EFH Steckbelegung?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
otakon

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von otakon »

ich mein wenn die scheibe oben is und trotzdem noch plus auf der leitung. wir das net von den schaltern normal ausgeschaltet? und so umgehe ich doch den schalter. mit stecker erweitern meinst du: abmachen ranfummeln und gluecklich sein? muss mir das teil mal anschaun der pin muesste ja am stecker frei sein oder?
Benutzeravatar
Basti

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Basti »

das dem motor herzlich egal is, wenn der in der endstellung is schaltet der ab.
Benutzeravatar
Theux

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Theux »

otakon hat geschrieben:ich mein wenn die scheibe oben is und trotzdem noch plus auf der leitung. wir das net von den schaltern normal ausgeschaltet? und so umgehe ich doch den schalter. mit stecker erweitern meinst du: abmachen ranfummeln und gluecklich sein? muss mir das teil mal anschaun der pin muesste ja am stecker frei sein oder?
Richtig der Platz für Pin 6 ist am Stecker frei. Aber um das nochmal richtig zu stellen: Die Fenster werden bei der Komfortschließung durch ein Massesignal geschlossen, nicht durch Plus
Benutzeravatar
otakon

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von otakon »

ahja. also in der montage anleitung steht das man durch die komfortfunktion ein arbeitsstrom relais ansteuern kann. heist das also ich brauch ein relais das, wenn es plus bekommt, masse auf den pin6 schaltet. Wie lang muss das signal anliegen? solang wie die fenster brauchen zum schliessen oder nur kurz.
Benutzeravatar
Knibbels

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Knibbels »

mind. solange wie die Fenster brauchen zum schliessen
Benutzeravatar
Theux

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Theux »

otakon hat geschrieben:ahja. also in der montage anleitung steht das man durch die komfortfunktion ein arbeitsstrom relais ansteuern kann. heist das also ich brauch ein relais das, wenn es plus bekommt, masse auf den pin6 schaltet. Wie lang muss das signal anliegen? solang wie die fenster brauchen zum schliessen oder nur kurz.

Wenn dein Komfortausgang ein Massesignal ausgibt, dann kannst du damit direkt an den Fensterhebermotor. Ist es ein Plussignal, dann musst du über ein Relais gehen, welches dann Masse zum Fensterhebermotor durchschaltet.

Und das Massesignal muss so lange anliegen, bis das Fenster oben ist. An meiner FFB muss ich also den Taster so lange gedrückt halten, bis das Fenster zu ist.
Benutzeravatar
otakon

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von otakon »

also der komfort ausgang der waeco kann mit maximal 150mA masse belegt werden reicht das fuer beide fensterheber?
Benutzeravatar
Theux

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Theux »

otakon hat geschrieben:also der komfort ausgang der waeco kann mit maximal 150mA masse belegt werden reicht das fuer beide fensterheber?
Ja sicher. Den Strom ziehen die Fensterheber ja über die Dauerplusleitung. Das Massesignal ist ja nur dazu da, damit die Fensterheber hochfahren.
Benutzeravatar
otakon

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von otakon »

geht damit nur hoch oder auch runter?
Benutzeravatar
Theux

Re: EFH Steckbelegung?

Beitrag von Theux »

otakon hat geschrieben:geht damit nur hoch oder auch runter?
Es geht nur hoch
Antworten