Seite 5 von 6
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 12:17
von Thommybeluga
Moinsen.
Ich habe den Kasten so bearbeitet, dass ich vorne das Loch komplett aufgefräst habe und dort ist dann bündig das Alurohr eingefasst und mit Sikaflex fest. Hält bombenfest.
Der User Speedy hat seinen kompletten Ansaugtrakt nach rechts verlegt.
Ich mach mal Bilder, dann könnt ihr es euch mal anschauen.
Aufwand ist minimal.
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 16:20
von Picmasta
Ich werde es auch so wie Tom machen. Ich werde mir ein Aluschlauch besorgen und dann ein Loch reinschneiden und den Schlauch einkleben.
Erstmal werde ich es auch mit X14XE Luftkasten machen, beim C16XE ist es wieder stressig einen schlauch zu finden, der an Luftfilterkasten sowie an LMM passt.
Worauf muss man beim Schlauch verlegen denn achten? Ich denke da speziell an Regen und Spritzwasser, soll ja kein wasser rein. Schlauch in Fahrtrichtung (zb im Grill), unten in den Lufteinlass der Schürze (Tigra) oder lieber etwas zur Seite geneigt?
Gruß Pic
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 17:01
von PKstyling
Red_Devil hat geschrieben:Hab mir das auch mal angeschaut bei mir... Ich brauch ein 100er Rohr damit ordentlich was durchkommt... aber das bekomme ich sicherlich nicht zwischen dem Motor und dem Dom vorbei... Hat sich eigentlich mal jemand gedanken gemacht die Rohre rechts vorbei zu legen? Bei mir ist da eigentlich nichts mehr vorhanden bis auf den BKV und HBZ... Rechts ist doch bei den XE's meistens mehr Platz, oder nicht?
Wenns beim Let funkt warum net beim XE??
Die ansaugglocke vom Let passt doch auch auf dem XE! Dann bist schon mal auf der richtigen Seite!
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 17:07
von Red_Devil
Ich fahre keine Ansaugglocke sondern eine Airbox.
Das rechts raus gehen ist kein Problem, aber ob da wirklich mehr platz ist... im Moment weiß ich nicht. Die Rohkarosse liegt in der Halle und der Motor in Bayern

Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 17:29
von PKstyling
Hast du deine Batterie in den Kofferraum verfrachtet???
Wenn ja kannste direkt an den alten Platz deinen Lufti hinsetzen! In die Trennwand 100 Loch rein und gut isch! :-)
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 17:54
von Thommybeluga
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 18:09
von Speedy
[quote="Thommybeluga"]Der User Speedy hat seinen kompletten Ansaugtrakt nach rechts verlegt.QUOTE]
Ne noch net

kommt aber 1000% Spritzwand is auch schon raus

. Werde es alles passen biegen und kürzen wenn ich die EDK und der Motor wieder drinne is.
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 18:15
von Thommybeluga
Sooo liebe Kamerden der Opel Front. Mal ein paar kleine Bilder, wie man schnell nen Kasten mit wenig Aufwand bearbeiten kann.
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 19:55
von SPACE-X
Tommybeluga sag mal was für ein Schlauch ist dieses schwarze wo ja hinten raus geht zur Ansaugglocke ist das ein Opelteîl?
Ansonsten geile Idee werd eich auch probieren so zu machen ;-)
Gruss Marco
Re: BMC Carbonbox und C20XE
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 20:08
von Thommybeluga
Das Teil ist orginal.
Es ist ein Schlauch vom Astra F GSI 16V. Aber vorsicht, dass ist der mit dem integrieten Anschluss für den Temp. Fühler Luft. Also 2.8er Mot.
Da würde ich Dir einen Samco mit Reduzierung empfehlen oder den AStra Schlauch nehmen und das Loch verschließen.