis auf die Grundierung kratzen. Das sind unsere Erfahrungswerte vom 2001er elegance meiner Sister (der Lack ist gut) und den beiden Faceliftmodellen von meinem Bruder. Der schwarze war von 10.2003. Beginn und Ende des Facelifts als. Beide male hauchdünn die Farbe. Auch geil ist die Sparmaßnahme: jetzt haben wir nur einen Funkschlüssel, der zweite ist, wie in den 90ern beim Corsa B... Dabei gab es 2006 bei opel die Olle Zorro Werbung, wo man beim Astra und Vectra brav den Klappschlüssel zeigte und stolz die Technik präsentiert hat. Was soll das Opel???

Unten noch 2 Bildchen zum gucken.

Bild Bild

Gruß
Micha