Dafür ist der ja auch wesentlich länger übersetzt und somit ist man in den Gängen ganauso schnell,wie mit einem Benziner.
Bin auch stark am grübeln mir einen stärkeren Diesel zu holen.
Einziges Manko für mich ist das hohe Gewicht

Moderator: Der Pero
ch_wagner hat geschrieben:Nimms nicht persönlich, aber Diesel Tuning halte ich für Kindergeburtstag.
Entweder hol ich mir nen größeren Diesel oder ich lass es.
Find es immer lächerlich, wenn ich immer höre Seat Leon 150PS ... Diesel. *lol*
Ihr müsst euch mal das nutzbare Drehzahlband bei nem TDI anschauen. Egal ob gechipt oder nicht..
caliber hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
der über dir , meint damit, dass der DIESL bis 4tausen zieht und dann wars das...., ist so bei den meisten.... das unterscheidet die diesl und benziner..,,
und JIMMY*c20xe*
das video könnte ich mir immer reinziehen, genauso wie den brückentest,...schade, dass er verkauft werden soll...oder ist er schon weg??....
![]()
Hab keine 150 sondern, 176,hab ja keinen alten...zudem ist das nur mein überbrückungsauto bis der GT da ist,da wird ordentlich was gamcht,250 PS schicken net,will lesitungch_wagner hat geschrieben:Nimms nicht persönlich, aber Diesel Tuning halte ich für Kindergeburtstag.
Entweder hol ich mir nen größeren Diesel oder ich lass es.
Find es immer lächerlich, wenn ich immer höre Seat Leon 150PS ... Diesel. *lol*
Ihr müsst euch mal das nutzbare Drehzahlband bei nem TDI anschauen. Egal ob gechipt oder nicht..
1.9er gibt es mehrere.give_away hat geschrieben:/Persönliche Erfahrung AN
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der 1.9 TDi Golf 4+5 langsamer im Antritt ist, als mein 1,6 Tigra, liegt sicher auch an den "+300 kg".
/Persönliche Erfahrung AUS