Seite 5 von 6
Re: Sonnenblende (vauxhall)
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 19:01
von Basti
hab heute sonnenblenden vom vectra geholt, die passen aufn milimeter genau innen corsa ohne bohren oder sonst was
Re: Sonnenblende (vauxhall)
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 20:32
von Theux
CJSP hat geschrieben:hab heute sonnenblenden vom vectra geholt, die passen aufn milimeter genau innen corsa ohne bohren oder sonst was
Na das wundert mich aber. Von welchem Vectra sind die denn? Normalerweise muss da auch eine Aufnahme versetzt werden, so wie bei den Omega-Blenden
Re: Sonnenblende (vauxhall)
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 20:39
von Basti
vectra b
passen ohne irgendwas an der aufnahme zu versetzen... blende rein, kabel ziehen und das passt, hab den ned mal abgemacht... donnerstag krich ich ne kamera, dann mach ich mal fotos, wenn wer möchte...
die vectra blende ist bis auf 1cm genau gleich, die ist nur 1 cm größer, passt aber 100000000%ig innen corsa
Re: Sonnenblende (vauxhall)
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 22:28
von Q-le@Tigra
Hat denn der Corsa jetzt so rechteckige Aufnahmen für die Sonnenblende oder Rautenförmige???
Re: Sonnenblende (vauxhall)
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 22:46
von Theux
Q-le@Tigra hat geschrieben:Hat denn der Corsa jetzt so rechteckige Aufnahmen für die Sonnenblende oder Rautenförmige???
Die sind rautenförmig - das macht aber nix, da der Abstand der Schrauben bei den rechteckigen genau der gleiche ist
Was mich wundert, dass der Abstand zwischen dem rechten und Linken Aufnahmepunkt übereinstimmt, also im Vergleich zwischen Corsa und Vectra. Es liegt wohl daran, dass die Blenden vom Vectra B sind. Beim Vectra A muss eine Aufnahme versetzt werden
Re: Sonnenblende (vauxhall)
Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 14:32
von Q-le@Tigra
... Seltsam, ich hab ja damals extra noch nachgemessen und da lagen fünf Millimeter Differenz im Vergleich zu den Tigra-Blenden ...
Oder sind die vom Corsa doch anders??? :?:
Re: Sonnenblende (vauxhall)
Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 15:39
von Basti
da hilft nur eins: aufm nächsten treffen zu schauen, und nach messen
Re: Sonnenblende (vauxhall)
Verfasst: Do 4. Nov 2004, 22:05
von DRM
Hallo auch,
muss das Thema grad mal aufwärmen...und zwar hab ich das folgende bereits genannte Problem: hab die Vectra-B-Blenden mit der rechteckigen Aufnahme die ja nun mal nicht so recht in den Corsa B passen.
Grundsätzlich denke ich sollte das möglich sein die originalen Corsa-Halterungen an die Vectra-Blenden zu flexen...nur wie?
Beim Corsa kann man die Halterungen aufbiegen, um die "Achse" rauszubekommen (denke ich jedenfalls). Nur bei den Vectra-Dingern is nich viel mit aufbiegen, weils da ja auch keine Einzelteile gibt will ich da erstmal nicht einfach so drauflos...hat einer nen Tip? Hat´s vielleicht schonmal einer gemacht? (

Ja, äh, also das mit den Blenden... 8)
Tschö,
DRM
Re: Sonnenblende (vauxhall)
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 14:50
von DRM
Hi,
wollte nur noch kurz den Vollzug melden...hab die Vectra B- Sonnenblenden jetzt drin, passt wirklich sehr gut. Einzig die Schnappbefestigung (da wo man die Blende aushakt um sie drehen zu können) ist nicht in der Mitte der Aussparung, aber das ist wirklich Kleinkram.
Die Befestigung hab ich umgebaut, d.h. die rautenförmige original Corsa an die Vectra-Blende. Dazu bei beiden Blenden die Befestigung abziehen (vorher noch ein wenig mitm Messer anschnitzen, damit´s etwas leichter geht), bei den beleuchteten unbedingt auf die Finger aufpassen!! Hab mir bei der Aktion die blöden Pinne des (zerlegten) Steckers einmal quer durchn Finger gezogen...gar nich gut. :shock:
Wenn man dann die beiden "Bolzen" vergleicht, sieht man wo etwas weggefeilt werden muss damit die Vectra-Dinger in die Corsa-Befestigung passen. Hätt´ ja gerne Bilder von gemacht...aber ohne Kamera...
Naja, und dann eben schon vorsichtig Stück für Stück anpassen bis es passt. Am besten erst ausprobieren, wenn man ziemlich sicher ist und lieber etwas zu dicke Bolzen (sitzen dann strammer und kann man mit nem Tropfen Fett schmieren) als zu dünn, dann hat man nen Problem!
Eben ganz nach dem Motto: Gut Ding will Feile haben!
Wenigstens lässt sich der Kunststoff erstaunlich gut feilen, ist nicht son Standard-PP / PE-Kram (nehme an irgendwie mit Faseranteil). Mitm Dremel gings (zumindest bei mir) allerdings nicht so gut. Aber da nimmt man auch schnell zu viel weg...
Jedenfalls wenn´s dann fertig ist, sieht´s aus wie orginal!
Bilder vom Endergebnis (eingebaute Blenden) kann ich wahrscheinlich nächstes Jahr machen, den Link stell ich dann noch hier rein.
Tschö,
DRM
Re: Sonnenblende (vauxhall)
Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 15:03
von Basti
also ich hab bei mir auch die bel. vectra blenden drinne: plug & play passten die bie mir.. ich hab die rechteckigen an die rautenförmigen gepackt und gut war... hab da nicht ein problem bei... hab das nu seit 2 -3 monaten drinne und mittlerweile sieht man im himmel auch ned mehr die rautenform.. hab da damals nix anpassen müssen oder so, das passte alles so...
basti