Re: Welcher Sportluftfilter?
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 12:44
ja den sound würde ich gerne mal hören
Homepage und Forum rund um Opel Corsa und Tigra
https://www.corsa-tigra.de/
DOHC hat geschrieben:erm, er will nur nen luffi und nicht direkt ne neue ansaugbrücke ,)
dbilas flowmaster 199€![]()
oder er kauft einfach meinen alten K&N 57i mit allen anbauteilen. allerdings keinen kaltluftschlaut für 50€
bei interesse melden
hab dich doch glatt übersehen ... ich meinte damit, wenn schon denn schonDamnation hat geschrieben:Ich wüsste nicht welches Auto en Remus ESD als Serienendtopf hat....?!?
und ich finde so ein Irmscher Endtopf ist auch nicht das wahre!
der sieht allerhöchstens besser aus. evtl hat er ein leichtes brummeln.
aber sonst nix.
da kann man bestimmt ohne probleme ein Sportluftfilter eintragen.
@ DOHC
ob jetzt Airflow filter oder normaler Pilz...spielt keine Rolle
zusätzlich eine Sportauspuffanlage dürfte man nicht anbringen.
oder meinst wenn er sich schon ein offenen Filter holen soll dann so einen Airflow?
mfg
the_aqua hat geschrieben:soooo und jetzt mal zur eigentlichen frage: welcher luffi den nun zu empfehlen ist. wenns einfach nur laut und mehr oder weniger günstig sein soll k&n 57i (max.: 100 €).
um da evtl. bissl leistung raus zu kitzeln, kann ich nur ein geschlossenes system, wie green twister(mit kappe und schlauch: ca. 150 €), bmc carbon box
(wasste wohl kaum eingetragen bekommst: ca. 200 €) oder wenns richtig teuer sein soll dbilas flowtec (bekommste direkt eingetragen: ca. 1000 €)
, empfehlen.
DOHC hat geschrieben:erm, er will nur nen luffi und nicht direkt ne neue ansaugbrücke ,)
dbilas flowmaster 199€![]()
oder er kauft einfach meinen alten K&N 57i mit allen anbauteilen. allerdings keinen kaltluftschlaut für 50€
bei interesse melden
also, ich hoffe, ich habe deine komische bemerkung damit erklertPöni hat geschrieben:Der Dbilas FlowMaster ist keine Ansaugbrücke. Ne Ansaugbrücke von Dbilas kostet für´n Tigra knappe 1000,-Euro. Die sich aber lohnen. Der FlowMaster für 200,- ist ein Sportluftfilter mit K&N Plattenfilter, den man mit Sportauspuff eingetragen bekommt. Und das bei nem Mega Sound.