Seite 5 von 9
Re: TFT in MK kleine Doku
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 21:18
von ruffy05
so habe gerade das überschüssige zeug abgemacht ! das harz hält super fest! nur einen tipp gebe ich euch ^^ macht es draussen

hier sieht es im mom aus als wenn ich ein hun gerupft hätte
morgen mache ich dann die gfk matten drauf!
und eine frage habe ich noch! der mk untergrund ist ja rau! wie bekomme ich den glatt?? ich habe versucht den cirkulationsregler per hand glatt zu schleifen bin im mom mit 150ger schleifpapier dran! boa da schleift man sich ja eher die hände weg ^^ viel hat ja jemand einen tipp für mich! oder macht das der lackierer auch?? weil möchte es am ende gerne von nem richtigen lackierer lacken lassen.
so nun zu den bildern:
und dan noch zum spachtel! ich habe ja am unteren rand zwischen mk undtft ne kleine lücke ! kann ich die ruhig mit spachtel zumachen? ohne das da was reisst?
Re: TFT in MK kleine Doku
Verfasst: So 31. Jul 2005, 10:42
von TTT
und eine frage habe ich noch! der mk untergrund ist ja rau! wie bekomme ich den glatt?? ich habe versucht den cirkulationsregler per hand glatt zu schleifen bin im mom mit 150ger schleifpapier dran! boa da schleift man sich ja eher die hände weg ^^ viel hat ja jemand einen tipp für mich! oder macht das der lackierer auch?? weil möchte es am ende gerne von nem richtigen lackierer lacken lassen.
Ich habe das Plastik angeschliffen,danach Haftvermittler drauf,mit Sprühspachtel gefüllert und dann glattgeschliffen.anschließend lackiert.
und dan noch zum spachtel! ich habe ja am unteren rand zwischen mk undtft ne kleine lücke ! kann ich die ruhig mit spachtel zumachen? ohne das da was reisst?
Wenn sie klein ist dann kannst du sie spachteln,absonsten würde ich es mit Harz ausgießen und anschließend füllern.....
Jedenfalls nenne ich das bisherige Ergebnis als gelungen! :!:
cheers!
Re: TFT in MK kleine Doku
Verfasst: So 31. Jul 2005, 13:09
von ruffy05
so heute habe ich glasfser draufgehauen und mit polyharz drüber gestrichen! das ist das momentane ergebnis! lasse es jetzt wieder bis morgen aushärten:
ps: wegen der mk lackieren?! kann ich da auch net nen bisschen mit dem feinspachtel drüber gehen?? ^^
Re: TFT in MK kleine Doku
Verfasst: So 31. Jul 2005, 16:41
von ruffy05
so habe gerade angefangen spachtel drauf zuschmieren!
dazu habe ich mir so einen gipspott und nen spachtel gekauft dann den spachtel in den pott und härter dazu gemischt! dann schön aufgetragen und lücken geschlossen!
siehe bilder:

Re: TFT in MK kleine Doku
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 08:49
von ruffy05
weiss zufällig einer ob der spachtel noch trocknet wenn ich zu wenig härter drin habe?? weil habe glaube ich zu wenig drin an einer stelle! (also beim 2ten anrühren) da der immernoch ziehmlich weich ist

Re: TFT in MK kleine Doku
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 09:56
von Supermario
Das kommt drauf an wieviel zu wenig.
Es kann sein das es jetzt nur länger dauert bis es hart ist, oder es wird gar nicht hart. Wenn es nach 4- 5 Stunden immer noch nicht hart ist, dann würd ichs wieder abmachen und neu anrühren.
MfG
Supermario!
Re: TFT in MK kleine Doku
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 12:32
von kalliber44
warum hast du so viel spachtel drauf?? und so ungleichmässig?
jetzt must du ja schleifen wie nen weltmeister.
Re: TFT in MK kleine Doku
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 13:57
von ruffy05
so habe jetzt angefangen zu schleifen so das das zeug was noch weich ist weggeschliffen ist! und das ich schonmal eine symetrische form habe! dann habe ich , da noch ein paar kleinere löcher mein schleifen endstanden sind, nochmals spachtel angerührt (aber diesmal mit genug härter ^^) und bin nochmal dünn drüber gegangen!
weitere bilder folgen!
Re: TFT in MK kleine Doku
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 21:46
von ruffy05
so nach 2-3 stunden schleifen das erste ergebnis! die form ergibt sich langsam ^^ bin im mom bei 180ger schleifpapier! morgen wird nochmal mit dem feinspachtel die kleinen löcher gestopft und evt kleine unebenheiten rausgeschliffen!
hier die pics:

Re: TFT in MK kleine Doku
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 22:20
von SaarCorsa84
Hallo,
sieht echt gut aus, aber hast du da jetzt 5 mm Feinspachtel draufgemacht? Dann brauchst du dir nämlich keine Hoffnungen zu machen dass das hält.
Zum Thema hubbel: Nimm dir ne Dose Hochglanz schwarz und lackier die Kuppel. Dann siehst du jede Beule die noch weg muss. Und da sind ja noch einige vorhanden wenn ich mir das letzte bild so anschaue.
Ich an deiner Stelle hätte das Flies nach dem aushärten direkt glattgeschliffen. Keine Matten und kein Spachtel mehr drauf. Schaut euch doch mal die Zug- und Druckfestigkeit davon an. Das hält dicke, oder willste das nachher mit 50 kg belasten???
Viel Spass beim schleifen :twisted: