Seite 5 von 5

Re: 1.0 12v Turbo oder wie bekomm ich noch etwas leistung raus

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 23:32
von VeNoM
eure SAchen mit den Motorumbauten ist immer was tolles aber denkt mal dran das net jeder so geschickt ist oder die Mittel hat es selbst zu machen und dann wird sowas meist weit aus teurer als wenn man sich für 1800 ocken nen Motor hochschraubt und dazu was individuelles hat was net jeder dritte aufgemotzte Corsa hat.
Ich nehme mal an das er sich des Presi leistungsverhältnis bewusst ist nu dann helft ihn doch mal und schreibt net jeder rein "bau doch gleich auf den und den Motor um" ;)
Mir kam mein dbilas umbau z.B. mehr als nur halb so billig als wenn ich auf x14xe umgebaut hätte noch dazu habe ich weder ne Bühne noch nen Flaschenzug o.ä. wo ich hätte umbauen können, noch dazu hätte ich vom Motor selbst mit ab und anstöpseln bei den vielen sachen net so die Welt ahnung, also wäre das schon etwas teurer gekommen. Leider fehlt mir auch der KFZ Mechaniker den ich meinen Kumpel nennen darf, weil bei uns keiner KFZ´ler is :)

also vorschläge ;)

Re: 1.0 12v Turbo oder wie bekomm ich noch etwas leistung raus

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 23:54
von TiCar
Hmmm, ein Turboumbau zu entwickeln erscheint mir persönlich allerdings deutlich schwieriger als ein kompletten MOtor zu implantieren, bei dem es hauptsächlich drum geht nur die Halter entsprechend anzupassen, die es ja meistens schon zu kaufen gibt.

Zerio: Manche kapieren es halt erst recht spät um was es hier geht (geil, das reimt sich :) ). Les dir nochmal die Ursprungsfrage durch und die 3 mio unpassenden Antworten und die diversen Antworten des Fragenden. Vorallem den Teil hier:
Rockford_Lightning_Corsa hat geschrieben:bleibt nur mal locker mächstes jahr kommt ja auch mein 2.0 turbo rein nur findet man diesen leider schon viel zu oft und so ein 1.0 turbo motörchen wäre zumindestens mal eine feine sache weil man vielleicht mal was hat was nicht gleich wieder an der nächsten ecke wieder zu sehen ist.
Deutlich geworden um was es geht?

RLC: ich hab weder in England noch sonst wo bisher was für den Kleinsten der Kleinen gesehen. Aber da du ja experimentierfreudig bist, würde ich dir folgendes zum 1l raten.

Ein kleinen Lader mal bei Ebay besorgen (~100€), von deinem origianlen Krümmer die Platte zum Hosenrohr abtrennen und einen passende für den Lader draufscheißen (~30€). Die Kopfdichtung durch eine Stahldichtung mit 1,8mm Dicke ersetzen (~100€). Besorg dir bei SMOD eine Abgastemperatur- sowie eine Breitband Lambdamessgerät (250€). Dazu noch ein einstellbaren Benzindruckregler (~100€) und fahr auf ein Prüfstand mit jemand der sich auskennt und dir dann die Elektronik darauf anpast (~800€). Dazu würde mir dann noch gleich ein Ersatzmotor hertun, weil der erste geht dabei ganz sicher hops.

Übrigens die Variante mit dem R1 Motor mit 172PS und Drehzahlen jenseits von gut und Böse find ich irgendwie geil. Nur leider entwickeln die nicht all zu viel Drehmoment und holen die Hauptleistung durch die hohe Drehzahl.

Re: 1.0 12v Turbo oder wie bekomm ich noch etwas leistung raus

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 14:33
von Zero
ich würde mich mal bei den smart leuten umschauen die haben ja 3zylinder benziner turbos evtl kann man da einiges auf den 1L adaptieren! und die bekommen ja bei weniger hubraum ca 100ps raus aus den dingern... allerdings wird dabei der zwergenlader zum verschliessteil aber das kann man ja im vorfeld berücksichtigen ;)
TiCar hat geschrieben:den Lader draufscheißen
:lol: