8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
elaxer

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Beitrag von elaxer »

H&R und Eibach ... deswegen kosten die wohl auch ~50 Euro mehr, hehe!

Naja, wenn das bedeutet, dass ich sicherer und besser fahren kann, gebe ich doch gerne 400 statt 100 € aus !
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Beitrag von Beili »

elaxer hat geschrieben:H&R und Eibach ... deswegen kosten die wohl auch ~50 Euro mehr, hehe!

Naja, wenn das bedeutet, dass ich sicherer und besser fahren kann, gebe ich doch gerne 400 statt 100 € aus !
Das ist die richtige Einstellung ;)
Benutzeravatar
elaxer

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Beitrag von elaxer »

Jap, aber auf Irmscher.de sind die Komponenten nochmal 50 euro teurer, als deine Preisangaben ?!
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Beitrag von Beili »

Hab ja auch geschrieben AB dem Preis und das es eben auf die Achslast drauf an kommt ;) geht von 730kg bis 840 kg
Benutzeravatar
elaxer

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Beitrag von elaxer »

Ja ne, das billigste Fahrwerk (was ich auch bräcuhte, Achslasten 670/660) kostet 50 € mehr :)

Was ist denn eher zu empfehlen, n Komplettes FW von H&R:
Cup-Kit Fahrwerk

Bestellnummer: IFF184

Hersteller: H&R

Fahrzeughersteller:
Opel
Fahrzeugtyp:
Corsa A / B (8.83 bis 9.00)


Beschreibung:
"Cup-Kit Sportfahrwerke. Die Lust am Fahren. Fuer alle, die mehr wollen als Federn, empfehlen wir H&R Cup-Kit-Sportfahrwerke. Die Fahrwerke in ""Keilform"" werden von unseren Ingenieuren in unzaehligen Testreihen praezise aufeinander abgestimmt. Das Fahrwerk mit sportlicher Abstimmung und ausreichendem Fahrkomfort bewirkt ein Mehr an Sicherheit bei Bremsmanoevern, Lastwechsel, schnellen Spurwechsel, optimale Bodenhaftung und erhoehte Spurstabilitaet bei gleichzeitiger aggresiver Optik. Das Fahrwerk besteht aus verkuerzten (Rebound) Sportstossdaemfern (teilweise haerteverstellbar) mit sportlicher Kennlinie die bei fuehrenden Stossdaempferherstellern nach unseren technischen Aenderungen und Abstimmung exklusiv fuer H&R produziert werden, sowie speziell entwickelten progressiven H&R Fahrwerksfedern. Top-Qualitaet zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhaeltnis."

Ausführung : VA60/HA40
Tieferl. mm : Bei Cup-Kit-Fahrwerken muessen wenn nicht anders mitgeliefert die serienmaessigen Federwegswegsbegrenzer Staubschutzhuellen obere Federteller usw. vom Original-Daempfer uebernommen werden. Es ist darauf zu achten dass die zu uebernehmenden Originalteile in einem einwandfreien Zustand sind gegebenenfalls sind diese Teile zu erneuern.
Hinweis 3: Es koennen nur ca.-Masse angegeben werden. Die Tieferlegung kann je nach Ausfuehrung und Ausstattung des jeweiligen Fahrzeuges unterschiedlich sein.Bei Fahrzeugen die bereits serienmaessig tiefergelegt sind faellt die Absenkung demnach geringer aus (z.B. M-Technik Sportline usw.)


Preis: 425,00 EUR
Oder Federn/Dämpfer getrennt, wenn ja, welche Dämpfer zu den Federn:
Federnsatz H&R Opel Corsa B bis 715 kg VA Last (ab 3.93) VA35/HA35 159,00
?

Und wo kann ich mir mal ne Übersicht von Eibach Produkten (mit Preis und so) anschauen ? eibach.de ist da ja weniger geeignet..
Benutzeravatar
DRM

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Beitrag von DRM »

Hellas,

also auch wenn ich jetzt Verwirrung stifte...meine Vogtland sind mir eher zu hart als zu weich!
:wink:
Ich gebe aber auch gerne zu, das ich eher komfortbetont ausgerichtet bin; besonders eklig isses halt immer wenn man kleine, steile Querrrillen oder so überfährt, das knallt dann jedesmal richtig.
Andererseits: neulich hatte ich nen (ebenfalls normalgewichtigen) Beifahrer, nen Sack Zement sowie gut 140kg Steine (ja leider...) hauptsächlich im Kofferraum, das hat zwar geschliffen (Radhäuser, sind / waren original) aber durchgeschlagen isser damit nicht. (bei zugegebenermassen vorsichtiger Fahrweise und knapp 100tkm alten Seriendämpfern... :roll: ).
Und da ich mit dieser Kombination eigentlich eher selten fahre... :wink:
Auf der Autobahn oder in Kurven kann ich echt nicht klagen, selbst die sicher nicht ideale Kombination mit den alten Seriendämpfern finde ich persönlich noch recht straff.

