mfg tom
Laptop
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
-
Tomo16v
Re: Laptop
geht ja um die lagerung im cd-wechsler (auf 4 gummipfopfen und 4 federn bei sony zB) klar muss man sich dann selber löcker schneiden zur ansteuerung, aber a bissal basteln is erlaubt 
mfg tom
mfg tom
Re: Laptop
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
-
floker
Re: Laptop
[quote="Tomo16v"]geht ja um die lagerung im cd-wechsler (auf 4 gummipfopfen und 4 federn bei sony zB) klar muss man sich dann selber löcker schneiden zur ansteuerung, aber a bissal basteln is erlaubt ]
Achso. Ok, ich dachte du wolltest das Laufwerk da drin benutzen. Ok. Dann mach mal Bilder ;-)
MITTAGSPAUSE... und weg. ;-)
Achso. Ok, ich dachte du wolltest das Laufwerk da drin benutzen. Ok. Dann mach mal Bilder ;-)
MITTAGSPAUSE... und weg. ;-)
-
Skar
Re: Laptop
Das CD-Laufwerk ganz weglassen is ne Idee wenn die Platte groß genug ist. Ansonsten is wohl ne optionale usb lösung echt gut.
Wenn das Netzteil nur 100W braucht, wie isses mit diesem hier?
Ach ja, ICQ: 30935772
bin aber erst ab 16:30 heute zu Hause.
Wenn das Netzteil nur 100W braucht, wie isses mit diesem hier?
Ach ja, ICQ: 30935772
bin aber erst ab 16:30 heute zu Hause.
Re: Laptop
@skar:
das netzteil sieht gut aus. was haltet ihr von nem 1.3ghz celeron oder nem via c3 1ghz? die brauchen am wenigsten strom. die mobile prozis kommen kaum in frage, die kriegste in keinem atx-board zum laufen.
das netzteil sieht gut aus. was haltet ihr von nem 1.3ghz celeron oder nem via c3 1ghz? die brauchen am wenigsten strom. die mobile prozis kommen kaum in frage, die kriegste in keinem atx-board zum laufen.
-
floker
Re: Laptop
Ab 16:30 bin ich auch erst verfügbar. Bin zwar die ganze Zeit online, aber wg. dieser ****** Firewall, auf der auch alles geloggt wird, ist mir ICQ zu heiß ;-)Skar hat geschrieben:Das CD-Laufwerk ganz weglassen is ne Idee wenn die Platte groß genug ist. Ansonsten is wohl ne optionale usb lösung echt gut.
Wenn das Netzteil nur 100W braucht, wie isses mit diesem hier?
Ach ja, ICQ: 30935772
bin aber erst ab 16:30 heute zu Hause.
Ok, also ich hab mal gerade ne Liste gemacht, das wird gebraucht:
Via Epia Board 1000Mhz, die Variante mit USB 2.0 und umgebautem Lüfter
RAM (512 MB würde ich vorschlagen, damit das Ding nicht so oft an die HDD ranmuß)
40 GB Laptop-HDD
externes Lösung für Analoges Video-In (alternativ PCI-TV Karte)
(Schnittstellenkarte für Logging)
USB WLAN Lösung mit möglichst langem Kabel, alternativ eben USB-Aktiv-Verlängerung
Gehäuse (eigenbau) inkl. Verax Kühlung ;-)
externes Netzteil
DVD-CDRW Combo (intern oder als USB extern)
TFT
Eingabegeräte
-
Skar
Re: Laptop
Hab nochn besseres Netzteil gefunden:
http://www.datafile.de/ace828c
Dann kauf ich lieber ein glaubich.
http://www.datafile.de/ace828c
aus was und wie??Gehäuse (eigenbau)
Dann kauf ich lieber ein glaubich.
-
floker
Re: Laptop
Och nö, das ist doch doof. Ausserdem findeste kein so kleines, wenn wir nämlich nur das Board, die HDD und eine PCI Karte reinmachen müssen, dann wird das verdammt klein! Die VIA Boards sind ja max. 20x20 cm groß.Skar hat geschrieben:Hab nochn besseres Netzteil gefunden:
http://www.datafile.de/ace828c
aus was und wie??Gehäuse (eigenbau)
Dann kauf ich lieber ein glaubich.
Als Werkstoff könnte man Plexiglas nehmen, oder eben Blech. Wobei Blech würde ich mir nicht zutrauen, aber Plexiglas wäre auch nen hingucker ;-)
Über EMV-Verträglichkeit müssen wir hier eh nciht reden ;-)
-
floker
Re: Laptop
VIA EPIA RULEZ!!!TBX hat geschrieben:@skar:
das netzteil sieht gut aus. was haltet ihr von nem 1.3ghz celeron oder nem via c3 1ghz? die brauchen am wenigsten strom. die mobile prozis kommen kaum in frage, die kriegste in keinem atx-board zum laufen.
ich halte garnix von den anderen Prozessoren, nicht für dieses Project. Und wenn dann Mobileprozessoren, also die Technik ausm Laptop in nen anderes Gehäuse verfrachten. ginge auch, wäre aber verdammt teuer.
EDIT: Ausserdem finde ich das erstgenannte Netzteil von dir Skar viel interessanter, wofür brauchen wir 250W und so nen Klotz?
EDIT2: Diese Monitore wären geil:
TFTs 7.0"
Touchscreen halte ich für sinnlos.
-
Skar
Re: Laptop
Also Touchscreen ist deshalb nicht sinnlos weils einfach der Hammer-Protz-Effekt ist :-) und außerdem die Maus/Trackball ersetzt.


