1.6er mit turbo?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 1.6er mit turbo?!
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: 1.6er mit turbo?!
wie darf man sich das mit der gedrehten lexmaul ram vorstellen?!?
Re: 1.6er mit turbo?!
EDIT: Ups, ist doch nicht die Lex-Ram, die hab ich irgendwo in den weiten meines PC's, aber hier seht ihr, wie so eine ANsaugbrücke aussehen kann....
TO
Re: 1.6er mit turbo?!
fein fein *g*
Re: 1.6er mit turbo?!
Guten Morgen die Herren,
ein guter Freund von mir hat mich auf den Thread aufmerksam gemacht.
Generell ist die Idee einen C/X16XE Turbo zu bauen garnicht sooo dumm. Schon mal über die Gewichtsverteilung bei einem C20XE/LET Umbau gedacht?!?! Mind. 600 kg auf der Vorderachse und 250-300kg auf der Hinterachse. Und nen Motor der baubedingt und auch Opel typisch vor der Vorderachse hängt. Im Klartext man hat nen ordentlich kopflastiges Geschoss, das gründsätzlich über die Vorderachse schiebt. Wenn's hart auf hart kommt, dürfte auf einer kurvenreichen Strecke selbst ein Corsa-A GSI mit 98PS einem C20XE Corsa/Tigra überlegen sein.
Soviel dazu.
Zum C/X16XE Turbo. Ich bin definitiv drann so einen Motor zu bauen. Die Vorbereitungen laufen schon. Im ersten Schritt soll es ein sog. Soft-Turbo werden, um überhaupt mal zu sehen ob das Konzept aufgeht. Die wohl aufwendigsten Sachen sind leider der Turbo-Krümmer, ein ordentliches Saugrohr und die gesamte Adaption des C20LET Motorkabelbaums inkl. elektrischer/elektronischer Bauteile des C20LETs. Ein bißchen kostspielig sind dann noch die Umrüstung des Steuergerätes auf verteilerlose Zündung und selbstverständlich das Herausfahrens eines brauchbaren Datenstands. Soft-Turbo heisst im Klartext um die 140-150PS bei ca. 0,4 Bar Ladedruck. Von daher gesehen müssen keine gravierenden und teuren Eingriffe in der Mechanik vorgenommen werden. Nichts destotrotz ist der Kurbelbetrieb vom C/X16XE völlig ungeeignet dafür. Etwas stabiler und robuster ist der Kurbelbetrieb vom Corsa-A-GSI und zudem noch ein klitze kleine Verdichtungsreduzierung. Ach ja, und der Kopf passt auf den Corsa-A-GSI Block. Die Unterschiede sind marginal. Zusätzlich werden die Brennräume des 16V Kopfs bearbeiten um auch hier ein paar Milliliter zu holen. Und den Rest erledigt eine 1.8-2mm starke Kupferdichtung.
Somit dürfte die Verdichtung unter 9,0 : 1 liegen. Für nen Soft-Turbo und ne Grundabstimmung völlig ausreichend.
Als erster Turbolader wird ein kleiner T3 vom Ford Escort RS Turbo Mk4 verwendet. Dieser liefert ausreichend Luftmasse bei angestrebten 0,4 Bar um rund 140-150PS zu ermöglichen. Der Flansch am Krümmer ist dann groß genug um jederzeit aufrüsten zu können. 
Das sich der Aufwand für 140-150PS nicht wirklich rechnet, kann selbst ich nicht abstreiten. Aber irgendwie muss ja begonnen werden. Stellt sich das Konzept als brauchbar genug heraus, dann werden im 2. Schritt die magischen 200PS angstrebt. Hierfür müssen der Turbolader etwas umgerüstet werden (Verdichter und Abgasturbine vom Sierra Cosworth), der Ladedruck auf 1 Bar angehoben werden und neue, verdichtungsreduzierende Schmiedekolben sind unumgänglich. Die Pleuel des Corsa-A GSI's sollten das gerade noch verkraften. Ein Wechsel zu Stahlpleuel wird aber früher oder später zwingend erforderlich. In dieser Phase wird die ganze Geschichte dann doch sehr interessant. Man hat 200PS anliegen und das bei einer optimalen Gewichtsverteilung. Das Auto dürfte sich bombastisch fahren. Weiterhin kann man die Standfestigkeits des Motors gut erproben und auftretende Probleme erkennen und lösen. Erweist sich das Aggregat weiterhin als geeignet genug, dann sind auch 300PS durchaus möglich. Und das ist schon ne Menge Holz, wenngleich der Aufwand für 300PS sicherlich so hoch ist wie der Aufwand für 350-400PS beim C20LET. Sei es drumm...
Das einzige Sorgenkind der Geschichte hat den Name Getriebe. Den einzigen Versuch den ich starten kann ist das F15 Getriebe kugelstrahlen zu lassen und bei der Abstimmung des Motors das Drehmoment einzugrenzen. Hält das alles trotzdem nicht, dann wirds wahrhaftig interessant.
Also, wer hat den Motor vor mir fertig?!?! :twisted:
Grüße Tschokko
ein guter Freund von mir hat mich auf den Thread aufmerksam gemacht.

