Seite 5 von 6
Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme
Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 20:19
von Der Pero
Hatte nen 57i auch für paar Monate drin.
Hab den dann auch aus ua deinen gennanten Gründen wieder rausgemacht.
Tanke Super+,daran kanns auch nicht liegen;-)
Hatte ich auch schon vor dem Tuning.
Das tackern der Verntile ist auch saulaut,wie bei nem Pumpe Düse.
Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme
Verfasst: So 2. Jul 2006, 11:33
von corsa_schmidti
Also ich hab den Z10XEP und hab jetzt seit ca. 3tkm die neue Steuerkette drin. Wurde komplett ersetzt und seitdem hört er sich viel besser an als vorher...
@Okatomy: Bei manchen kam das Geräusch schon bei 20tkm, bei mir erst bei fast 30tkm... ist also unterschiedlich... Am besten guckst du, ob deine VIN zu den betroffenen gehört und lässt die Kette gleich tauschen
Mein FOH wollte mich erst mal belehren, dass mein Corsa nicht betroffen sei, weil ich sonst nen Brief bekommen hätte. Ich hab ihm dann erklärt, dass ich nach der VIN geguckt habe und die in dem Bereich der Rückrufaktion liegt. Dann hat er in seinem PC geschaut und überraschend festgestellt, dass ich Recht hatte

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme
Verfasst: So 2. Jul 2006, 12:40
von Okatomy
nein meiner ist nicht betroffen da er ein modelljahr 2005 ist

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme
Verfasst: So 2. Jul 2006, 12:46
von corsa_schmidti
[quote="Okatomy"]nein meiner ist nicht betroffen da er ein modelljahr 2005 ist ]
Stimmt, er ist ja 12/04 zugelassen und net 12/03.... Hab ich durchenanner gebracht

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme
Verfasst: So 2. Jul 2006, 15:08
von sleep_walker
Wo kann ichn da nachgucken?? meiner is Vorfacelift bj 06/03!
MfL Flo
Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme
Verfasst: So 2. Jul 2006, 15:10
von corsa_schmidti
Soweit ich weiss sind nur die FL-Modelle betroffen... Aber hier gibts denke ich ne Übersicht der VINs...
Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 09:23
von sadness
OE-PK-883 hat geschrieben:Ich kram das Thema nochma raus.
Mir ist auch aufgefallen,dass wenn ich den warmen Motor abstelle und nach kurzer Zeit,so 1-2min,wieder anmachen will,springt der schlecht an.
Orgelt erst ne Weile,dann geht er an.
Nicht immer,kommt aber vor.
Hallo OE-PK-883,
bin neu in diesem Forum und über die Suche drauf gestossen. Wir haben seit Januar 2004 so einen 1,4 Twinport und exakt die gleichen Geräusche. Kette wurde auf Kulanz getauscht in 2005, nach 15 Monaten Wartezeit. Klackern tut das Ding seit dem ersten Tag. Die Kette hat dann Ruhe gegeben, jetzt wurden auf Kulanz die Klappen getauscht.
Wenn er kalt ist gehts, bis auf das echt laute Rasseln beim Anlassen. Wenn er getreten wurde ist er von einem Dreizylinder-TDI nicht zu unterscheiden.
Sparsam ist er, Drehmoment hat er auch ganz gut, damit sind wir zufrieden. Die Geräuschkulisse ist jedoch schlichtweg ein Witz.
Gruß
Sadness
Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 18:35
von Der Pero
@Sadness
Wo kommst denn her?
Man müsste mal nen Klangtest machen.
Und dann ab zum FOH und der soll ja nit meinen,dass das "Wormal" wär.
Das soll nen Motor sein und kein Sack Nüsse

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 08:55
von sadness
OE-PK-883 hat geschrieben:@Sadness
Wo kommst denn her?
Man müsste mal nen Klangtest machen.
Und dann ab zum FOH und der soll ja nit meinen,dass das "Wormal" wär.
Das soll nen Motor sein und kein Sack Nüsse
Ca. Zwischen Marburg und Herborn ;-)
Zur Zeit ist er relativ ruhig, da der FOH neue Zündkerzen verbaut hat.
Ob's daran liegt bezweifle ich irgendwie, will noch mal eine Woche fahren wie es dann klingt. Nach dem letzten Versuch wurde er mit der Zeit immer lauter.
Letzte Woche hatte ich, da unser anderes Auto zur Inspektion war, einen Punto als Leihwagen. Der hatte 80PS, "klingt" aber wenigstens normal.
Ich frage mich noch heute, wie es möglich ist, daß der 1,4 Twinport auf die Strasse darf.
Gruß
Sadness
Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 18:04
von Der Pero
*malwiederrauskram*
War heut mal bei 2 FOHs,um mir deren Meinung anzuhören.
Die von meinem FOH von damals hatte ich,der tippte auf was mit der Einspritzung,was aber "normal" wäre.
Konnte mich grad so zurückhalten dem den Vogel zu zeigen.
Ok,bei den anderen FOHs den Motor angemacht,nach paar Sek. sagten beide jeweils KETTENSPANNER defekt.
Steuerkette wurde letztes Jahr ja schon wegen Rückruf gewechselt,gab aber nur für nen Monat etwas ruhe,dann wurds wieder lauter.
Daher das surren und extrem laute tackern im Leerlauf.
Fragten mich noch wie ich denn so lange damit fahren könnte.
Ok,Ursache erkannt.
Garantie ist aber seit März abgelaufen,hatte damals beim Kauf aber zum Glück die Anschlussgarantie für 200€ abgeschlossen.
Über die würde das laufen,weil die Inspektionen gemacht wurden.
Ansonsten wäre Opel aber kulant in dem Fall.
Werde wohl nur 10% der Materialkosten zahlen müssen.
Termin wird morgen gemacht und hoffe das sich der dann wieder wie nen Motor anhört.