Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Der_Bachelor »

ich habe ja auch keine ,,algemein fragen" für die sachen die man braucht. nur detail lösungen die hilfreich sind. und

,,vor vier Jahren oder so zum ersten Mal" . hm. also ich bin in dem forum seit es der falk damals machte. noch auf schwarzem background. da kam nie was mit c20xe. da war blauumbau der riesen hit und das thema nummer eins. danach kam dann das cora-tigra forum von michi und lars und nun hier die neuste version. und umbauten waren erst ab dem 2. forum dabei. also seit 4 jahren...hm *sehrbezweifle* aber 2 1/2 wochen ohne jeden Plan. dann sag ich mal respekt!!!! so lange werde ich auch das fahrrad nehmen können. weil winterauto kost immerhin auch geld, steuer, vers. . und vor allem platz. den ich hier bei meiner wohnung nicht wirklich habe. und detail lösungen. ich finde ehrlich keine mehr. die für mich lohnens wert sind. da sind eher große details wie shark stoßstange, neue alus, wieder neue farbe und motor im programm.
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

@TIGRA .. ach ja nen kleine Nachtrag ... kann da Fabian666 nur zustimmen ... 2-Liter ist erst seit 2 Jahren irgendwie aufgekommen .... Detailfragen wurden da kaum besprochen ...

Tja, ne Umbaufirma suchen .. gibts vielleicht in deiner Gegend, hier im schönen Bayernlande (mal ausser HiPo) GARNIX ... die knallis hier gehn nur Skifahren / Golfen (hmm, ich auch *lol*) / Apresski / und Windsurfen ... da kennt sich keiner so richtig mit Umbauten aus .... / Wenn du den Thread und den vorergehenden gelesen hast .. also bei HiPo hab ich Kohle (mehr als der Umbausatz kostet!) in BAR auf den Tisch gelegt .. incl. Scheckkarte zum abbuchen ... aber ne Info wie dies oder jenes geht, wollte keine rrausrücken .....

Springst du von nem 10-Meter-Brett ohne zu wissen wie tief da Wasse r ist ??? Sicher nicht .... / Ne Bühne oder Werkstatt zum selbermachen kostet GELD ne Woche mehr, MEHR GELD .... adäquate Arbeitsplätze zumindest in der Müncher Gegend sind selten und TEUER !! habe zwar Möglichkeiten, aber die sind auch nicht ewig auszuschöpfen, weil diese Werstatt wo ich das machen kann auch ihren Platz und Bühne (n) zum Geld machen braucht ...

ERGO will ich alle Details wissen .... auch die "Kleinen" Sachen wie "anpassen" von Kat und so zeuch .... allein nen anderen Kat zu besorgen könnte ein unüberwindbares Hindernis darstellen, weils in und um München nur VERWERTER gibt, keine Schrotthändler mehr --- Wegen Öko-Wahn kommen alle Autos gleich in die Presse und werden geschreddert .... also nix mit "mal eben nen "Cali-Turbo-Kat besorgen..."

Geh mal nicht vom Optimum aus .....

So ne Sache kann da sehr schnell allein schon finanziell derart ausufern, das du nachher teuren Schrott stehen hast ---> für DAS GELD kauf ich mir was anderes ... was gleich die PS hat !!!
Benutzeravatar
Tigra

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Tigra »

Hi Trooper,

das erste Mal als ich Infos über nen 2 Liter Umbau bezogen habe war glaubsch genau vor vier Jahren als mal nen "Mini Falk-Forumstreffen in Bochum bei D&W stattfand und ich meine danach auch nen Thread dazu gelesen zu haben. Der Forums2literurvater war der Ticar damals.

Also ich sag mal soviel fahre mittlerweile den 3ten 2 Liter weil einmal der Kopf von Anfang an im Arsch war, so gekauft, war nen netter Betrug und den zweiten hab ich nach längerer Standpause beim Lackierer durch nachlässiges Ölwannendichtungswechseln ( nen Dichtring am Saugrohr vergessen, kein Öl gezogen, Pleuellager in A****) verloren, Block war hin. Also neuen Motor geholt.
Mit dem Geld ist so ne Sache wenn Du selbst schon so skeptisch bist, dann kauf doch nen anderes Auto.
Könnte mittlerweile auch SLK fahren na und? 5ter Motor im Auto kost ja nicht die Welt. Und ich bin bestimmt nicht der einzigste der auf die nase gefallen ist.

Tip: hab mich vorher einwenig bei mathijjsen informiert und der war sehr nett und hilfreich, Super Umbauten hab ich auch von ihm gesehen. Der Mathijssen wollte für den Umbau ohne die Umbauteile 1200 Euro sehen dann läßt den Umbau da machen und du hast deine Ruhe kriegst noch nen Jahr Garantie aufn Umbau und fertig. Deinen Wagen und das Material mußte halt noch rüberschaffen aber was mann nicht alles macht. :lol:

mfg

Martin
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

@TIGRA .... wow, mal was erhrliches, super! ... nun ja, bin wohl kaum wegen fehlender Finanzen skeptisch, aber den Gegenwert eines SLK .. nun ja, schon ein wenig verrückt, oder nicht? ... aber das ist ja wohl eine andere Diskussion .. hmm, jedem das seine was er mit seinem Geld macht. Ich pers. möchte einen reellen Gegenwert dazu und nicht ne Bastelhöhle für viel Geld ... so einfach ist das.

Habe noch andere Hobbys als Auto-Auto-Auto .... si isses nun mal, sorry.