Ich kann mich also nur nochmal wiederholen: über Optik (und Rest-Komfort) muss sich jeder selbst klar werden, gerade beim Komfort hat sicher jeder GANZ unterschiedliche Ansichten.
...und da es ja um eine "krasse" Kombination ging, halte ich mich mal hier raus.
:lol:

In diesem Sinne,
Tschö
DRM
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Beitrag von Beili »

Wo schaust du denn da nach beim Corsa B 3-Türer?

Is die niedrigste Achslast
i 12 03 002

Federnsatz Für Fzg. mit zulässiger Achslast vorne bis 730 kg und hinten bis 700 kg, nicht GSi bzw. Fzg. mit 78/80 kW. Bis zu 30 mm tiefer, je nach Ausstattungs- und Ausrüstungsstand des Fahrzeuges. Nicht in Verbindung mit einer Anhängerkupplung.
€ 182,72

i 12 03 006 Komplettfahrwerk Für Fzg. mit zulässiger Achslast vorne bis 730 kg und hinten bis 700 kg, nicht GSi bzw. Fzg. mit 78/80 kW. Bis zu 30 mm tiefer, je nach Ausstattungs- und Ausrüstungsstand des Fahrzeuges. Nicht in Verbindung mit einer Anhängerkupplung.
€ 435,43
Benutzeravatar
elaxer

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Beitrag von elaxer »

Wups, sehe grade das das H&R Fahrwerk eh zu tief ist, also... mh

Das Irmscher ist aber fürn NICHTgewinde-FW wirklich teuer ... für das Geld kriege ich fast n FK Gewinde und da könnte ich mir dann die Höhe aussuchen, istn Argument, oder ? :/

Ansonsten halt H&R Federn mit irgendwelchen Dämpfern (ja, nur welche?)

Und DRM, ähnliche Erfahrungswerte nannten mir auch EIN anderer, aber eben nur einer... geh ich lieber auf #sicher ?!

Von ap gibts n passendes Fahrwerk für 330 €, ist das ne Alternative ?
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Beitrag von Beili »

ich hab dir nur ein Beispiel für ein FW gegeben was ned zu tief ist und ne gute quali hat.
Benutzeravatar
Ralf

Re: 8x16 / 9x16 fahrbar ? Gehts noch krasser ?

Beitrag von Ralf »

Da habe ich meine H&R`s her:
http://www.union-box.de/at.htm Tel.: 0911 / 32 16 781
Das Angebot lt. Homepage sieht so aus:

29911-1 Opel Corsa B bis 715 kg VA Last 3/93- 35 mm 138,05 EUR

Wobei anrufen und handeln lohnt! Habe für meine (mit ABE) incl. Lieferung 147 Euro`s gezahlt. Waren nach 2 Tagen da! Das obige Angebot von 138,05 Euro bezieht sich auf die Ausführung mit Teilegutachten! Die GLEICHEN Federn gibt es dann auch mit ABE, die dann ein paar Euros teurer sind aber dafür das Eintragen ersparen! Und damit wieder deutlich billiger als die mit Gutachten werden!!!
Bin übrigens mit den Federn sehr zufrieden. Schon straffer als Serie aber trotzdem noch etwas Komfort. Bei mir in Verbund mit Koni rot verbaut.

@ DRM: Du hast das "weich" etwas missverstanden. Also ich habe zumindest von mir gegeben das ich "weich" im Sinne von "für die VA-Last nicht ausgelegt" meine! Habe auch nur für meinen Typ mit 760 VA-Last gesprochen. Könnte nämlich durchaus sein das "elaxers" Leichtgewicht mit den Vogtland-Federn klar kommt, da seine VA-Last fast 100 kg weniger beträgt.
Das diese -im Vergleich zur Serie- kürzeren Federn härter als Serie sein MÜSSEN versteht sich von selbst, da die kürzeren Federwege kompensiert werden müssen.
Antworten