Seite 5 von 6

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 20:58
von ch_wagner
... so kleines Update

hab mir Wössner Kolben und H-Schaft-Pleul geholt.
(und dabei gelernt, dass auf die Kolben nur 1 Kolbenring kommt... ;-))

Nur bei den Pleul ist leider die Ölbohrung an einer anderen Stelle wie bei den originalen Pleul, somit passen die Glyco Lagerschalen nicht, da die Ölbohrung an einer anderen Stelle ist. :no:

Hab mir jetzt nen 2ten Satz Lagerschalen geholt und werde die Bohrungen selbst machen.

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 21:45
von Zero
was für kolben sollen das denn sein mit nur einem kolbenring?

auf alle fälle nix mehr für nen "alltagsmotor"

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 00:26
von Compact850V
hättest besser serienkolben holen sollen die sind besser als die wössner dinger!

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 18:23
von ch_wagner
wieso sind die Wössner schlecht?

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 00:48
von Compact850V
qualität sind mahle besser, mahle is serienhersteller für opel. was für deine angestrebte leistung auch reichen würde

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 10:30
von ch_wagner
qualität sind mahle besser, mahle is serienhersteller für opel. was für deine angestrebte leistung auch reichen würde

Was verstehst du unter Qualität?
Die Festigkeit ist bei den Wössner Kolben besser. Die Teile haben tiefe Ventiltaschen drin, da es Domkolben sind. => Bessere Kühlung des Kolbens.
Und vom Preis her kosten die nicht sehr viel mehr wie die Mahle Alu-Guss Kolben.

Gruß
Chris

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 12:22
von Red_Devil
ch_wagner hat geschrieben: wieso sind die Wössner schlecht?

Die Antwort gibst dir selber...
ch_wagner hat geschrieben:... so kleines Update

hab mir Wössner Kolben und H-Schaft-Pleul geholt.
(und dabei gelernt, dass auf die Kolben nur 1 Kolbenring kommt... ;-))

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 12:58
von ch_wagner
naja gut, werd mer sehen wie das ding tut, wenns fertig ist.
Hat mich nur verwundert, dass se den mittlernen Kolbenring mitliefern, der dann nicht verbaut wird. :confused:

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 21:07
von Zero
na dann pass mal auf das du auch die richtigen ringe reinlegst ...

Re: Welche Kolben für'n C20XE

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 21:38
von Compact850V
ch_wagner hat geschrieben:Was verstehst du unter Qualität?
Die Festigkeit ist bei den Wössner Kolben besser. Die Teile haben tiefe Ventiltaschen drin, da es Domkolben sind. => Bessere Kühlung des Kolbens.
Und vom Preis her kosten die nicht sehr viel mehr wie die Mahle Alu-Guss Kolben.

Gruß
Chris
tiefe taschen kann man auch in serien mahle kolben fräsen, hab ich sonntag bei meinen werksneuen block auch gemacht.

wie scho gesagt, die antwort wegen qualität gibts du dir selber. im vergleich zu nen arias oder omega kolben sind die wössner spielzeug, da ist nen mahle kolben besser.