Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

Dein Wagen ist doch auch bestimmt tiefergelegt... musstest du die hinteren (und auch vorderen) Radkästen nicht bearbeiten? Und wenn ja, dann in welchem Ausmaß?

Danke und Gruß, Atrus
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Beitrag von GT3 RS »

AtrusOnMacintosh hat geschrieben:Dein Wagen ist doch auch bestimmt tiefergelegt... musstest du die hinteren (und auch vorderen) Radkästen nicht bearbeiten? Und wenn ja, dann in welchem Ausmaß?

Danke und Gruß, Atrus
Vorne wurden ca. 5 cm vom Innenradkasten rausgeschnitten, die Plastikradläufe wurden ein bisschen abgeflext (also die innere Hälfte quasi is weg), hinten wurde nix gemacht, die Plastikradläufe haben sich dann selbst beschnitten, mit Hilfe von 3 Freundinnen die sich auf die Rückbank gequetscht haben. Nach ein paar Drempels war des Plastik weg. Konnte ich dann so abknibbeln. Reifen haben keinen Schaden davon getragen.

Das ganze hat meine freundliche Premio Niederlassung gemacht, ebenso den Einbau der 30/30 Federn von H&R.

So sieht mein Schätzchen aus:

Bild
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Beitrag von O.G. Pinky »

Servus!!

Misst schei* Time out jetzt ist mein ganzer Roman weg den ich eben geschrieben habe deshalb mach ich es jetzt kurz. Sebring baut mir einen MSD passend für meinen Corsa. Ich schicke den meinen orginal MSD als Vorlage das ganze soll nicht mehr als 150Eu kosten mit Gutachten. Ob das dann ne ABE oder ein Teilegutachten ist weiß ich noch nicht und ob der aus Edelstahl gefertig wird auch nicht aber das kläre ich morgen ab. So nun zu meinen Fragen.

1. Hat jemand ein Serien MSD für mich er muss aber die Halter direkt am MSD haben.
2. Hättet ihr Interesse an dem Sebring MSD !?

Sorry Jungs das es jetzt so kurz gefasst ist es war vorher wesentlich Ausführlicher aber ich hab jetzt kein Bock alles noch mal zu schreiben. Also wenn ihr Fragen habt stellt sie ich Versuche alles zu beantworten.

M.F.G. O.G. Pinky
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Beitrag von O.G. Pinky »

Servus!!!

So habe heute angerufen, gestern gings leider nicht. Also ich hol mir jetzt den Sebring bzw. lass ihn mir anfertigen vielleicht übernehmen sie ihn dann in ihr Sortiment das ist aber noch nicht sicher. Sicher ist jedenfalls das er ABE hat und aus Edelstahl ist. Das mit dem Serien MSD hat sich erledigt. Jetzt würde noch gerne wissen wer interesse hätte. Weil dann können die euch ja gleich auch welche bauen. Also Jungs lasst mich nicht hängen.

M.F.G. O.G. Pinky
Benutzeravatar
Garri

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Beitrag von Garri »

Und was genau soll der Spass jetzt kosten ??

Ist der vorne am Kat geschraubt oder muss geflext werden ??
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Beitrag von O.G. Pinky »

Was nicht passt wird passend gemacht ;) (kleiner Scherz). Was des jetzt kosten soll hab ich oben geschrieben um die 150Euro eher drunter genaueres erfahre ich erst später. Also der Sebring Mitarbeiter hat gemeint das er genauso oder weninger kostet wie den den sie jetzt anbieten weil sie durch meinen orginal MSD den ich denen zukommen lasse Entwicklungskosten sparen. So die Aussage des Mitarbeiters aber in Essen kläre ich das dann genau ab. Ja es muss geflext werden aber wo das tüfteln dann die Sebring Leute aus. Ich hoffe ich konnte helfen.

M.F.G. O.G. Pinky
Benutzeravatar
Garri

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Beitrag von Garri »

Also wenn der die Ausmaße vom Serien VSD hat und der Preis definitiv feststeht kannste mich gerne kontaktieren.
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Beitrag von O.G. Pinky »

Die Abmaße legen ja die Leute von Sebring fest aber ich denke er wird ähnliche Maße wie der orginal MSD haben. Den genauen Preis erfahre ich erst später aber dann gebeb ich dir bescheit.

M.F.G. O.G. Pinky
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Beitrag von Nighthawk167 »

also wenn die deinen nachbauen wollen, dann sag denen, die sollen mal 2 davon machen und sich einen in die Vitrine legen...
und dann am besten nen verweis im shop machen.
möchte nämlich auch einen haben. nur halt jetzt nicht. aber mittelfristig auf alle fälle....
Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Re: Sebring MSD am Corsa mit Z12XE mit Sport ESD

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

Sehr spannend alles...
also prinzipiell hätte ich auch Interesse, wenn er nicht über 170 Euro kostet und ein hörbarer Unterschied zu Serie MSD besteht. Er muss nicht irre laut werden, aber eben hörbar lauter als Serie...


Bitte halte uns hier im Forum auf dem Laufenden :)

Gruß, Atrus
Antworten