Öhm, wenn ich im Süden Deutschlands lebe, werd ich wohl kaum zum Umbau mit Tigra und Organspender nach Holland nuckeln ... aber wie du schon gesagt hast "was man nicht alles macht... :wink:

Meins isses nicht ..... :wink: :wink: :wink: ...zumal ich das selber machen möchte weil nicht unbedingt auf den Kopf gefallen. Aber dein Rat: ".... dann kauf doch ein anderes Auto..." ist nach reiflicher Kalkulation sicherlich das Beste. DESWEGEN möchte ich aber alles recht genau wissen ... um genau DAS zu kalkulieren, nicht um ne Blödsinnige Diskussion aufzuwerfen!

Entweder Tigra behalten und auf 2-Liter umbauen oder ne andere Karre ... Vor genau DER Entscheidung stehe ich zur Zeit !

Aber anscheinend kapiert das hier keiner so richtig vor lauter "Pokaljägertum" und "Tuningwahn" ... hey, irgendwo endet auch meine Begeisterung fürs Auto -- nämlich da wo es nur Selbstzweck und Geld rausschmeissen bedeutet. Dazu zähl bei mir schon Flip&Flop-Lack und Gfk-Gedönse am Auto ....

Aber danke für deine Tips dazu ....
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Anonymous »

Jetz ma ich!

Fabian, kann Dir was zum 14''-und FK75/50-Problem sagen. Ich fahre nämlich genau diese Kombination.
Also, das Problem ist eigentlich, daß das FW mörder gesackt ist. Habe vorne zwischen Reifen und Plastikradlauf grad mal 2-3 Fingernägelstärken Platz (keine Übertreibung). Macht insofern aber keine Theater, da die Dämpfer auf den Begrenzern aufliegen und somit kaum Kontakt zwischen Radlauf und Reifen zustande kommt.
Man muß natürlich schon bei Gullideckeln, Spurrillen, etc ein wenig achtgeben, da man sonst Bodenkontakt bekommt. Meistens triffts den Kat, der sieht auch schon lecker aus und das Innenleben dürfte es auch hinter sich haben (BTW - ich fahre den 1.4er Serienkat und habe kein technisches Problem damit!).
Falsch ist das eher der Stabi als die Ölwanne leidet (zumindest in meinem Fall). Habe bereits zwei Ölwannen geschossen und weiß also wovon ich rede. Allerdings waren das beide Male Situationen, die mit ein wenig mehr Ruhe im Blut nicht vorgekommen wären, also 100% meine Schuld.

Frank, daß ich nicht das F15 (sondern F16) fahre ist ja bereits geklärt. Vielleicht doch besser nur das posten was man auch sicher weiß.
Abgesehen davon ist es ja so, daß Du mit Deiner durchaus arroganten Art schon des Öfteren angeeckt bist. Hört sich doch manchmal ein wenig arg nach Mr.Ichkannallesundweißalles an. Das kann schon schwer auf den Sack gehen, aber zum Glück bin ich ja nicht mehr so oft hier vertreten, als daß meine unbeherrschte Art zum Tragen kommen kann.

Warum sich hier noch einer über Lars wundert weiß ich nicht!? Daß er auch ein wenig dünnhäutig ist und im ersten Moment sehr emotional agiert und reagiert ist doch bekannt *schulterzuck*. Wenn sich die Lage dann beruhigt hat, weiß er dann doch zwischen recht und unrecht zu unterscheiden. Außerdem gibt es hier genug von solchen unberechenbaren 'Vögeln' (ich schließ mich mal mit ein), warum zeigen jetzt also alle mit dem Finger auf ihn?

Mehr will ich aber nicht zu dem ganzen Disput loswerden (oder besser zur Art und Weise der Auseinandersetzung).
Generell ist das ja für Unbeteiligte auch immer ne sehr kurzweilige Unterhaltung ;-). Ich les so ne Fetzerei immer viel lieber als den Xten Thread zum Thema Blauumbau :D !

Außerdem kann n bißchen Leben im Forum nie schaden.

So long!
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Speedy »

Warlord hat geschrieben:
Falsch ist das eher der Stabi als die Ölwanne leidet (zumindest in meinem Fall). Habe bereits zwei Ölwannen geschossen und weiß also wovon ich rede. Allerdings waren das beide Male Situationen, die mit ein wenig mehr Ruhe im Blut nicht vorgekommen wären, also 100% meine Schuld.

Hi warlord ,

ist falsch in hinsicht zum tigra .
Aber wie im meinen post geschrieben hab fahr ich nen corsa b , und bei dem wird der stabi mit abstandshaltern(blötze ) tiefer gemacht.
Und aus erfahrung kann ich beim corsa sagen das erst stabi weg ist bevor die wanne dran ist. :wink:
hoffe du hast noch lange spaß mit deinem 1,4er kat . habe schon 1,4 16v kat zum schmelzen gebracht :wink:

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Capuchino »

anmerkung:

warlord fährt ebenfalls nen corsa...
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Speedy »

Capuchino hat geschrieben:anmerkung:

warlord fährt ebenfalls nen corsa...

hihi Capu

wußte ich nicht "duckundweg"

aber mein stabi ist tiefer als die wanne weiß auch nicht wieso und bin damit schon mehrmals hängen geblieben :wink: auch zum stehen gekommen :evil:

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Anonymous »

Hi Speedy,

kann Dir sagen, warum Dein Stabi leidet, hast Dir die Antwort doch selber gegeben... hast doch den Stabi 'tiefergelegt', mittels Metallklötzen. Das hab ich nicht.

Micha
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Speedy »

hi warlord ,

konnte ich ja nicht wissen :wink: ,hatte deinen post gelesen und du hattest geschrieben das es falsch wäre das erst der stabi dran glauben muß . darauf hatte ja nur zurückgeschrieben :wink:

wieviel cm hat dein kat ca :?: . :wink: hab 3-6cm
Antworten