ice tiger hat geschrieben:Nen Turbo ist schneller...und ein XE auch nicht viel lahmer. Nur mal für die die denken, dass das jetzt nen ultra Rennwagen ist.^^
Die Würze eines V6 im Corsa liegt eher daran, dass es nicht ganz so alltäglich ist...
Obwohl das in Zeiten wo MRG und Co solche Umbauten anbieten auch immer häufiger wird.
Natürlich gibt es schnellere Autos. Aber deine Aussage mußt du mir mal erklären. Wie kann ein Turbo bei weniger Leistung,weniger Drehmoment und längerem Getriebe schneller sein? Mit Phase III oder IV sieht das schon anders aus. Aber Serie is ein Turbo definitiv langsamer.
Generell brauche ich eh keine 400PS. Auch wenn es preislich bei meinem Guten aufs gleiche raus gekommen wäre. Beim Turbo stört mich einfach die unspontane Gasannahme,der schlechte Klang, und die Sache,dass ein Turbo heutzutage nix besonderes mehr ist.
Ich bin einfach von einem hoch drehenden 4-Zylinder Sauger mit über 200PS, nen brutalen Klang und ner perversen Gasanahme überzeugt. Das Feelig kann einfach kein Turbo rüber bringen. Und wenn er noch so schnell is. Früher war ein Turbo was besonderes. Da wuden große und schnelle Motoren nochmal mit einem Turbo Leistungsgesteigert. Heute ersetzt der Turbo einfach nur noch den Motor,und wird gleich am Anlasser befestigt. Vll kommt noch die Zeit, wo man ganz dick "Sauger" auf der Hekklappe stehen hat,weils was besonderes ist.
Für den Alltag is so ein hochgezüchteter Rennmotor allerdings nichts. Da hab ich dann lieber das Drehmonet und den Klang vom 6-Ender.
Unterm Strich,denke ich ,dass man sich nachher mit rund 220PS und 1050 Kilo doch schon im Bereich von Sportwagen aufhält. Auch wenn es nicht der Bereich der Supersportler ist,muß man realistisch bleiben. Wie oft trifft man im Alltag auf der Straße ein Supersportler,der einen dann gnadenlos abzieht? Selbst wenn man nur mit halten kann, und identisch schnell beschleunigt ist das schon für die meisten ein Schalg ins Gesicht,wenn man mal die Preisklasse sieht,in der man sich befindet, und mit der man sich angelegt hat.
Und wenn es dann so is, dann is es halt so. Es gibt immer einen schnelleren!
Das Auto is jetzt fertig fürn Lacker. Bin schonmal angefangen,meinen Dachhimmel zu färben. Der vom Schlachter war nicht mehr schön, und auch noch zweiteilig gemacht. Ich werd jetzt meinen originalen anpassen, und einteilig ins Auto bauen,wenn es klappt. Bei meinem Guten hab ich den Himmel bezogen. War aber ein Haufen Arbeit, und nicht gerade billig vom Material her. Bei meinem Tigra,den ich damals im Winter gefahren bin,hab ich das mal mit Sprühdose probiert. War aber nix. Wurd total hart,und fleckig. Egal,wieviel ich da drauf gehauen hab. Ich probiere jetzt mal was anderes. Wenns nix wird, wird er dann halt anschließend doch bezogen. Bis jetzt sieht es ganz gut aus. Werd aber erstmal abwarten,wie es trocken aussieht, und dann gegebenfalls weiter machen.
