WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
-
b-blue
Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??
@Lars
Damit bekräftigst du ja meine Aussage. Der TÜV darf den X14/16XE Kat (ist der gleiche) nicht eintragen, da der Rükstau nur in relativ engen Toleranzen größer werden darf. Die Ausspülung der Abgase aus den Zylindern funktioniert ja sonst nicht mehr richtig und man hätte eine sogenannte innere Abgasrückführung eingebaut.
Damit bekräftigst du ja meine Aussage. Der TÜV darf den X14/16XE Kat (ist der gleiche) nicht eintragen, da der Rükstau nur in relativ engen Toleranzen größer werden darf. Die Ausspülung der Abgase aus den Zylindern funktioniert ja sonst nicht mehr richtig und man hätte eine sogenannte innere Abgasrückführung eingebaut.
Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??
Man nehme alle hier vertretenen Aussage und bilde das statistische Mittel, dann ist man ziemlich nah an der Realität dran. Nur sämtliche persönlichen Ausschweifungen sollte man bei der Allgemeinsicht entfernen, es gibt immer Ausnahmen in beide Richtungen...
-
Roman483
Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??
ich hör jetzt immer wieder Rennkat, hab selbst einen im 1.6er verbaut, bekommt man die eingetragen oder was?
-
Anonymous
Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??
Hi!
Ich habe neulich auf der Autobahn meinen KAT zerstört. Der ist noch von einem Opel Corsa B 1,4 90 PS. Nun möchte ich mir gern einen KAT von einem Opel Calibra Turbo kaufen, da dieser aus Metall ist und für meinen Motor C20XE besser ist laut euren Aussagen. Passt der ohne größeren Aufwand? Was muss alles verändert werden?
Gruß Dagobert.
Ich habe neulich auf der Autobahn meinen KAT zerstört. Der ist noch von einem Opel Corsa B 1,4 90 PS. Nun möchte ich mir gern einen KAT von einem Opel Calibra Turbo kaufen, da dieser aus Metall ist und für meinen Motor C20XE besser ist laut euren Aussagen. Passt der ohne größeren Aufwand? Was muss alles verändert werden?
Gruß Dagobert.
-
Homer-Mix
Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??
stellst du immer fragen die schon beantwortet wurden?
-
Anonymous
Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??
Hi!
Habe ich gefunden. Sorry. Stand fast am Anfang. Kann ich mir also ohne bedenken kaufen. Danke trotzdem.
Gruß Dagobert.
Habe ich gefunden. Sorry. Stand fast am Anfang. Kann ich mir also ohne bedenken kaufen. Danke trotzdem.
Gruß Dagobert.
-
Anonymous
Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??
Hi!
Habe mir einen KAT vom Calibra (C20LET) gekauft. Sind dafür 99 Euro okay?
Der KAT hat 81.000 km runter.
Gruß Dagobert.
Habe mir einen KAT vom Calibra (C20LET) gekauft. Sind dafür 99 Euro okay?
Der KAT hat 81.000 km runter.
Gruß Dagobert.
Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??
Hi Jungs und Mädels ;o)
hab ein echtes (mittlerweiles stinkiges) Problem mitm
TÜV wegen dem KAT beim Umbau! Der TÜVer will mir keinen
gängigen UNIFIT-KAT (selbst die KATs mit E-Zertifizierung)
Begründung: Der KAT MUSSSSS (mit mittlerweile mind. 5 Scharf-"s")
vom Umbauauto sein bzw. muss mit dem Motor genehmigt sein.
Da bleibt mir wohl beim TÜV Tuttlingen nur noch der Mantzel-KAT (500 Euro) oder ein Abgassondergutachten, das 700 Euro kostet *ggg*
Eine andere Frage hab ich noch: der Turbo-KAT wurde ja nie in einem Fahrzeug mit nem c20xe verbaut- ist eigentlich slebstklärend die Frage, aber ich stell sie trotzdem.
Was bleibt mir sonst noch für ne Möglichkeit? TÜV-Abnahme in ner Schrauberbude? Ist eine in meiner Nähe? (Tuttlingen PLZ:78532)
Helft mir mal bitte!!!!
Grüßle, Jojo
hab ein echtes (mittlerweiles stinkiges) Problem mitm
TÜV wegen dem KAT beim Umbau! Der TÜVer will mir keinen
gängigen UNIFIT-KAT (selbst die KATs mit E-Zertifizierung)
Begründung: Der KAT MUSSSSS (mit mittlerweile mind. 5 Scharf-"s")
vom Umbauauto sein bzw. muss mit dem Motor genehmigt sein.
Da bleibt mir wohl beim TÜV Tuttlingen nur noch der Mantzel-KAT (500 Euro) oder ein Abgassondergutachten, das 700 Euro kostet *ggg*
Eine andere Frage hab ich noch: der Turbo-KAT wurde ja nie in einem Fahrzeug mit nem c20xe verbaut- ist eigentlich slebstklärend die Frage, aber ich stell sie trotzdem.
Was bleibt mir sonst noch für ne Möglichkeit? TÜV-Abnahme in ner Schrauberbude? Ist eine in meiner Nähe? (Tuttlingen PLZ:78532)
Helft mir mal bitte!!!!
Grüßle, Jojo