Generell ist die Idee einen C/X16XE Turbo zu bauen garnicht sooo dumm. Schon mal über die Gewichtsverteilung bei einem C20XE/LET Umbau gedacht?!?! Mind. 600 kg auf der Vorderachse und 250-300kg auf der Hinterachse. Und nen Motor der baubedingt und auch Opel typisch vor der Vorderachse hängt. Im Klartext man hat nen ordentlich kopflastiges Geschoss, das gründsätzlich über die Vorderachse schiebt. Wenn's hart auf hart kommt, dürfte auf einer kurvenreichen Strecke selbst ein Corsa-A GSI mit 98PS einem C20XE Corsa/Tigra überlegen sein.
Soviel dazu.

Zum C/X16XE Turbo. Ich bin definitiv drann so einen Motor zu bauen. Die Vorbereitungen laufen schon. Im ersten Schritt soll es ein sog. Soft-Turbo werden, um überhaupt mal zu sehen ob das Konzept aufgeht. Die wohl aufwendigsten Sachen sind leider der Turbo-Krümmer, ein ordentliches Saugrohr und die gesamte Adaption des C20LET Motorkabelbaums inkl. elektrischer/elektronischer Bauteile des C20LETs. Ein bißchen kostspielig sind dann noch die Umrüstung des Steuergerätes auf verteilerlose Zündung und selbstverständlich das Herausfahrens eines brauchbaren Datenstands. Soft-Turbo heisst im Klartext um die 140-150PS bei ca. 0,4 Bar Ladedruck. Von daher gesehen müssen keine gravierenden und teuren Eingriffe in der Mechanik vorgenommen werden. Nichts destotrotz ist der Kurbelbetrieb vom C/X16XE völlig ungeeignet dafür. Etwas stabiler und robuster ist der Kurbelbetrieb vom Corsa-A-GSI und zudem noch ein klitze kleine Verdichtungsreduzierung. Ach ja, und der Kopf passt auf den Corsa-A-GSI Block. Die Unterschiede sind marginal. Zusätzlich werden die Brennräume des 16V Kopfs bearbeiten um auch hier ein paar Milliliter zu holen. Und den Rest erledigt eine 1.8-2mm starke Kupferdichtung.



Das sich der Aufwand für 140-150PS nicht wirklich rechnet, kann selbst ich nicht abstreiten. Aber irgendwie muss ja begonnen werden. Stellt sich das Konzept als brauchbar genug heraus, dann werden im 2. Schritt die magischen 200PS angstrebt. Hierfür müssen der Turbolader etwas umgerüstet werden (Verdichter und Abgasturbine vom Sierra Cosworth), der Ladedruck auf 1 Bar angehoben werden und neue, verdichtungsreduzierende Schmiedekolben sind unumgänglich. Die Pleuel des Corsa-A GSI's sollten das gerade noch verkraften. Ein Wechsel zu Stahlpleuel wird aber früher oder später zwingend erforderlich. In dieser Phase wird die ganze Geschichte dann doch sehr interessant. Man hat 200PS anliegen und das bei einer optimalen Gewichtsverteilung. Das Auto dürfte sich bombastisch fahren. Weiterhin kann man die Standfestigkeits des Motors gut erproben und auftretende Probleme erkennen und lösen. Erweist sich das Aggregat weiterhin als geeignet genug, dann sind auch 300PS durchaus möglich. Und das ist schon ne Menge Holz, wenngleich der Aufwand für 300PS sicherlich so hoch ist wie der Aufwand für 350-400PS beim C20LET. Sei es drumm...

