Seite 5 von 7
Re: Mein Tigra auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 22:08
von Der Pero
Der Diesel geht halt bis 4000 recht gut,mnchmal auch bis 4500.
Dafür ist der ja auch wesentlich länger übersetzt und somit ist man in den Gängen ganauso schnell,wie mit einem Benziner.
Bin auch stark am grübeln mir einen stärkeren Diesel zu holen.
Einziges Manko für mich ist das hohe Gewicht

Re: Mein Tigra auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 22:24
von caliber
und die V - MAX.....
was denkt ihr den , was so ein AUDI A4 mit 2.5er TDI (170ps) so schafft,...
220....
(gut, dafür alles drin, was man braucht und nicht braucht, aber soviel sollte das gewicht da nicht beeinflussen...)
aber was schafft ein c25xe.....
(gut, alter, autotyp, benzinverbrauch blabla... zählen dazu, aber halt nur mal so zum denken

)
(würde auch einen diesel nehmen...->nur halt so zum anregen

)
Re: Mein Tigra auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 22:26
von Strubbel
ch_wagner hat geschrieben:Nimms nicht persönlich, aber Diesel Tuning halte ich für Kindergeburtstag.
Entweder hol ich mir nen größeren Diesel oder ich lass es.
Find es immer lächerlich, wenn ich immer höre Seat Leon 150PS ... Diesel. *lol*
Ihr müsst euch mal das nutzbare Drehzahlband bei nem TDI anschauen. Egal ob gechipt oder nicht..
hm versteh ich grad nich... laut der aussage wär motortuning allgemein ja kinderkacke, es sei denn man tunt den größtmöglichen erhältlichen motor für das auto... weil sonst kann man sich ja gleich den größeren holn... ^^
ich find diesel auch langweilig wegen des kleinen drehzahlbands und dem nicht vorhandenen sound ^^ aber diesel sind ps-gleichen benzinern heute normal schon überlegen...
und auch interessant wenn ich schon mit nem 200ps turbo-benziner daherkomm mit 260nm und dann kommt son furzdiesel mit 130ps an, der aber auf nem kleinen drehzahlband dasselbe drehmoment hat und ich somit im ersten moment kein land gewinne... erst wenn er gezwungenermaßen schalten muss
nimmst dir dann nen 180ps diesel zieht der dir weg, schaltet und zieht weiter weg...
Re: Mein Tigra auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 00:27
von DOHC

diesel klacker sound .... ich muss

.... fasst euch an die stiern
dann zieht man halt mal bis 6500 und dann innen 2ten .. und dann hat man den diesel auch

Re: Mein Tigra auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 14:07
von amos
/Persönliche Erfahrung AN
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der 1.9 TDi Golf 4+5 langsamer im Antritt ist, als mein 1,6 Tigra, liegt sicher auch an den "+300 kg".
/Persönliche Erfahrung AUS
Re: Mein Tigra auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 14:49
von Jimmy*c20rsa_xe*
caliber hat geschrieben:
der über dir , meint damit, dass der DIESL bis 4tausen zieht und dann wars das...., ist so bei den
meisten.... das unterscheidet die diesl und benziner..,,
und JIMMY*c20xe*
das video könnte ich mir immer reinziehen, genauso wie den brückentest,

...schade, dass er verkauft werden soll...oder ist er schon weg??....
wusst ich garnet das er den loshaben will!

ist ein geiler bock der kadett :dribble:
Re: Mein Tigra auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 17:02
von Mr.tissz
ch_wagner hat geschrieben:Nimms nicht persönlich, aber Diesel Tuning halte ich für Kindergeburtstag.
Entweder hol ich mir nen größeren Diesel oder ich lass es.
Find es immer lächerlich, wenn ich immer höre Seat Leon 150PS ... Diesel. *lol*
Ihr müsst euch mal das nutzbare Drehzahlband bei nem TDI anschauen. Egal ob gechipt oder nicht..
Hab keine 150 sondern, 176,hab ja keinen alten...zudem ist das nur mein überbrückungsauto bis der GT da ist,da wird ordentlich was gamcht,250 PS schicken net,will lesitung

Mein dad hat in seinem Q7 um die 170 Kw,für das ding geht der gut,is halt audi,und kein 0815 audi.
Re: Mein Tigra auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 17:31
von Freaker
give_away hat geschrieben:/Persönliche Erfahrung AN
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der 1.9 TDi Golf 4+5 langsamer im Antritt ist, als mein 1,6 Tigra, liegt sicher auch an den "+300 kg".
/Persönliche Erfahrung AUS
1.9er gibt es mehrere.

Aber bis 110 Ps kann ich mir das schon gut vorstellen, das der 1.6er Tiggi schneller ist. Also ich bin mit meinen Tdi voll zufrieden. Und das hohe Drehmoment macht echt laune. Ich hab nen 90 Ps a3 und der ist jetzt auf ca 115 Ps gechippt. Sound bekommt man auch nen schönen aus nem Diesel. Flowpipe nennt sich das Teil mein ich.
Re: Mein Tigra auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 21:47
von amos
"ANGEBLICH" auf 130 ps gechippt... leute erzählen viel..
Re: Mein Tigra auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 23:44
von Franky1109
@Freaker
Hast den Wagen denn auf der Rolle gehabt? Oder woher weißt du das er 115PS drückt?
Der Fehler den die meisten machen, ist erst nach dem Tuning aufn Prüstand zu gehen, eigentlich sollte man vorher und danach prüfen um die genaue Leistungssteigerung zu sehen. Da viele neue Autos heutzutage sehr nach oben streuen. Bestes Beispeil dafür war der alte Cali V6 (kein Ecotec), der hat im Test über 190PS gehabt.