Seite 5 von 9
Re: Euer Winteroutfit
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 23:27
von bends
Der Pero hat geschrieben:Wollte mal den Threat aufmachen,wie eure Schätzchen so im Winter rumfahren.
Ich setz hier doch kein Bild rein, wie meine Freundin im Winter rum im Auto fährt!
Ebenfalls 5,5x 13 155/80 13, original Front und fertig...
Re: Euer Winteroutfit
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 08:18
von Lattepaul
Re: Euer Winteroutfit
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 21:07
von corsalis
so wie der corsa aussieht musste den wohl jede stunde 1 mal waschen!
aber nach 2 tagen net waschen so schlimm?da lohnt sich ja der aufwand gar nicht!
Re: Euer Winteroutfit
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 01:02
von DOHC
TBX hat geschrieben:hab mal n bildchen gemacht, wie gesagt, zur zeit werden bei uns zuckerrüben gefahrn und ne ziegelei haben wir auch noch am ort...mein auto 2 tage nach dem waschen:

krass ^^ sowas sieht man sonst nur auf dsf und nennen sich mudracer oder so

... nice dirty look :dribble:
Re: Euer Winteroutfit
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 10:18
von snoopy1202
Mein Corsa hat fürn Winter ne Radikal-Kur bekommen.
1. Man spanne ihn mit Ketten an Vorder- und Hinterachse zwischen zwei Flaschenzüge und spannt das Ganze so lange, bis der Kleine die gewünschte Länge erreicht hat.
2. Danach wird ne große Platte aufs Dach gelegt und man fährt ein paarmal kräftig mit nem vollbeladenen 40Tonner drüber. Die Platte ist wichtig, damit die draufdrückende Last gleichmäßig verteilt wird und es keine Dellen ins Blech gibt.
3. Der untermotorisierte Corsamotor wird mittels Druckluft auf 2ccm Hubraum aufgepustet (der Motor muss vorher aber schön heißgefahren werden, damit sich das Material dehnen läßt ohne zu reißen).
4. Danach wird das Nockenwellenrad abgenommen und dort eine zusätzliche Nockenwelle eingeschoben (ist nen bißel Gefummel, weil dort ned wirklich viel Platz ist)
5. Dann müssen die Zündkerzen rausgeschraubt werden. Da die Löcher zu klein sind, müssen diese großzügig aufgebohrt werden. Daraufhin werden pro Loch 2 weitere Ventile eingetüddelt. Die Ventile sind etwas zu lang. Nen großer Hammer schafft da Abhilfe (tritt sich fest).
Die Zündkerzen werden dann mittels extra angefertigten Distanzhülsen wieder in die Löcher eingesetzt. Neue Gewinde müssen nicht extra eingeschnitten werden. Es reicht wenn man die Zündkerzen mit nem kräftigen Bollen Scheibenkleber an ihrer eigentlichen Position fixiert.
6. Um dem Ganzen noch nen gewissen Touch zu geben, nimmt man nen Frontlader und hängt die ganze Karre an der Hinterachse auf. Dann wird die Schnauze im extra dafür gebuddelte Erdloch, welches mit Originalopel-Starsilberlack gefüllt ist, versenkt. Damit der Lack schön ins Blech wandern kann, lässt man das Ganze ca. 2 Stunden ziehen.
Danach noch ne Stunde zum Trocknen aufhängen.
Und fertig ist das neue Winterauto!

Re: Euer Winteroutfit
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 11:37
von Picmasta
Herrlich Nadine, du bist eine wirkliche bereicherrung fürs Forum!
Ich werg gleich morgen meinen Tigra umbauen
Gruß Roli
Re: Euer Winteroutfit
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 12:47
von flogixgax
hab auch wie Corsa A von 7,5x17 auf 6x15 gewechselt.... obwohl er noch gar nich wieder fährt
http://corsa.landinsicht.net/pics/1164282586.jpg
http://corsa.landinsicht.net/pics/1164282458.jpg
mfg flo
Re: Euer Winteroutfit
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 16:25
von PhilStyle
ich hab auch das Outfit gewechselt und Winterreifen druff gemacht. Hier die Vorher Nachher Show
[ATTACH]5040[/ATTACH]
[ATTACH]5041[/ATTACH]
[ATTACH]5042[/ATTACH]
[ATTACH]5043[/ATTACH]
Re: Euer Winteroutfit
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 00:26
von Basti22
Mein Winterauto ist ein Linienbus
Re: Euer Winteroutfit
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 10:10
von Tampa
Der winerlook