Seite 39 von 57

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 14:17
von kleiner_teufel89
Hallo,


wollte mal nachfragen ob du mittlweile den Motor starten konntest. Würde mich nämlich sehr interessieren.



Grüße

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 14:54
von DarkDevil666
Nein, der Motor läuft noch immer nicht.

Ich hab mittlerweile Dauerplus über Sicherung, direkt von der Batterie zu dem Stecker vom Astra, gezogen.
Zündplus musste ich von der Batterie (Dauerplus) über ein Relais ziehen, dass von Zündplus aus den Relaiskasten (vor dem BKV) gesteuert wird.
Masseband ist noch provisorisch.

MKL bleibt immer noch aus und Steuerleitungen zu den zwei Relais im Fußraum haben einmal 12V und einmal 1,6V, egal ob Zündung an oder aus :confused:

Ich tippe darauf, dass die Farben an X9 nicht farblich zu den Tigra Kabelbaum passen. Auch wenn es in meiner Umbauanleitung heißt, dass man alle Farben 1:1 anschließen soll. Ich werde mich die Tage durch die Schaltpläne arbeiten und mal die Sachen vergleichen.

Wenn ich pech habe, dann ist jetzt mein XEV Steuergerät dadurch kaputt.


Kann mir vielleicht jemand erklären was schwarz-braun an diesem Stecker (XEV Kabelbaum) für eine Funktion hat?
Als Beschreibung steht da [IO] und die Leitung führt zum MID.
Am Tigra stecker ist kein schwarz-braun dran!

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 15:06
von kleiner_teufel89
Wenn du willst werf ich mich morgen ins Auto und komm mit nem Kumpel runter, der arbeitet Rinaldi Racing als Elektriker. Hat also richtig Plan von dem Zeug.

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 15:47
von DarkDevil666
Danke, aber Ihr braucht jetzt nicht extra deswegen die 130km runter fahren. Ich muss da einfach mal die 9 Kabel nachgucken, wird schon werden. :)

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 16:14
von Peace-Maker
Liegt wohl daran das der Tigra kein MID hat, der ist für den Kontrollschalter restmenge Motoröl laut Schaltplan.

Hast du vom Steuergerät PIN 52 Braun/Blau angeschlossen ? das ist nämlich die MKL

Hier mal meine Aufstellung die ich nun rausgelesen habe.

Steuergerät Kabelfarbe Funktion
Pin17 Schwarz 0,5 Zündplus
Pin 5 Blau/Rot 0,5 Wegfahrsperre
Pin 1 Braun/Weiß 0,5 Diagnoseleitung
Pin 22 Braun/Gelb 0,5 Diagnoseleitung
Pin 52 Braun/Blau 0,5 Motorkontrollleuchte
Pin 21 Schwarz/Braun 0,5 MID Restmenge Öl
Pin 55 Rot 0,5 Dauerplus
Stecker x9 Rot/Blau 1,5 Benzinpumpe
Pin 7,11,2,19,29,15 Braun 1,5-2,5 Masse

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 16:26
von DarkDevil666
Alles ist farblich 1:1 angeschloßen an den Tigra Kabelbaum außer schwarz-braun, was ja aber wohl nicht benötigt wird.

Bei der Tigra Seite (X5) habe ich noch rot abgeklemmt, da es kein rot am XEV Kabelbaum gab. Ich tippe mal drauf, dass es für Klima ist?

EDIT: Hmm, laut Schaltplan geht (X5 - rot) aber an sehr viele Pfade, vielleicht ist das das Problem!?

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 16:30
von Peace-Maker
Ich würde halt mal die Kabel durchgehn vom Steuergerät aus und net einfach nur nach einem Stecker gehn.

Ein Bild von den Steckern im fußraum würde mich mal interessieren.

