
Welches Fahrwerk empfehlenswert?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?
Ich hab mir vor einem Jahr ein FK Highsport Gewinde gekauft wo nach 25000 km die vorderen Dämpfer im A..... waren. Der Preis von 400 Euro den ich bezahlt hatte ging auch aber die Quali lässt zu wünschen übrig. 

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?
Wie lang geht das hier noch weiter? Du willst €400-€450 ausgeben und möchtest ein gutes Fahrwerk, kein Billigschrott, da du schon mit Vogtland-Federn schlechte Erfahrungen gemacht hast! Und eigentlich schreiben dir hier (fast) alle so mehr oder weniger das Gleiche: bei dem Budget und deiner Anforderung läuft es nunmal auf ein Festfahrwerk hinaus. Und wenn du dich hier durchs Forum liest und mal ein wenig auf technische Dinge achtest und nicht nur auf subjektive Postings, dann würd ich persönlich, grad in deiner Preisklasse, mal zum H&R Fahrwerk raten! Du hast doch schon ne schlechte Erfahrung hinter dir und willst nicht noch eine machen also reite doch nicht ständig auf der FK und Supersport Geschichte rum. Nur weil du immer wieder davon anfängst, werden die Kritiken auch nicht besser!
Wenn dir einer sagt, daß in deiner "Gurke" so n "FK-Zeugs" langt, dann paßt dir das nicht!
Wenn dir einer sagt, ein gutes Gewinde kostet das Doppelte von deinem Budget, dann paßt dir das nicht!
Wenn dir einer sagt, für dein Budget kriegst du aber ein gutes Festfahrwerk, dann paßt dir das nicht!
Überleg dir bitte mal, was du willst und dann kauf einfach, helfen kann man dir anscheinend doch nicht...
*EDIT*
- Der (nicht vorhandene) "Service" von FK kostet Geduld und Nerven!
- Frühzeitig, aber außerhalb der Garantiezeit, verschlissene Dämpfer kosten Geld!
Und weil hier ja schon der Punkt fiel, daß bei nem Fahrwerk Kosten für Spur einstellen und Eintragung hinzu kommen: ggf. auch noch Kosten für den Einbau und die sind gar nicht mal unerheblich, eher ganz schön hoch, also für die nicht-selbst-Einbauer: vorher mal in der Werkstatt nach nem Preis fragen!
Wenn dir einer sagt, daß in deiner "Gurke" so n "FK-Zeugs" langt, dann paßt dir das nicht!
Wenn dir einer sagt, ein gutes Gewinde kostet das Doppelte von deinem Budget, dann paßt dir das nicht!
Wenn dir einer sagt, für dein Budget kriegst du aber ein gutes Festfahrwerk, dann paßt dir das nicht!
Überleg dir bitte mal, was du willst und dann kauf einfach, helfen kann man dir anscheinend doch nicht...
*EDIT*
- Der (nicht vorhandene) "Service" von FK kostet Geduld und Nerven!
- Frühzeitig, aber außerhalb der Garantiezeit, verschlissene Dämpfer kosten Geld!
Und weil hier ja schon der Punkt fiel, daß bei nem Fahrwerk Kosten für Spur einstellen und Eintragung hinzu kommen: ggf. auch noch Kosten für den Einbau und die sind gar nicht mal unerheblich, eher ganz schön hoch, also für die nicht-selbst-Einbauer: vorher mal in der Werkstatt nach nem Preis fragen!
Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?
Was soll man sagen: Jan, wieder mal soooo treffend auf den Punkt gebracht!!!
@ Tobi: Fehler darf jeder machen nur lernen sollte man draus - anstatt wieder Schrott kaufen zu wollen beherzige die überreichlichen Statements.
H&R, Eibach bieten Qualität und dafür genügt evtl dein Budget.
Solls weiterhin Schrott sein lass deine Vogtländer drin - die setzten sich noch weiter und dann wirds auch so in jeder Hinsicht tieeef. Spart wenigsten Geld 8)

@ Tobi: Fehler darf jeder machen nur lernen sollte man draus - anstatt wieder Schrott kaufen zu wollen beherzige die überreichlichen Statements.
H&R, Eibach bieten Qualität und dafür genügt evtl dein Budget.
Solls weiterhin Schrott sein lass deine Vogtländer drin - die setzten sich noch weiter und dann wirds auch so in jeder Hinsicht tieeef. Spart wenigsten Geld 8)
Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?
*voll zustimm*Jan294 hat geschrieben:
*EDIT*
- Der (nicht vorhandene) "Service" von FK kostet Geduld und Nerven!
aber 175 EUR netto Händlerpreis für ein AK-Gewindefahrwerk sind dann halt n Argument, zumal die da net viel falsch machen können. Ansonsten kannst FK voll in der Pfeife rauchen, ich mach mit denen nix mehr, Angel eyes schwarz bestellt, chrom bekommen. Reklamiert und draufgekommen, daß die Trottel in ihrem Käseblättchen die Bestellnummern vertauscht haben, ne Woche später anstatt der Angeleyes nen Satz BMW-Rückleuchten gekriegt (die Bestellnr. ähnelt der richtigen). Beim 3. Anlauf hats mal funktioniert.... egal wird offtopic :lol:
Ansonsten stimme ich Jan auch voll zu. Keine Ahnung was hier oft abgeht, aber manche stellen sich bei ner simplen Teileinvestition an wie der erste Mensch vorm Werkzeugkasten. Leute, bis ihr euch entschieden habt und eure billigen Teile mal bestellt habt, mach ich ner 80-jährigen Oma ja drei Kinder...


Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?
wir haben bei mir jetzt ein FK 75/50 drin.
außer das es unterkante scheinwerfer nicht wie drin steht 500mm sind
gestern waren es noch 45/46 und fürn tüv heute 48 *g...
ansonsten kann ich noch nich klagen
außer das es unterkante scheinwerfer nicht wie drin steht 500mm sind

gestern waren es noch 45/46 und fürn tüv heute 48 *g...
ansonsten kann ich noch nich klagen

Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?
also ich als azubi ^^ hab mir für mein corsa en h&r cup kit geleistet ich bin mit der tiefe und dem fahrverhalten mehr als zufieden ... und es liegt bei ca 400euro ... nur so als tipp aber is leider kein gewinde sondern en 60/40
gruß lucki
gruß lucki
Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?
wie kommts eigentlich früher war immer die rede von koni... nun steht hier nur noch eibach ... usw ...
sind koni nicht mehr so gut .. oder wodran liegt das... ?? oder sind die in diesem fall einfach nur zu teuer??
mfg Crush
sind koni nicht mehr so gut .. oder wodran liegt das... ?? oder sind die in diesem fall einfach nur zu teuer??
mfg Crush
Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?
zu teuer :P weil du bekommst dieselbe leistung und qualität bei manchen fahrwerken für einen günstigeren preis, also warum koni kaufen ^^
Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?
ahhhhsoooo.. *G* ja weis nicht früher hies es immer koni hier koni da.. und nun wird nix mehr davon erwähnt...
Re: Welches Fahrwerk empfehlenswert?
Man muss ja auch dazusehen, früher war die Auswahl nicht so groß wie jetzt und da war Koni sicherlich das beste...