Seite 5 von 9

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 19:08
von SPACE-X
Hi

Also mein Motor hatte auch nie Probleme grössere Art und das drotz Lexmaul RAM und Fächerkrümmer und sogar mit den SportNocken.

Hab 90t km mit dem Tigra gemacht hat jetzt 120t km und er läuft immer noch.

PS. man könnteden Motor sogar noch kaufen ;-)

Gruss Marco

Totaler reinfall

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 12:41
von Christian19
Hallo

Ich hab mir heute ein Tigra angeschaut.

Der Tigra ist Gelb aber die Farbe war an manchen Stellen verblichen.

Rost an den Radläufen sowie im Kofferraum.

Innenraum nicht gerade gepflegt.Sitze Rissig...

Der Motor war der Hammer.

Letzte Inspektion laut Scheckheft: 1999 mit 56 000km :D :rolleyes:

Der Zahnriemen war tot. Alles total vernachlässigt und Ölig.

Das hätte man alles evt. richtigen können aber dann hab ich die Kiste angemacht.

Sprang sofort an.

Wollte etwa 10 Meter nach vorne fahren aber das ging nicht.
Der wollte nicht fahren.
Hab im stand mal vollgas gegeben aber mehr wie 2500 upm waren nicht drinne :o
Sogar die Hydroschlüssel hat man gehört.
Obwohl der Wagen erst ein paar Tage bei im stand und der Wagen auch ne halbe Stunde lief.

Der Händler sagte Wortwörtlich:

Das ist normal bei Tigra Autos.

Danach hab ich gesagt wenn das so ist viel spaß beim verkaufen.

Bin nun echt endtäuscht. :(

Aber egal.Heute abend gucke ich mir noch einen an.

Opel Tigra
Farbe: Rot
km Leistung: 103 000km
1,4 Liter mit 90PS
ABS,EFH....
Preis: 220 000VHB
Leider keine Klima.Aber evt rüste ich sie nach.Mal schaun was das kostet.

Tüv und AU muss ich nacher schaun.

Hab ein Termin um 17:30Uhr mit Probefahrt :) )

Ich bin optimist und gebe nicht auf
*hihi*

Ich meld mich später bei euch.Hoffentlich ist der Wagen Top.

MfG
Christian

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 13:42
von TheMonsteR
Ohne groß in die Diskussion um Motoren, etc. einzusteigen möchte ich nur das sagen:

Ich habe meinen Tigra damals mit 18 Jahren bekommen. Hatte nie große Probleme und kann mit gutem Gewissen sagen, dass der Tigra, meiner Meinung nach, das perfekte Einsteigerauto ist.
Der hat bissl was unter der Haube und ist zudem super zu handlen,
auch als Fahranfänger.

Also greif zu, wenn du ein gutes Angebot findest!
(Und guck auf deine Kollegen mit den 45 PS Mühlen herab :D )

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 15:48
von TJ
@Christian19

Also wenn das "normal" bei Tigra Autos ist, dann ists komisch dass meiner das nicht hat. :rolleyes:
Es kommt echt immer drauf an, wie der Vorbesitzer das Fahrzeug behandelt hat. Klar gibts auch Montagsautos, die schon mit jeder Menge Defekte vom Band gerollt sind und Opel ist da auch nicht ganz unschuldig, bzw. deren früherer Chefeinkäufer Lopez..
Aber wenn man weder technisch versiert ist, um sich selbst um sein Auto zu kümmern noch das Geld dazu hat, die Inspektionen machen zu lassen.. jo dann ists kein Wunder, dass dann solche Scherze passieren.
Nur dass der Verkäufer dann alle Tigras übern Kamm schert, nur um seinen Schrotthaufen loszuwerden..
Meiner ist z.B. BJ 10/95, Rost nur marginal an der Hinterachse (aber fast nur Flugrost), an den Wagenheberaufnahmen und an den Stoßstangenträgern.
Probleme hatte ich mit meinem 1.6er keine, bis auf die Lichtmaschine die bei 110.000km schlappmachte. Habe mit dem Motor 100.000km zurückgelegt und er hat mich nie im Stich gelassen. Das einzige Ärgernis an dem Motor war nur der Öldurst, 1l auf 1000km! :o Deswegen hab ich den gegen nen X18XE1 ausm Astra G getauscht. :D
Für Klimanachrüstung wirst du übrigens an der Stirnwand bohren müssen, weil da bei Tigras ohne Klima das Loch fürs TXV Ventil fehlt.
Ausserdem noch 'nen Tipp, Steinschläge auf der Motorhaube sofort beseitigen, sonst floriert da bald das Opelgold. ;) Ist jedenfalls beim schwarzen Tigra so, ist ja auch nur eine Lage Lack drauf.

