Re: Kann mir einer Meine Basskiste Errechnen?!:-)
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:53
WIE SEID IHR DENN DRAUF ?!?!?!?
nen 12"er in HxBxT 32x32x18cm das is viel zu wenig volumen, der treiber drückt sich ja kabutt, 2-3 wochen und die Sicke is durch, ausserdem, was willsten da für ne leistung draufgeben, dass der überhaupt was rausgibt?
Schnarren tun lautsprecher in der regel nur bei entschieden zu wenig leistung, weil der verstärker anfäng zu verzerren ...oder wenns einfach nur scheisse eingestellt is.
zur reserveradmulde, tu die am besten komplett mit paketklebeband abkleben und laminier die mit GFK aus und zimmer dir da nen holzdeckel drauf, deine reserveradmulde ist nämlich nach unten nicht dicht und einfach anne karosse anlaminieren wird nie dicht.
Wenn du nen bass ham willst, der bös druck macht, musste schon auf Bassreflex oder besser noch bandpass gehen, geschlossene gehäuse sind zwar klanglich und von der geschwindigkeit her die besten, dafür is der wirkungsgrad net so dolle und du brauchst richtig leistung und nen gescheiten dämpfungsfaktor auf der endstufe. Bassreflex is ein gutes zwischending, macht gut druck und is klanglich noch erträglich, aber schon deutlich langsamer. Bandpass is die druckvollste variante aber klanglich ziemlich scheisse, das holzt schon regelrecht, aber macht halt wind wie sau.
Was haste denn genau für komponenten jetzt?
liste mal auf, dann kann man da schon eher ne ferndiagnose geben
...und ein freeair Chassis is ne ganz feine sache, brauchst halt nur das richtige auto dafür, stufenheck zum beispiel, mit dichtem kofferaum, ohne verbindung zur fahrgastzelle, ausser der, wo der bass reinkommt, der nutzt dann nämlich den ganzen kofferaum als volumen. bei nem coupe oder fließheck kannste die vergessen, akustischer kurzschluss lässt grüssen.
mfg. Flo
nen 12"er in HxBxT 32x32x18cm das is viel zu wenig volumen, der treiber drückt sich ja kabutt, 2-3 wochen und die Sicke is durch, ausserdem, was willsten da für ne leistung draufgeben, dass der überhaupt was rausgibt?
Schnarren tun lautsprecher in der regel nur bei entschieden zu wenig leistung, weil der verstärker anfäng zu verzerren ...oder wenns einfach nur scheisse eingestellt is.
zur reserveradmulde, tu die am besten komplett mit paketklebeband abkleben und laminier die mit GFK aus und zimmer dir da nen holzdeckel drauf, deine reserveradmulde ist nämlich nach unten nicht dicht und einfach anne karosse anlaminieren wird nie dicht.
Wenn du nen bass ham willst, der bös druck macht, musste schon auf Bassreflex oder besser noch bandpass gehen, geschlossene gehäuse sind zwar klanglich und von der geschwindigkeit her die besten, dafür is der wirkungsgrad net so dolle und du brauchst richtig leistung und nen gescheiten dämpfungsfaktor auf der endstufe. Bassreflex is ein gutes zwischending, macht gut druck und is klanglich noch erträglich, aber schon deutlich langsamer. Bandpass is die druckvollste variante aber klanglich ziemlich scheisse, das holzt schon regelrecht, aber macht halt wind wie sau.
Was haste denn genau für komponenten jetzt?
liste mal auf, dann kann man da schon eher ne ferndiagnose geben
...und ein freeair Chassis is ne ganz feine sache, brauchst halt nur das richtige auto dafür, stufenheck zum beispiel, mit dichtem kofferaum, ohne verbindung zur fahrgastzelle, ausser der, wo der bass reinkommt, der nutzt dann nämlich den ganzen kofferaum als volumen. bei nem coupe oder fließheck kannste die vergessen, akustischer kurzschluss lässt grüssen.
mfg. Flo