Seite 5 von 5

Re: anschlussplan

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 18:35
von blauer-corsar
wegen dem türkontakt. ja, hab nen 5 türer. ja, es kommt in jede tür nen pin mit LEDs rein.
is mir aber eigentlich wurscht, ob alle 4 pins rot leuchten, wenn nur die fahrer- oder beifahrertür auf is. in den hinteren türen gibts ja eh keinen türkontakt. hab mir das so vorgestellt, dass wenn fahrer- oder beifahrertür auf is, alle 4 LEDs rot leuchten. und das wir ja wohl auch passieren, wenn ich da im schaltplan, wo die rote LED is, alle 4 dran hänge... deswegen kann das ja ausser acht gelassen werden!

hab aber doch noch ne frage zu dem schaltplan. bekommt die LED überhaupt massen, wenn die ZV zu ist und der dauerplus schalter an ist?

und das mit diesem treppenhaus relais geht dann auch bei meinen original opel stellmotoren?

Re: anschlussplan

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 20:40
von TBX
blauer-corsar hat geschrieben: hab aber doch noch ne frage zu dem schaltplan. bekommt die LED überhaupt massen, wenn die ZV zu ist und der dauerplus schalter an ist?
vorausgesetzt du meinest meinen schaltplan, haben die leds die masse irgendwo an der karosserie / in der tür.
blauer-corsar hat geschrieben: und das mit diesem treppenhaus relais geht dann auch bei meinen original opel stellmotoren?
ich hab schonmal nach so nem impulsrelais gesucht, hab nirgends was für 12v gefunden...

Re: anschlussplan

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 20:13
von blauer-corsar
so, hab grad folgende lösung bekommen, bei der ich meine original stellmotoren benutzen kann.
was haltet ihr davon? geht das? hab leider keinen plan, was die ganzen abkürzungen bedeuten, aber das bekomme ich noch raus.

Re: anschlussplan

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 21:16
von blauer-corsar
so, hab zur erläuterung nun folgenden text bekommen:
das relais K1 schaltet ein, wenn die tür geöffnet wird.
das schaltet auch die blaue LED ab. (k1 oberhalb der led)

der dauerlichtschalter und der türkontakt erklären sich wohl von selbst denke ich.

so das komplizierte:

Die Steuerung mit einem Plus von der ZV ist ja nicht möglich wie schon festgestllt wurde. aber zur lösung:

den spannungswandler brauchst du nur für den IC und den transistor.
also K2 ist paralell zu der ZV-Motor versorgung für das öffnen der türen, das K3 ist parallel zu ZV-Motor versorgung für das schließen der türen.


das mit dem IC ist ganz einfach eigentlich:

sobald vom kontakt von k2 ein signal kommt wird der transitor t1 angsteuert dieser schaltet die blaue led an,
kommt ein signal vom kontakt von k3 wird der ausgang des ic´s zurückgestzt d.h. blaue led aus.

hab noch was vergessen und zwar wenn die zündung eingeschalten wird. hab ein relais vergessen dieses hat einen kontakt über dem schließer von K4 oberhalb der blauen led.
ich verstehs trotzdem nit. aber so lange das funktioniert, will ich es auch gar nit verstehen. aber nochma meine frage: funktioniert das?

Re: anschlussplan

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 23:11
von hifiadriango
So Hab da jetzt auch mal was nettest gezeichnet bzw. ehr abgezeichnet ( THX @TBX ) und umgestellt !!!

Müsste eigentlich funzen oder ??



Aber ne andere blöde Frage .. Wenn ich meine SChlüssel einstecke und ZV Öffne dann bekommt die ZV Einheit eigentlich nur ein kurzen Stromlauf .. Somit sollte nach meiner Zeichnung der Stromlauf wieder unterbrochen werden .. Wie kann ich das den lösen das der Stromlauf nicht unterbrochen wird .. Kenn die Bezeichnung und Anschluß des Gerätes leider nicht ...

Re: anschlussplan

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 13:40
von Corsa A
Endweder mit einem schaltrelais oder mit der IC steuerung,wie schon gepostet wurde.

Re: anschlussplan

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 19:06
von blauer-corsar
so, langsam mach ich fortschritte. an dieser stelle schon ma danke an alle, die sich mein problem ma durch den kopf gehen lassen haben.

der plan is nu soweit fertig und basiert auf dem plan, den ich als letztes geposted habe.
nur eine sache noch:

ich müsste an der beifahrertür messen, ob an den kabeln spannung anliegt beim öffnen bzw. beim schließen der ZV.

und zwar am schwarz-blauen kabel ~12V beim öffnen
und am schwarz-gelben ~12V beim schließen.
sollte nur ein kurzer impuls sein. gemessen gegen das chassis.

hab aber kein multimeter. es is wie gesagt die original opel corsa b zentralverriegelung, die ab werk drin ist. kann mir da einer helfen?

danke!!