Seite 5 von 12

Re: Der RC-Car Tread

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 18:28
von No-More
eigentlich nich normal ;)

is halt n T2M.... franzosen eben :D

Re: Der RC-Car Tread

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 18:36
von Mr.tissz
achja,bissl rumgefummelt ,kuplung kann man einmal verdrehen,dann funzt es wieder.
Nur jetzt hab ich das prob das der einmal vollgas gibt und einmal vorn absaufen beim gasgeben...
bin mal gespannt.hab nun 3 füllungen verfahren..laune macht dat

Re: Der RC-Car Tread

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 18:54
von No-More
jo, is dann wohl ne falsche einstellung am vergaser....

Re: Der RC-Car Tread

Verfasst: So 15. Okt 2006, 00:13
von LilaTiger
Mr.tissz hat geschrieben:achja,bissl rumgefummelt ,kuplung kann man einmal verdrehen,dann funzt es wieder.
Nur jetzt hab ich das prob das der einmal vollgas gibt und einmal vorn absaufen beim gasgeben...
bin mal gespannt.hab nun 3 füllungen verfahren..laune macht dat
Ist da Teil neu?
Dann ist es klar das das Ding fast absäuft, der ist so fett eingestellt um alles halt einzufahren und das sich alles einreibt und einstellt :)
Lass bloß ide Einstellung so wie sie ist. fahr erstmal und nach paar Litern kannst du ihn etwas magerer stellen, dann hast du auch länger was vom Motor um vom Auto :clapping:

Morgen uppe ich mal ein Video,
heute hab ich der Karre mal richtig Stoff gegeben.
Mein Rekodr nun 4 Treppen auf einmal runtergesprungen :rolleyes:
Brauche nur eine ordentliche Kamera :wallbash:

Re: Der RC-Car Tread

Verfasst: So 15. Okt 2006, 09:26
von Mr.tissz
jo,der karrn spuckt hinten ausn auspuff richtig so ne dickflüssige pampe,naja,der geht schon ab wie sau,naja,mal gespannt wie der nach 3 Liter abgeht.
Aber hier nochmal ne frage.
Das dingen ist Grundeingestellt om Werk.
Normal dás dass dingen auch manchmal vollgas obwohl ich nix mache,und das er manchmal nimmt der garkein Gas an nimt?.;(

Re: Der RC-Car Tread

Verfasst: So 15. Okt 2006, 09:49
von LilaTiger
Das er kein Gas annimmt oder schlecht ist bei der Grundeinstellung normal,
das er so eine Pampe aus dem Auspuff rotzt auch, istz ja total fett eingestellt, soll sich ja alles einreiben und aufeinander anpassen.
Das er von alleine Vollgas macht im Stand losfährt ist nicht normal,
eventuell mal an der Steuerung den Trimmer für Gas kontrollieren.
Nur nicht zu niedrig stellen sonst geht er aus.
Während der Fahrt sollte er eigentlich nicht ausgehen,
kann aber mal der Fall sein das er bei Gas gehalten werden will, dann wieder Standgas erhöhen, denke wenn du ihn eingelaufen hast und dann magerer stellst dann sollte das Problem weg sein,
beim magerer Stellen immer wenig verändern, am besten einen Tank verbraten und immer die Temperatur beachten ,dann kann auch fast nichts schiefgehen

Re: Der RC-Car Tread

Verfasst: So 15. Okt 2006, 10:36
von Amok
LilaTiger hat geschrieben:Das er kein Gas annimmt oder schlecht ist bei der Grundeinstellung normal
Die Grundeinstellungen sind meist aber extrem scheiße :D Nagelneue RC-Motoren sollen so fett gefahren werden, dass sie mit vollgas gerade noch so in bewegung gehalten werden können, nach 5-6 tankfüllungen kann man dann etwas magerer stellen, alles andere "muss" dem motor zwar nicht schaden, kann aber die lebensdauer beeinflussen.

Wenn das ding "abgeht wie sau" ist das definitiv kein einfahren ;) einfahren ist nämlich sehr langweilig *g*

Re: Der RC-Car Tread

Verfasst: So 15. Okt 2006, 10:45
von VeNoM
ja so nen Kolbenfresser ist dann witzig ^^ mein Kumpel hat nun seinen Kolben als Halskettenanhänger :D (hat net jeder sowas ^^)

Re: Der RC-Car Tread

Verfasst: So 15. Okt 2006, 13:57
von Mr.tissz
schluss mit Lustig,jetzt bin ich auf 100.
Eben das dingen angemacht und gefahren..plötzlich ist die welle nach hinten abgebrochen und das teil blieb logisch stehen.
ich hingerannt und wollte ihn ausmachen,,,drück benzinschlauch zu und was sehe ich da:die 3 leitungen vom Empfänger waren am kockeln!!!
Das rauchte wie bescheuert und ich wusste net was ich jetzt machen sollte.
Hab´ich einfach auf off gestellt und die glühend heissen batterien entnohmen....

Also soviel sche...kann man doch nicht inerhalb von 2 Tagen mit einem nagelneuen verbrenner erleben oder wie sehe ich das?

ich denke das ich mit amoks keine probs hab...sonst geh ich in die luft.

Re: Der RC-Car Tread

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 11:03
von Amok
LilaTiger hat geschrieben:So kurze Frage an die Verbrenner Fahrer.
Wer von euch fährt denn so ein Failsafe?
Ist ja wie eine Vollkasko Versicherung für unsere kleinen Spaßmacher.
Nach jedem fahren die Akkus zu laden ist ja auch doof und díe Memory Effekt Gefahr steigt.
Finde nur den Preis für das kleine Modul etwas hoch :o , könnte man sowas nicht selbst basteln,
sagen wir einfach ab 4Volt Strom komplett weg das die Karre stehen bleibt, eben wie das Failsafe arbeitet.
Irgendwelche Tipps oder mit welchem habt ihr gute Erfahrung :confused:
Das Posting hab ich ja noch garned gesehen ;)

Das Failsafe nimmt den Strom nicht "komplett weg" ... wäre ja dummfug, wenn bei vollgas der servo auf einmal abgeschalten wird, und die karre komplett ohne strom, aber dank vollem tank noch mit der letzten lenkeinstellung bis ans nächste hinderniss fährt.

Du müsstest was bauen, was ne eigene Stromversorgung hat, und dem Gasservo im Falle eines Problems auf Nullstellung fährt ... so einfach ist das nicht ;)

Allerdings finde ich jetzt ein Failsafe nur im Falle, dass du aus der Reichweite der Fernsteuerung fährst, wirklich nützlich