Seite 5 von 6
Re: Leistungssteigerung!?
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:59
von VeNoM
wenn du nen 45 PS motor auf 70 PS hochschraubst will ich mal sehen der genauso lange hält wie ein normaler 45 PS

das ist nämlich das totale geschmarr der Motorblock ist für die PS zahl die er hat ausgelegt klar ist abissl luft dazwischen aber net so extrem und der wird NIEMALS solange wie ein normaler motor halten schon allein weil man den dann mal etwas scheucht wenn man schon soviel PS mehr rausgeholt hat und sowas ging noch nie gut bei so nem kleinen ding !
ich könnte meinen sogar auch auf 100 PS bringen mitm nötigen zeugs halten wird der dann aber niemals als wenn ich ihn so lasse was ich auch tun werde denn mehr PS desto mehr drückt man mal aufs Gas das ist ein klarer logischer fall und da braucht uns niemand erzählen das er dadurch weniger aufs Gas tritt oder so wie vorher --> Käse wofür will man denn die Leistungssteigerung ?!
Re: Leistungssteigerung!?
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:12
von Corsa1800
Na sag doch mal warum er schneller kaputt gehen sollte.
Kriegt durch die Ansaugbrücke zum Bsp. ne bessere und effizientere Zylinderfüllung.Dadurch eben mehr Leistung.
Oder hält ein c16nz länger als nen c16se?.
Hält ein c18nz länger als nen 18e?
Hält ein c20ne länger als nen 20seh?
Oder Fächerkrümmer zum Beispiel,Opel hat ja bei einigen Motoren Fächerkrümmer serienmässig montiert (c20xe,x20xer...)
Meinste die Motoren sind nach 100Tkm kaputt?
Einen Motor der gesund dasteht (evtl neue Lager oder so) der ist mit so ein bischen 0815 tuning nicht kaputtzukriegen.Vorrausgesetzt es wird richtig gemacht!!!!
Re: Leistungssteigerung!?
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:20
von VeNoM
du musst es ja wissen
ich kenne jedenfalls genug die genauso geredet haben wie du nun hab ich bei einem nachn anderen das breite grinsen aufgesetzt

*indieluftschauundpfeiff*
Re: Leistungssteigerung!?
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:31
von Corsa1800
Ja ich muss es auch wissen.
Hab eigentlich ziemlich viele Leistungsgesteigerte Autos in meinem Umkreis,fahre auch selber welche.Mein Kadett GSI z.B hat 230Tkm runter und da ist alles am Motor gemacht (Nocken,Ram,Kopfbearbeitung Fächer,Chip usw.).Wird auch logischerweise mal gern getreten,den einzigen Defekt den ich mal hatte war ein undichter KW Simmerring,aber das darf nach den Jahren auch mal sein.
Ich trau der Sache auf jedenfall,mein Corsa wird das auch noch über sich ergehen lassen müssen wenn die Kohle mal wieder passt.Erstmal noch ein paar schöne Nockenwellen rein und dann nen Lader vor!
Von welchem Tuner wurden denn die Autos von deinen Bekannten gemacht die alle der Reihe nach kaputt gingen?????
Lass mich raten: Selbst zusammengebastelt????
Aber egal,will mich nicht streiten.Jedem seine eigene Meinung.
Thema erledigt.......
Re: Leistungssteigerung!?
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:34
von dbilascorsa
1.2 16V --> 104 PS, seit 20.000 Km! Letzter Werkstatt aufenthalt: 65.000er Inspektion im Januar. Nockenwelle kommt noch!
Gebe Corsa 1800 in allen Punkten recht!
Re: Leistungssteigerung!?
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 20:12
von VeNoM
wir sprechen uns wieder *pfeif*
Re: Leistungssteigerung!?
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 20:35
von dbilascorsa
ja,ja...

Re: Leistungssteigerung!?
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 13:57
von TheChriz
@dbilascorsa:
gibts bei dbilas noch "dbilas Lufteinlass und Luftfilter" fürn X12XE? kann auf der hp nix finden..
on-topic: soweit ich weiß is ZUM BEISPIEL der C12NZ block mit dem C16NZ/SE/I baugleich... so what?
gerade nen C12NZ musste erstmal kaputt kriegen... i
Re: Leistungssteigerung!?
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 14:27
von börnosos
habt euch lieb mädels :lol:
Re: Leistungssteigerung!?
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 15:27
von astral77
kauf dir nen neues auto immer lustig wie leute versuchen ihr 45 ps monster schneller zu machenh