Seite 5 von 5
das selbe bei mir
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 09:44
von Tigradriver82
also zu den federn: ich hab en gewindefahrwerk vorne und hinten höhenverstellbar, hintenb ganz runter gedreht und die federn drückts auch fast ganz zusammen, ist auch gan z schön hart aber auf anschlag gehts echt selten, mit den reifen kenn ich auch nur zugut, im Frühling 4 neue Toyo Proxes T1 (194/45-14) gekauft, und auf der Vorderachse nach 5000 KM total unten, an den höchsten stellen grad mal noch die 1,6 mm, hinten geht eigentlich sind jetzt ca 15000 km drauf und laufen bestimmt noch 10 oder so aber antreibsachse ohje, dann 2 Dunlop SP9000 gekauft, halten etwas länger aber wenn ich da 10000 KM drauifbekomm bin ich auch froh, hab mit nem Reifenexperten geredet der meint des ist normal, das liegt daran das die Reifen dieses V-Profil heban, egal welche marke, wqenn v-Profil=weich=sauguterGrip=hoherVerschleiß, meine nächsten Reifen haben mit Sichherheit kein V-Profil mehr, sieht zwar net so schön aus aber im Geldbeutel tuts net so weh
Re: Federn liegen auf...
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 10:19
von Capuchino
TruNeo hat geschrieben:es 3cm dürfen von der feder nicht komplett aufliegen !
öööhm... what??? sorry, aber dem satz kann ich nicht folgen...
ansonsten kann ich mich nur wiederholen... komplett aufeinanderliegende windungen = restfederweg 0 = abflugwahrscheinlichkeit sehr hoch
Re: das selbe bei mir
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 12:23
von daniel90060K
Tigradriver82 hat geschrieben:also zu den federn: ich hab en gewindefahrwerk vorne und hinten höhenverstellbar, hintenb ganz runter gedreht und die federn drückts auch fast ganz zusammen, ist auch gan z schön hart aber auf anschlag gehts echt selten, mit den reifen kenn ich auch nur zugut, im Frühling 4 neue Toyo Proxes T1 (194/45-14) gekauft, und auf der Vorderachse nach 5000 KM total unten, an den höchsten stellen grad mal noch die 1,6 mm, hinten geht eigentlich sind jetzt ca 15000 km drauf und laufen bestimmt noch 10 oder so aber antreibsachse ohje, dann 2 Dunlop SP9000 gekauft, halten etwas länger aber wenn ich da 10000 KM drauifbekomm bin ich auch froh, hab mit nem Reifenexperten geredet der meint des ist normal, das liegt daran das die Reifen dieses V-Profil heban, egal welche marke, wqenn v-Profil=weich=sauguterGrip=hoherVerschleiß, meine nächsten Reifen haben mit Sichherheit kein V-Profil mehr, sieht zwar net so schön aus aber im Geldbeutel tuts net so weh
aha, und warum hatten meine Eagle F1 nach 2 Saisomnen immer noch 6mm Profil nach ca. 15.000km Laufleistung (nur die Sommerkilometer)?
Ich wette, dass die Spur total verstellt ist, oder dein Fahrstil entsprechend "sportlich" ist.
Wenn der Sturz zu stark (zu negativ) ist, was hohen Verschleiß an der Innenseite des Reifen zur Folge hat u. die Spur auch verstellt ist, so dass sich die Reifen außen verstärkt abnutzen, dann hast einen rel. gleichmäßigen aber verhältnismäßig viel zu hohen Verschleiß.
Aber nach 5000km ist kein Reifen plattgefahren- oder warst du 5000km auf der Rundstrecke?
und was meinst mit: "auf Schlag gehts selten" ? auf Federblock oder wie?
Wenn das so ist, dann bist du eine Gefährdung für alle anderen.....
Nicht um sonst gibt es einen gesetzlich vorgeschriebenen Restfederweg!
LG,
Daniel