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 16:40
von DarkDevil666
Ich sehe grade im Schaltplan, dass rot von X5 auch an STG-Wegfahrsperre geht! Wahrscheinlich habe ich mir dadurch die Versorgung gekappt. Anscheinend ist die Stromversorgung dafür beim XEV-Motorkabelbaum nicht vorgesehen, beim x14xe läuft sie ja über Stecker X5

Wenn ich nachher in der Halle bin, mache ich mal ne Aufnahme von :)


EDIT: Nach einer Stunde Stromlaufplan blättern und suchen, komme ich zu dem Entschluss, dass alles bis jetzt richtig verdrahtet ist. Der Fehler liegt wohl tatsächlich an dieser roten Dauerplusleitung! Ich hätte sie nicht einfach abklemmen dürfen sondern ich muss dahin von wo anders die +12V ziehen, sonst wird das WFS-Steuergerät nicht versorgt und dann kann es auch natürlich nicht funktionieren!

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 17:47
von Raser16V
Also gut fangen wir mal an..

Corsa Tigra X5

Gelb-Braun -geht zum Diagnosestecker
Blau-Braun - geht zur MKL
Grün - drehzahlsignal
Braun-Weiß - geht zum Diagnosestecker
Blau - Kühlmitteltemperaturanzeige
Rot-Blau - geht zur Kraftstoffpumpe (im Sicherungskasten an die Sicherung F26, dort findest du auch das passende kabel)
Rot - Dauerplus
Blau-Rot - kommt von STG Wegfahrsperre (Ringantenne)

astra F X20XEV Stecker X14 2 polig..

sw - Zündungspus
Rt- Dauerplus

stecker x9 9polig
BRws- Diagnosestecker
BRge- Diagnosestecker
RTBL- zur Spritpumpe
BRBL-MKL
GN-DZM
SWBR-geht zum TID/MID entfaällt wenn man kein MID hat
BLRT WFS

x26 fürs AT

RTGE
RTSW
GN
SWRT

X8 Klima
swbl
swgn
swws
DarkDevil666 hat geschrieben:Alles ist farblich 1:1 angeschloßen an den Tigra Kabelbaum außer schwarz-braun, was ja aber wohl nicht benötigt wird.

Bei der Tigra Seite (X5) habe ich noch rot abgeklemmt, da es kein rot am XEV Kabelbaum gab. Ich tippe mal drauf, dass es für Klima ist?

EDIT: Hmm, laut Schaltplan geht (X5 - rot) aber an sehr viele Pfade, vielleicht ist das das Problem!?

Alles 1zu1 ist gut. Der Rote am X5 geht nur zum STG. Der bleibt offen, das WFS STG bekommt + von davor. Mess einfach mal ob am STG der WFS die Spannung anliegt. Aber selbst wenn dies nicht der Fall ist, deine MKL würde blinken da "falscher Code WFS". Dein Problem liegt eher in der Versorgungsspannung vom STG.

Mess mal am STG an folgenden Klemmern ob + anliegt
17 Zündungsplus
55 Dauerplus

Masse sollte an folgenden Klemmen sein
15 29 19 2 11 4 7

und dann sehen wir weiter..
DarkDevil666 hat geschrieben: Ich hab mittlerweile Dauerplus über Sicherung, direkt von der Batterie zu dem Stecker vom Astra, gezogen.
Zündplus musste ich von der Batterie (Dauerplus) über ein Relais ziehen, dass von Zündplus aus den Relaiskasten (vor dem BKV) gesteuert wird.
Masseband ist noch provisorisch.

MKL bleibt immer noch aus und Steuerleitungen zu den zwei Relais im Fußraum haben einmal 12V und einmal 1,6V, egal ob Zündung an oder aus
Was hast du gemacht.. egal..

An welchem Relais welche Spannung und kabelfarbe dazu, du hast ja 2 lilane einmal eins für die Einspritzdüsen und eins für die Pumpe.
Das für die Pumpe bekommt erst + an der Spule, Kontakt 86 wenn das für die Düsen geschltet hat.

MFG Bernd

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 18:12
von Corex
DarkDevil666 hat geschrieben:Danke, aber Ihr braucht jetzt nicht extra deswegen die 130km runter fahren. Ich muss da einfach mal die 9 Kabel nachgucken, wird schon werden. :)
Eduard besorg Bier, ich gucks mir am WE an wenn de Zeit hast.