Seite 5 von 7

Re: Motorprobleme

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 10:16
von evilGambit
`n Sack Nüsse wär ja noch toll... bin froh wenn er fährt, und ich nicht anfahren mus... wird auch immer schlimmer !!

@TiCar: check mal dein Konto, denke mal sooo lahm sind die bei der bank nicht, das es mittlerweile eingegangen sein dürft. Brauch nämlich das Teil so langsam, damit ich voran komme.

Re: Motorprobleme

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 10:48
von DoctorGremlin
@TiCar
Dann gib mir mal bitte ein paar Tips zum dichtmachen.
Bisher bin ich auf folgendem Stand:
Das AGR-Ventil muss trotz dichtmachen funktionieren, also freigängig laufen, da sonst Fehlercode 47 (AGR-Ventilposition) angezeigt wird.

Zum dichtmachen ein Stück Blech (von ner Cola-Dose oder so) nehmen, zuschneiden, und damit die originale Dichtung ersetzen.

Stimmt das?

Re: Motorprobleme

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 11:51
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Motorprobleme

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 12:26
von Sync
Also wenn du keine Box verbaut hast dann kann man es so machen: Drosselklappe ausbauen und drosselklappenhalter vom Motorblock abschrauben. So diesen Halter mal ganz genau ankucken, da ist so ein etwa 1x0,5cm Kanal drin der verdreckt, versifft und furchtbar nach Auspuff riecht. Den Kanal auf der Motorblock also AGR zugewandten seite saubermachen und ab zum Metallbetrieb. Diesen Kanal zuschweisen lassen, wieder saubermachen, das keine Metallkügelchen oder Späne mehr drinhängen. Und wieder in der Umgekehrten Reihenfolge zusammenbauen.

Das AGR ist jetzt in seiner Funktion nicht behindert und leitet noch immer fleisig Abgase zum Drosselklappenhalter. Da kommen sie aber ned weit weil der Kanal ja zugeschweist ist.
Aber ned wundern wenns im Schubbetrieb zu nem Fehlercode 43 kommt und die MKL leuchtet. Das ist nur die OBD die jetzt halt einen Fehler im AGR-System erkennt weil das AGR ja eigentlich "verstopft" ist.

Vorteil der Methode das sie 100% dicht ist und sich alles normal montieren lässt, finde ich besser und haltbarer als die Blech methode. Haben das so beim Kumpel Corsa mit X14XE gemacht und seit dem hat er keine Probleme mehr mit dem AGR

Re: Motorprobleme

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 12:30
von DoctorGremlin
Hmm, ich hab auch die Powerbox.
Vielleicht ist mein AGR ja schon dichtgemacht, woran erkenne ich das dann?
An der MKL konnte ich es 2 Jahre lang nicht erkennen, da die klugen Herren von Mantzel die MKL direkt am Steuergerät abgepitscht haben.

Re: Motorprobleme

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 12:46
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Motorprobleme

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 12:50
von DoctorGremlin
Ich kann jetzt zwar nicht in den Motorraum schauen (bin noch auf der Arbeit), aber der Schlauch geht definitiv noch von der Powerbox weg.

Allerdings hab ich noch die dumpfe Erinnerung, das das Gewinde auf dieser schwarzen Platte zugeschweißt war.

Re: Motorprobleme

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 12:55
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Motorprobleme

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 13:02
von DoctorGremlin
Also da ist nur noch der Schlauch zum Unterdruckfühler bzw. Bremskraftverstärker dran. Das andere Ding ist zu mit einer großen Schraube.

Also gehe ich recht in der Annahme, das das AGR-Ventil dichtgemacht wurde.

Wieso hab ich das Ding denn dann überhaupt saubergemacht *argh*
Dann wird es wohl doch an dem Kabel liegen, vielleicht ist es jetzt an einer anderen Stelle gerissen :-(

Re: Motorprobleme

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 13:05
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team