Das einzige Sorgenkind der Geschichte hat den Name Getriebe. Den einzigen Versuch den ich starten kann ist das F15 Getriebe kugelstrahlen zu lassen und bei der Abstimmung des Motors das Drehmoment einzugrenzen. Hält das alles trotzdem nicht, dann wirds wahrhaftig interessant.

Also, wer hat den Motor vor mir fertig?!?! :twisted:
Grüße Tschokko
Re: 1.6er mit turbo?!
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: 1.6er mit turbo?!
Was glaubst du warum ich mir den letzten Satz nicht verkneifen konnte. ]Ich war alelridngs auch immer der Meinung das der X16XE schon verteilerlos ist mit dem DIS Modul *grübel* Aber ich hab ja auch keine Ahnung davon.[/quote]TiCar hat geschrieben:Ich würde sagen jeder, weil du deine Projekte ja eh nie zum abschluß bringst :twisted: :twisted: (Ja ich weiß, feiser kommentar - mußte ich aber hier einfach mal loswerden)
Öhm, steht irgendwo das Gegenteil geschrieben??? Das C20LET Steuergerät muss auf Verteilerlos umgerüstet, das hab ich geschrieben.


Für mich steht die Fahrbarkeit im Vordergrund. Ich brauch ne Kurven-Hex und nicht nen Frontlastigen und untersteuernd Kübel der mit viel Leistung strotzt. Da kann ich mir ja gleich nen 600 SL kaufen.Das Projekt interessiert mich allelrdings schon alleine aus dem Grund, da ich
a) noch ein X16XE bei mir rumstehen habe
b) das Teil schon immer mal mit einer Luftpumpe aufblasen wollt
c) sich sowas hervorragend in einem A Corsa macht![]()
![]()



Was anderes bleibt mir ja leider nicht übrig. Nichts destotrotz wird das Getriebe definitiv ein Problem darstellen. Einzig darum hab ich das eben jetzt schon erwähnt.Ich würde für den Anfang das F15 belassen - zerhack es doch -bzw. Kugelstrahl es und dann versuch s zu zerhacken.
Keine Sorge, ich kenn inzwischen ausreichend Leute die kompetent genug sind, so ein Projekt a) zu überschauen und b) auch umzusetzen.Und mach dir klar das der Finazielle Aufwand sich nicht in 100 Jahren rechnet, wenn du nicht jemanden hast der sich absolut Top mit Turbonachrüstungen auskennt und dir schon vorab einiges an Kosten spart![]()
Sobald es die ersten Ergebnisse gibt, wird man so oder so davon erfahren. Redselig genug bin ich ja und solche Sachen kann ich mir eh schwer verkneifen. :twisted: Sprich, auf dem Laufenden wirst du sicher gehalten.



Grüße Tschokko
Re: 1.6er mit turbo?!
Hallo dingdong, aufwachen. Die Realität ruft.
Bevor ich mir da ne halbe Sekunde Gedanken machen würde würd ich mal die GENAUEN Gewichte eines C20XE/LET mit F20 (oder ähnlich) und eines C/X16XE mit F15 hier reinschreiben, würd mich auch mal interessieren.
Bevor ich mir da ne halbe Sekunde Gedanken machen würde würd ich mal die GENAUEN Gewichte eines C20XE/LET mit F20 (oder ähnlich) und eines C/X16XE mit F15 hier reinschreiben, würd mich auch mal interessieren.
Re: 1.6er mit turbo?!
Corsa-A C20XE mit F20
VA 603 KG
HA 318 KG (Vollgetankt)
Person die im Auto sass während des Messens wug 93 kg.
Grüße Tschokko
VA 603 KG
HA 318 KG (Vollgetankt)
Person die im Auto sass während des Messens wug 93 kg.
Grüße Tschokko