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 17:01
von Noreia
Hi Christian,
lass dich von der einen Karre nicht verunsichern... ich wollte auch ewig nen Tigra haben... als ich dann den ersten Probe gefahren bin war ich sowas von enttäuscht... Versifft, verrostet, Motor unruhig, Klima stank unendlich... ich hab mich absolut nicht wohl gefühlt und wollte nur noch raus aus dem Ding (blöd, wenn man dann als Kölner ne Probefahrt in Hamburg macht, ohne ortskundigen Beifahrer :rolleyes: )... ich war soooo enttäuscht!
Aber mit jedem Auto, was ich mir angeguckt habe wurd es besser... und jetzt? Steht mein Baby hier vor der Tür... Baujahr 96, 85.000 km, 1.6, 106 PS, Klima etc, Garagen- und Nichtraucherfahrzeug, Rostfrei und und und für 3.600 Euro... :D

Also, du findest schon den richtigen Tigra! Nur schön weitersuchen ;)

MfG, Rike

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 17:38
von 16V TIGRA
@corsa 666:

Zur thematik motor:Wenn man ein auto kaufen will sucht man nach einem mit modernem motor.Der c20xe ist über 15 jahre alt.Und der renner ist der auch nicht.Gibt genug motoren die definitiv robuster sind.

Ich hatte 2 calis,der eine xe und der danach NE.Der XE hat auch seine probleme so ist das nicht,daher hab ich mir den NE cali gekauft.Das ist meiner meinung nach der bessere motor.

Zum thema x16xe:ich hab meinen seit über 70 000 km.Hat nun 107 000 km drauf.Bis jetzt:AGR,nockensensor defekt.Definitiv ist der kleine 16v motor nicht so robust wie der NE aber schlecht isser nicht.Wie bei jedem 16v muss man auf zahnriemen aufpassen .AGR und diverse sensoren sind wirklich kacke aber nix grosses um den motor grottenschlecht zu reden.Ich bin ehrlich gesagt ganz zu frieden.

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 19:38
von Christian19
Hallo

Erstmal besten Dank an alle :)

So ich gehöre nun zu den Opel Tigra fahrern :D .

Technische Daten:

Opel Tigra 1,4 Liter
Baujahr 01.06.1996
66KW90PS
Farbe: Rot
km Stand: 103 265
Alufelgen mit neuen Reifen
2 Besitzer ( 1 war ihr Onkel danach hat die junge Frau 35 Jahre alt den Wagen gefahren).
Ich bin jetzt der 3te
Elektrisches Schiebedach , ZV , EFH
Leider keine Klima aber die baue ich später ein wenns geht.

Erneurt wurde folgendes:

Zylinderkopfdichtung
Zahnriemen
Keilriemen
Zündkerzen
Ölfilter,Ölwechsel
Komplettes Bremssystem
....
Letzte Inspektion bei 88 000km
94€ Steuern im Jahr.

Ich habe für den Wagen 2000€

KEIN ROST

Weder an den Radläufen noch an den Schwellern.

Auch nicht am Tank(wo das Gummi hängt) oder im Kofferraum.
Kein Ölverlust

Ich habe alles nachgeschaut.

Der Wagen ist in einem super Zustand.

Bin den auch Probe gefahren.

Einfach der Hammer.Super leise und der rennt wie sau :rolleyes:

Das einzigste ist nur,dass ich den erst nächste Woche holen kann wegen Umelden. :(

Aber die Tage gehen hoffentlich schnell rum :) ).


Bin nun total Happy :p . Werd jetzt mal saufen gehen :D

MfG
Christian

PS: Ich hab noch 3 Fragen:

Welches Öl braucht der Wagen?

Braucht der Wagen Benzin oder Super?

Wieviel Liter Sprit passt in den Tank?

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 19:44
von SPACE-X
[quote="Christian19"]

PS: Ich hab noch 3 Fragen:

Welches &#214]


ÖL 10W40 oder 15w40

Super 95 ist ein Muss, Super Plus 98 wär noch besser

46 Liter passen in Tigra das reicht für 450-600km je nach Fahrweisse.

Gruss Marco

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 21:32
von dagrins
400-600....?

500-750 km

Absolut oder... :D

Re: Opel Tigra kaufen...man ließt öfters von Motorschäden....Hab einige Fragen...

Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 22:38
von No-More
super + draust nicht...

super reicht völlig aus... **opel schreibt bei jedem benziner vor 95 oktan**

was deinem tiggi sicher gut tut is wenn du an ner marken tanke tankst. also, keinen V-Marktsprit ;)

deine ventlie und die kopfdichtung wird dir danken.


ich bin ehrlich gesagt noch nie weiter als 500km mit ne tankfüllung gekommen :D