offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
LowAl

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von LowAl »

Hmm warum sollten die net mehr zugelassen sein??? Grade wegen der kagg eu is doch mitlerweile sogar n gutachten aus spanien in deutschland rechtens:dribble: Warum dann net aus Österreich... :confused:
Benutzeravatar
Schefter

kann net sein

Beitrag von Schefter »

Entweder hatte ich glück oder du liegst falsch, Ich hab vorige woche meiner Freundin, ein Gew.Fahrwerk der firmal Hiltrac eingebaut, und hab vorher bei Dekra und Tüv nachgefragt ob die Ösi teilegutachten hier anerkannt werden!!! und er meinte wenn es das richtige fahrwerk zu meinem gutachten is, sei es kein problem.

Zudem sind die Össis noch viel schlimmer als der tüv in deutschland bei dennen sind net mal spiegelfolien erlaubt, oder garkeine folien, aber bei den spiegelfolien bin ich mir sicher ;-)



Nein sie hat noch kein Endtopf drunter, währe sowieso wurscht , weil der filter den sie drin hat, keine erlaubniss hat
Benutzeravatar
Jojo

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von Jojo »

Die meissten Gutachten sind auch erst letzte Woche zurückgezogen worden warum auch immer , es kann sein das der ein oder andere damit noch was einträgt dann habt ihr noch Glück aber es gibt ja noch Gutachten aus Österreich die weiterhin gültig sind.
Bei meinem Astra wurde er nicht mehr eingetragen und ich habe wirklich einen sehr guten Draht zum Tüv ;)
Benutzeravatar
Tigordie

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von Tigordie »

sensation_tigra hat geschrieben:hey,
also ich wollt mir gestern nen offenen Sprotluftfilter holen (Pilz) und da sagte man mir das es nicht möglich wäre diesen an dem Tigra anzubringen, da er diesen flexiblen Gummischlauch hätte, an dem man den Pilz anbringen muss. Der würde keinen Halt haben und nicht passen....is das war? Denn ich hab hier schon öfters von offenen Luffis gelesen....

Somit wollten sie mir ne Einlagen in den Serienfilter verkaufen, somit frag ich doch erstmal hier nach, denn diese einlagen bringen ja so gut wie nix...

Mfg
hmm also ich hab mir jetzt erst nen K&N 57i Luffi gegönnt der hat gepasst wie ne 1! kann ich nur empfehlen
Benutzeravatar
pfleks

re:

Beitrag von pfleks »

Tigordie hat geschrieben:hmm also ich hab mir jetzt erst nen K&N 57i Luffi gegönnt der hat gepasst wie ne 1! kann ich nur empfehlen
Abgesehen vom Thema:
Hab Irmscher ESD, hab Bock auf K57i.

K&N 57i Performance Kit 57-0090 für Opel | Sportluftfilter-Online-Shop

Was kommt zu den 99 € dazu ?


Danke um Verständnis
pfleks
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von Sandro1978 »

Was meinst Du .. ??


Gruß Sandro
Benutzeravatar
pfleks

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von pfleks »

Also meine jetz was eintragen kostet, oder ob man gar nicht mehr eintragen muss.. hab auch den tigra sport halt mit der irmscher esd dranne...

Oder is kaufen einbauen Spass haben angesagt?
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von Sandro1978 »

Eintragen musst Du ..

Ich habe damals 33,20,- Euro entrichtet ..


Gruß Sandro
Benutzeravatar
amos

Re: offener Luftfilter nicht möglich?!(pilz)

Beitrag von amos »

Hab auch eingetragen. Sollte schon sein..!
Benutzeravatar
Schefter

ende^^

Beitrag von Schefter »

Fakt ist, wenn du jetzt zu einer Prüfstelle gehst, tragen die dir entweder ein ESD ein oder sportfilter, beides machen die nimmer.

Bevor diese regelung rauskahm, und noch beides eingetragen bekommen hat, hat glück,Heute ist es nicht mehr möglich, ausser mann lässt die Scheine sprechen, und dafür musst du tief in die tasche greifen, überrall gibt es schwarte schafe :thumbdown:
Antworten